Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienbau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienbau

    Servus an alle!

    Ich will mir mein Terri selbst bauen, da ich die Preise der Zoohandlungen übertrieben finde und der Platz, an den es soll, komische Maße hat.
    Ich wollte eine Pressholzplatte als Untergrunde an an den Seiten Plexiglas, vorne eine Schiebetür. Leider habe ich gar keine Ahnung wie das halten soll und wieviel Platz ich für díe Lampen lassen muss (wenn ich sie festbekommen sollte). Ich wäre so froh, wenn mir endlich jemand helfen könnte.

    Sabine

    PS.: Hälz die gr. Landschildkröte 5 oder 2 Monate Ruhe? Die Fachliteratur widerspricht sich mal wieder...

  • #2
    Re: Terrarienbau

    Hallo Sabine!

    Versuchs mal mit ne Suchmaschine soplang du hier keiner antwort bekommst...Hab grad auch mal Terrarienbau bei google.de. eingegeben und da kam ne ganze Menge.

    Die Frage mit den Gr. Landschildkröten kann ich dir leider nich beantworten :-)


    Gruß Kai

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarienbau

      Hallo Philosophin,

      deine Frage gehört ins Forum für Landschildkröten! Hier sind wir bei den Wasserbewohnern ;-)
      Im passenden Forum kann dir sicherlich eher jemand Auskunft geben und auch die Frage zur Winterruhe beantworten.

      Gruss Sushi

      Kommentar


      • #4
        Re: Terrarienbau

        hi!!! ich gehe einfach mal davon aus, das du europ. landschildkröten hälst. europ. landschildkröten gehören prinzipiel ins freiland. auch nachts!!! drum solltest du dir eher gedanken um den bau einer freilandanlage machen. terrarien aus dem handel sind nicht nur teuer, sondern auch ungeeignet. besser wären behälter die oben offen sind. da schildkröten glas nicht als barriere erkennen, wäre holz nicht nur preisgünstig, sondern auch gut geeignet. osb oder siebdruckplatten, die mit epoxydharz behandelt werden. eine front kann aus glas sein, wobei ich kein plexiglas (zerkratzt u. wird unansehnlich)nehmen würde. haltung europ. schildkröten im terrarium sollten nur während der übergangszeit u. auf ein minimum reduziert werden. nur freilandhaltung entspricht dem lichtbedürfnis u. wird dem bewegungsdrang der tiere gerecht. meine adulten tiere werden überhaupt nicht, tiere bis zum 2.lebensjahr für nur wenige wochen im jahr in terrarien gehalten. die dauer der winterruhe ist bei europ. landschildkröten von der art abhängig u. liegt bei hermanni bei ca. 3 monaten u. bei horsfieldi bei ca. 5 monaten (zudem halten diese noch eine sommerruhe). eine ruhezeit griech. landschildkröten von bis zu 5 monaten wird praktiziert u. von diesen scheinbar auch gut vertragen, welche folgen diese aber für die tiere langfristig haben ist nicht bekannt. gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrarienbau

          Hi Sabine, Schiebescheiben brauchst Du nicht, da ein Terrarium für griech.LSK oben offen sein soll. Also ist der Selbstbau gar nicht so schwer. Lampen kann man dann einfach von der Decke hängen lassen.
          Die Dauer der Winterruhe wird unterschiedlich gehandhabt- da ist von 2-5 Monaten alles drin. Meist halten die jüngeren Tiere kürzere Ruhe- in der Natur natürlich genauso lange, wie die alten. Ich halte es für wichtig, dass überhaupt eine von mind. 2 Monaten eingelegt wird.
          Grüsse und viel Spass beim Bau! Jutta

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrarienbau

            Hallo Philosophin,
            Zum Terrarienbau sieht du z.B. hier: http://www.schildkroeten.net/terrarium.html Bilder
            Wegen der tollen Fachliteratur: Ich keine leider viele Schildkrötenbücher die mehr Fehler als Seiten enthalten. Gute Informationen findest du hier: www.villa-testudo.de und www.schroete.de
            Die Winterstarredauer hängt allerdings auch von der Unterart ab (testudo hermanni hermanni oder t.h.boettgeri - was hast du denn?)
            Gruß Sarina

            Kommentar


            • #7
              @Sushi

              Wir sind doch hier bei den Landschildkröten oder nicht? *grübel*

              Kommentar


              • #8
                Re: @Sushi

                Nastasja wrote:
                Wir sind doch hier bei den Landschildkröten oder nicht? *grübel*
                Ich denke auch. Sushi war wohl auf Irrwegen:-)

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: @Sushi

                  Nick y wrote:
                  Ich denke auch. Sushi war wohl auf Irrwegen:-)
                  Bitte keine falschen Verdächtigungen

                  Das ist mein Fehler. Die Frage wurde ursprünglich tatsächlich im Wasserschildkrötenforum gestellt. Ich hätte anmerken sollen, dass ich sie verschoben habe.

