Hallo beisammen,
ich habe den Kot meiner 2 2 1/2 Jahre alten Thh untersuchen lassen.
auf dem Blatt mit den Ergebnissen stand folgendes:
Parasiuologische Untersuchung:
mikroskopisch: negativ
nativpräperat
mikroskop. nach negativ
Anreicherung:
Flotationsverfahren:
(Unters. auf: Cestoden, Nematoden u. Kokzidien)
Nebenbefund: Milbeneier
(Evtl. Vorratsschädlinge oder Milben aus der
Umgebung; meist apathogen)
Meine Frage ist nun ob der Milbeneierbefund tatsächlich ungefährlich ist und
wie viel eine Kotuntersuchung normalerweise Kostet (hat mich 39€ gekostet).
schöne Grüße,
Harald
ich habe den Kot meiner 2 2 1/2 Jahre alten Thh untersuchen lassen.
auf dem Blatt mit den Ergebnissen stand folgendes:
Parasiuologische Untersuchung:
mikroskopisch: negativ
nativpräperat
mikroskop. nach negativ
Anreicherung:
Flotationsverfahren:
(Unters. auf: Cestoden, Nematoden u. Kokzidien)
Nebenbefund: Milbeneier
(Evtl. Vorratsschädlinge oder Milben aus der
Umgebung; meist apathogen)
Meine Frage ist nun ob der Milbeneierbefund tatsächlich ungefährlich ist und
wie viel eine Kotuntersuchung normalerweise Kostet (hat mich 39€ gekostet).
schöne Grüße,
Harald
Kommentar