Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröte mit 2 Köpfen geschlüpft!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröte mit 2 Köpfen geschlüpft!

    Hi Leute
    gestern ist bei uns eine GriechischeLS geschlüpft mit 2 Köpfen.
    Noch ist das Tier vom Schlupf etwas Schlapp und vergräbt sich im Einstreu.
    Mal abwarten wie sie sich in ein paar tagen gibt.
    Gruss ausm
    Badischen

  • #2
    Zitat von Nord Badner Beitrag anzeigen
    Schildi mit zwei Köpfen geschlüpft!
    Muss wohl

    die Reinkarnation von "We" sein

    P...unkt
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      wow, da habt Ihr ja eine ganz besondere Schildkröte, vielleicht ist sie ja ein Glücksbote. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch. Hoffentlich kommt sie durch und wird groß und munter! Und ein Bild von ihr/ihnen (?) wäre echt schön.

      Viele Grüße
      NippyNoya

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        naja: ein Glückbote wird sie wohl eher nicht sein, sondern eine Laune der Natur, wie sie nur sehr sehr selten vorkommt. Für manche ist es eine begehrenswerte Rarität (es gibt Menschen die "sammeln" solche Tiere), für andere ist es ein bemitleidenswertes Wesen, das vermutlich nicht besonders alt wird. Für Herpetologen wäre es schon interessant, wenn Du Bilder des Tieres veröffentlichen könntest, denn sowas ist wirklich extrem selten. Ich persönlich würde Dir nur raten, das ganze möglichst anonym zu gestalten, denn über solche Tiere streiten sich die Geister*g*.

        Gruß
        Sabine

        Kommentar


        • #5
          Zitat von NippyNoya Beitrag anzeigen
          wow, da habt Ihr ja eine ganz besondere Schildkröte, vielleicht ist sie ja ein Glücksbote. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch. Hoffentlich kommt sie durch und wird groß und munter!
          Hallo!
          Für mich wäre das sicher kein Grund für einen Glückwunsch. Das wäre einer meiner Albträume. Diese Tiere leben meist nicht lange und dann zuzusehen, wie so ein Tier irgendwann stirbt, vorher aber trotzdem Hoffnung zu haben, wäre für mich furchtbar.
          So etwas irgendwo eingelegt in einem Museum zu sehen, wäre vielleicht ganz interessant, aber nicht bei mir zuhause.
          Grüsse- Jutta

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            bin ich der Einzige hier, der optimistisch an die Sache ran geht? Ob nun Horror oder Glücksbote, die Schildkröte ist da, also bleibt wohl die Hoffnung, dass sie ein paar Jahre alt wird. Undenkbar ist das ja nun nicht. Und so eine "Laune der Natur" kommt meines Wissens häufiger vor, als wir das glauben. Wie auch immer, ob nun gewöhnlich gesund oder risikoreich mutiert, sie jetzt schon aufzugeben, wäre mir zu einfach.

            Also Kopf hoch.

            Gruss
            NippyNoya

            Kommentar


            • #7
              Hallo ,

              es gibt ja auch 2 Mädchen in USA die sich einen Körper teilen . 2 Köpfe jeder eine Wibelsäule sonst nur ein Körper . Jede hat die Kontrolle über eine Seite des Körpers . Die fahren Rad , spielen Klavier und reiten .
              Sicher höchst interessant wenn die Schildkröte überlebt . Wie wird der Körper gesteuert , wie gefressen etc.
              Lass uns wissen wie sie sich entwickelt .
              mfg
              Nadine

              Kommentar


              • #8
                Sieh at es geschafft aus dem Ei (ohne fremde Hilfe?)zu kommen und hat erst Anrecht auf ein weiteres Leben. Egal wie lang es sein mag.
                Mit schuppigen Grüssen
                Stockooh:

                Kommentar


                • #9
                  Naja, die Amis zahlen dafür gut ;-) Arme Amis oder arme Schildkröte - kann sich jeder aussuchen. Mir Persönlich sind aber Lebewesen mit einem Kopgf wesentlich lieber.
                  Mmh, was ist das jetzt? Einzel- oder Gruppenhaltung? Grüße! Paule

                  Kommentar


                  • #10
                    Es ist aber nicht ein Lebewesen mit zwei Köpfen, sondern es sind zwei Lebewesen mit einem Körper.

                    Also sind gewissermassen einkörperige Schildkrötenzwillinge geschlüpft.

                    Haarspalterische Grüße

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                      Es ist aber nicht ein Lebewesen mit zwei Köpfen, sondern es sind zwei Lebewesen mit einem Körper.

                      Also sind gewissermassen einkörperige Schildkrötenzwillinge geschlüpft.

                      Haarspalterische Grüße

                      Ingo
                      Dann wäre es wohl Gruppenhaltung! Bleibt nur zu hoffen, dass es sich nicht um zwei männliche Tiere handelt. Dürfte die Trennung doch Probleme bereiten. Ehrlich gesagt, wäre ich dazu geneigt, den "Schwarzen Peter" den Amis zuzuschustern ;-) Grüße! Paule

                      Kommentar


                      • #12
                        Auf jeden Fall muss der Schlupf zweier Tiere gemeldet werden

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Solche Tiere werden meist nicht sehr alt, dennoch sollte man der "Natur" ihren lauf lassen und es/sie nicht einschläfern o.Ä.
                          Gleichzeitig aber auch nicht krampfhaft versuchen es/sie am leben zu halten sondern behandeln wie jede andere Schildkröte (also nicht etwa bevorzugt).

                          Wenn es nicht überlebt sollte man es/sie als Alkoholpräperat "verwenden".
                          Foto fände ich übrigens auch interessant.

                          Gruß
                          Pia

                          Kommentar


                          • #14
                            behalten oder beenden......

                            attraktionsloser Gruß

                            Kommentar


                            • #15
                              Auf jeden Fall hat das Tier ein r zu wenig.

                              Bea

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X