Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich hier einen Tipp bekomme.
Eine meiner maurischen Landschildkröten hat seit einigen Wochen eine geschwollene Kloake.
Ich halte nur 2 Weibchen, also kein Männchen dabei. Ich war bei einem Reptilientierarzt und er hat folgendes gemacht:
Kot auf Einzeller/Prasiten: ohne Befund
Kotkulturauf Bakterien etc.: ohne Befund
Röntgen: bis auf Blähungen ohne Befund
Abtasten der Kloake: halt geschwollen, kein Fremdkörper, keine Entzündung
Therapie: Bene Bac für 10 Tage (gegen Blähungen)
Gestern war ich wieder da, weil keine Besserung. Jetzt habe ich eine Jodspülung bekommen womit ich die Kloake einreiben soll. Das kommt mir eher wie eine Ratlosichkeitstherapie vor. Ödem bei Niereninsuffizienzen sind wohl eher symmetrisch an den Augen und daher fällt die Kloakengeschichte da wohl raus.
Hat das schon mal jemand bei seinen Schildkröten gehabt?
Ich denke, ich werde noch enen anderen Tierarzt aufsuchen aber vielleicht hat jemand eine Idee?
Vieeln Dank,
Martin
ich hoffe, dass ich hier einen Tipp bekomme.
Eine meiner maurischen Landschildkröten hat seit einigen Wochen eine geschwollene Kloake.
Ich halte nur 2 Weibchen, also kein Männchen dabei. Ich war bei einem Reptilientierarzt und er hat folgendes gemacht:
Kot auf Einzeller/Prasiten: ohne Befund
Kotkulturauf Bakterien etc.: ohne Befund
Röntgen: bis auf Blähungen ohne Befund
Abtasten der Kloake: halt geschwollen, kein Fremdkörper, keine Entzündung
Therapie: Bene Bac für 10 Tage (gegen Blähungen)
Gestern war ich wieder da, weil keine Besserung. Jetzt habe ich eine Jodspülung bekommen womit ich die Kloake einreiben soll. Das kommt mir eher wie eine Ratlosichkeitstherapie vor. Ödem bei Niereninsuffizienzen sind wohl eher symmetrisch an den Augen und daher fällt die Kloakengeschichte da wohl raus.
Hat das schon mal jemand bei seinen Schildkröten gehabt?
Ich denke, ich werde noch enen anderen Tierarzt aufsuchen aber vielleicht hat jemand eine Idee?
Vieeln Dank,
Martin
Kommentar