Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

how to legalize Geochelone carbonaria...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • how to legalize Geochelone carbonaria...

    Hello

    I got 3 G. carbonaria sisters born in sweden and I live in Berlin. Recently i bought some B-animals that requiers registration, and I'm slowly considering doing so. But then I also got these three animals at home, bought in the mid. 90's from a breeders, cash in hand, no paipers.

    Just read other posts here that the gouverment can take your animals away from you. So, should i just stay underground or could I get these animals legalized. Or could I just register the other B-animals and the risk of a house visit is minimal anyway?

    Looking forward to any advice...

    Nordland

    P.S. feel free to answer in German

  • #2
    how to legalize Geochelone carbonaria

    Hi Nord Land,
    First, I have know idea if the gouverment in Berlin would take the animals away, because in every Bundesland in Germany are different laws. So just inform yourself about the laws in Berlin.
    Second, If it`s possible ask the breeder if he gives you a note that the animals are breed in sweden and that they are no wild ones. Tell us about the age, when you bougth them in the 90th. Because the Cites you need for them were
    not necessary (Ithink) in the early 90th. Did they need the Cites in Sweden?
    Third, when you don`t want to legalize them, the risk of a house visit is minimal!
    But when you haven`t nice neighbours or friends who would report you if they know about the whole situation I would try to legalize them. On the other side is the problem when you will breed. You can`t sell them, because you don`t get Cites for them. If you sell your breed without Cites you are in trouble then.

    Well I hope you can understand and read my english and that I have given you the right information.
    By by
    Jägerzaun

    Kommentar


    • #3
      @Jägerzaun

      Ich muss Dich etwas korrigieren:

      G. carbonaria ist eine Anhang-B-Art. Somit ist keine Cites für die Tiere notwendig. Für Anhang-B-Arten besteht eine Meldepflicht mit Herkunftsnachweis. Zudem ist das Artenschutzrecht kein Landes- sondern Bundesrecht und daher in allen Bundesländern gleich.


      @NordLand

      Hast Du die Adresse des Züchters, bei dem Du die Schildkröten damals gekauft hast? Wenn ja, bitte ihn um eine schriftliche Bestätigung, dass Du die Tiere bei ihm gekauft hast.

      Wenn Du an so eine Bestätigung nicht herankommen kannst, kannst Du versuchen die Tiere nur unter Nennung des Namens und der Adresse des Züchters anzumelden und genau erläutern, wie die Tiere zu Dir kamen. Einige Behörden akzeptieren das bei Anhang-B-Arten so, andere nicht.

      Was passieren würde, wenn die Anmeldung nicht problemlos erfolgen kann, kann man nicht vorher sehen. Das machen fast alle Sachbearbeiter in den Ämter etwas anders. Manche halten sich sehr streng an die Vorschriften, manche weniger streng.

      Grundsätzlich müssten Tiere, bei denen die legale Herkunft nicht nachweisbar ist, beschlagnahmt werden. Beschlagnahme heißt nicht zwingend, dass die Tiere auch weggenommen werden. Oftmals werden sie bei den Besitzern belassen, aber mit einem Verfügungsverbot belegt. Man hat die Tiere dann weiter bei sich, mit allen Pflichten, aber nicht allen Rechten. Man darf sie dann i.d.R. nicht ohne Zustimmung der Behörde verkaufen. Mit ihnen nachzuziehen kann erlaubt sein.

      Du könntest bei der für Dich zuständigen Behörde anfragen, wie sie in einem Fall wie Deinem verfahren werden. Wenn Du befürchtest, dass Dir die Tiere weggenommen werden, könntest Du jemand anderes für Dich fragen lassen.

      Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass keine Kontrolle erfolgt. Das kann jahrelang gut gehen und dann auf einmal nicht mehr.

      Gruß, Susanne

      Kommentar


      • #4
        how to legalize Geochelone carbonaria

        @ Susanne,
        vielen Dank für die Information, aber ich sagte, ja schon, dass ich nicht ganz sicher bin. Jedenfalls schön,dass NordLand nach Tagen nun endlich eine
        kompetente Antwort erhalten hat.
        Gruß Jägerzaun

        Kommentar

        Lädt...
        X