Hallo!
Unsere Schildkröte ist eine Geochelone Sulcata (12cm, daher jetzt noch im 2qm Terrarium), ein Spezialist von der LMU München hat uns empfohlen als Bodengrund Maulwurfshügel zu benutzen, daher haben wir die Erde aus dem Garten eines Bekannten, der sich gerade einen Gartenteich ausgehoben hat benutzt.
Nun ist diese Erde, obwohl sie sehr gut sein soll und ja ein natürlicher Bodenbelag ist, sehr schwer zu befeuchten. Da es ja eine Wüstenschildkröte ist, denken wir, dass der sandige Boden eigentlich kein Problem sein sollte, zumal sie wenig beim laufen einsinkt. Allerdings läuft das Tier zum Fressen immer durch ihre Futterschale mit dem angefeuchteten Agrobs und hinterlässt dort jede Menge Sand und Erde.
Wenn Schildkröten etwas Sand mitfressen ist das ja sicherlich nicht schlimm, aber was ist, wenn sie zuviel davon frisst?
Können wir die Futterschale durch etwas austauschen, dass praktischer ist?
Wir können schließlich nicht alle paar Minuten die Schale neu befüllen und diese ist wirklich schon bei 1 bis 2-mal durchlaufen so verschmutzt.
Vielen Dank schonmal im vorraus, Fabian und Kerstin
Unsere Schildkröte ist eine Geochelone Sulcata (12cm, daher jetzt noch im 2qm Terrarium), ein Spezialist von der LMU München hat uns empfohlen als Bodengrund Maulwurfshügel zu benutzen, daher haben wir die Erde aus dem Garten eines Bekannten, der sich gerade einen Gartenteich ausgehoben hat benutzt.
Nun ist diese Erde, obwohl sie sehr gut sein soll und ja ein natürlicher Bodenbelag ist, sehr schwer zu befeuchten. Da es ja eine Wüstenschildkröte ist, denken wir, dass der sandige Boden eigentlich kein Problem sein sollte, zumal sie wenig beim laufen einsinkt. Allerdings läuft das Tier zum Fressen immer durch ihre Futterschale mit dem angefeuchteten Agrobs und hinterlässt dort jede Menge Sand und Erde.
Wenn Schildkröten etwas Sand mitfressen ist das ja sicherlich nicht schlimm, aber was ist, wenn sie zuviel davon frisst?
Können wir die Futterschale durch etwas austauschen, dass praktischer ist?
Wir können schließlich nicht alle paar Minuten die Schale neu befüllen und diese ist wirklich schon bei 1 bis 2-mal durchlaufen so verschmutzt.
Vielen Dank schonmal im vorraus, Fabian und Kerstin
Kommentar