                  Tut mir leid.

                  W. Bischoff
                  Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Terrarienbau

                    Wo wohnst Du denn ungefähr? Ich kenne einen Laden in Hanau, der macht Dir Terrarien und auch die ganz einfachen Glaskästen für Schildkröten total billig! Für ein Terrarium (also eines oben offen,ohne Türen) sollte ich im Zoohandel ca. 600,-€(!!!) nach meinen Wünschen bezahlen-bei ihm habe ich es für 150,-€ bekommen. Man muß es halt abholen, deswegen die Frage nach dem Wohnort..

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Terrarienbau

                      Ich wohne im Nordsaarland, hab aber noch keine Schildkröte. Will mir erst mal das Equip,emt zulegen und dann eine kaufen gehen. Wahrscheinlich wirds eine gr. Landschildkröte, die ungefähr 2 Monate schläft. Ich hab da nämlich noch ein bisschen Angst vor, nicht dass sie stirbt oder krank wird... Danke für eure vielen Antworten, hätt ich echt nicht gedacht. Danke Sushi fürs Verschieben.

                      [Edited by Wolfgang Bischoff on 11-05-2003 at 16:09 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Terrarienbau

                        Wenn Du magst kann ich Dir ja mal die Telefonnummer von dem Laden geben, aber Hanau ist ja schon ne Ecke weg, oder? Der Mensch dort baut die selber zusammen nachdem er sich von einem Glasschneider das Glas hat machen lassen. Die Glasplatten besorgen könntest Du ja auch überall und er kann Dir vielleicht Tips geben, wie man das Ding anständig "zusammen klebt"..Allerdings gibt es da bestimmt auch Literatur drüber??
                        Ansonsten viel Spaß und Erfolg

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Terrarienbau

                          Hallo Philosophin,
                          toll dass du dir zuerst über die Haltung Gedangen machst, und dann die Schildkröte kaufst!
                          Für eine Griechische Landschildkröte, die ja sowieso die meiste Zeit im Freigehege (mit Frühbeet) oder in der Winterstarre ist, kannst du einfach eine größere Kiste nehmen. Wenn es dich wegen der Optik nicht stört fühlt sich die Schildkröte in einer mit Folie (wegen Feuchtigkeit) ausgelegten Holzkiste (natürlich ausreichend groß) auch pudelwohl.

                          Wegen der Winterstarre musst du dir keine Gedanken machen. Wenn du keine allzu großen Fehler machst läuft das ganze völlig glatt. Aber da kannst du dich ja vorher wenn du unsicher bist nochmal hier melden.

                          Noch ein paar Lesetipps über gr. Landschildröten (falls du die Seiten noch nicht kennst):
                          - http://www.villa-testudo.de (europ. Landschildkröten)
                          - http://www.schroete.de (Schildkröten)
                          - http://www.feilerseiten.de/feiler-binzwangen/testudo/freigehege/freigehege.htm (ein tolles Freigehege)
                          - http://www.udena.ch/wilf

                          Gruß Sarina

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Terrarienbau

                            Hi!
                            Bin euch allen furchtbar dankbar für eure vielen Antworten. Ihr habt mich genug motiviert, die ganze Verantwortung auch mit ganzem Herzen zu übernehmen. Ich werde wahrscheinlich ein 90x40x35 Terri bauen. Unterplatte Pressholz, 3 Styroporwände und eine Glasfront. Ich hoffe, das ist ok. Kann ich sie auch im Sommer nachts draußen lassen? Ich hab da so ein bisschen Angst, dass sie friert oder Rehe etc kommen. Noch eine Frage zum Außenterri: sollte ich ein Gitter in den Boden eingraben oder echt 30cm tief Pflöcke anbrigen? Liebe Grüße,
                            Sabine

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Terrarienbau

                              [quote]Sushi wrote:
                              Hallo Philosophin,

                              deine Frage gehört ins Forum für Landschildkröten! Hier sind wir bei den Wasserbewohnern ;-)
                              Im passenden Forum kann dir sicherlich eher jemand Auskunft geben und auch die Frage zur Winterruhe beantworten.

                              Hi Shushi,
                              Quatsch, sie ist hier genau richtig, DU bist vermutlich im falschen Forum gelandet.
                              Gruß Barbara

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X