Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe: Testudo horsfieldii ist wieder aktiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe: Testudo horsfieldii ist wieder aktiv

    Ich habe meine Schildkröten seit ca. 1 Woche im Kühlschrank. Die Tiere konnten sich eigentlich optimal auf die Winterruhe vorbereiten. Sie waren bis zu letzt im Frühbeet. Die Temperatur habe ich reduziert und da das Wetter auch keine größeren Kapriolen geschlagen hat, haben sie ihre Aktivität langsam eingestellt. Meine Testudo horsfieldii kam seit einiger zeit gar nicht mehr raus und war bereits 50cm unter der Erde. Sie ist jetzt bei 6 Grad im Kühlschrank und ich hör immer, wie sie an ihrer Box "kratzt". Sie ist nicht wirklich aktiv, hat die Augen geschlossen, ist jedoch nicht vollständig in ihren Panzer zurückgezogen.
    Ich habe diese Schildkröte seit 25 Jahren und überwintere sie seit 6 Jahren im Kühlschrank, das hab ich noch nicht erlebt. Hat jemand Erfahrung damit?
    Wie ist die "Schlafhaltung" eurer Schildkröten? Sind sie während der Winterruhe ganz in ihren Panzer zurückgezogen oder schauen die Beine bzw. der Kopf ebenfalls relativ weit heraus?

    Vielen Dank Manfred

  • #2
    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrung damit?
    Wie ist die "Schlafhaltung" eurer Schildkröten? Sind sie während der Winterruhe ganz in ihren Panzer zurückgezogen oder schauen die Beine bzw. der Kopf ebenfalls relativ weit heraus?
    Hallo Manfred,

    meine horsfieldii machte das auch, draußen schlief sie, aber sobald sie in den Kühlschrank kam, fing sie an zu kratzen, den Deckel hochzuheben usw..
    Ich habs aufgegeben und lasse sie jetzt schon seit Jahren draußen überwintern. Meine T. graeca, die brav im Kühlschrank überwintern, haben völlig unterschiedliche "Schlafhaltungen", ich denke, das ist individuell.

    Gruß Irmi

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      meine liegen auch nicht immer eingezogen. Besonders die Kleinen haben Kopf und Beine sichtbar.

      beste Grüße
      Jonas

      Kommentar


      • #4
        Hallo liebe Schildi-Freunde ,
        bin durch mein Problem auf diese Seite gestoßen.

        Eine meiner Schildis scharrt seit einer Woche vor sich hin wie bei Manfred .
        Die Jahre vorher hatte ich keine Probleme.
        Was soll ich nun tun ? Aufwecken ??
        Bin dankbar für jeden Rat .
        Zuletzt geändert von Fachmoderation; 03.11.2007, 13:38.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Resi,

          scharrt sie immer noch? Wurde sie vor der Starre entwurmt? Verhielt sie sich normal bei den Wintervorbereitungen? Ist es auch eine horsfieldii?
          Wenn es sich um eine andere Art handelt, solltest du sie vielleicht doch nochmal außerhalb des Kühlschrankes beobachten, wie sich sich verhält.

          Gruß Irmi

          Kommentar


          • #6
            Kratzen im Kühlschrank

            Hallo Manfred,
            also ich kann nur sagen, dass ich meine Russische Landschildkröte von Umzugs wegen letztes Jahr im Terrarium auf die Winterstarre vorbereitet habe. Da hat sie auch noch im Kühlschrank lange im Karton gescharrt, bis die Stelle richtig dünn war und es war zur Kühlschranktür hin. Sie lag dann auch immer vorne an der Tür. Klinisch gesehen war sie in gutem Zustand, auch eine Wurmkur war nicht notwendig gewesen. Im Frühjahr hatte sie aber dann doch ganz schöne Startprobleme.

            Dieses Jahr befand sie sich immer im beheizten Frühbeet mit Aussenanlage, dort konnte sie immer machen wie sie wollte, auf deutsch gesagt. Da beobachtete ich, wie sie sich seit Anfang September selbständig auf die kalten Tage vorbereitete. Seit dem 21.10. ist sie nun bei 4 Grad im Kühlschrank. Vorher nochmal gewogen und getastet, was mit starkem Fauchen kommentiert wurde, dann aufs Laub gesetzt und eingebuddelt und nun ist Ruhe. Was mich beruhigt, so dass ich hoffe, dass es ihr im nächsten Frühjahr besser ergehen wird.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Irmi,
              vielen Dank für Deine Antwort. Seit einem Tag ist meine T.horsfieldii ruhig.Nur ich bin es noch nicht, weil ich so was noch nicht erlebt habe. Entwurmt habe ich meine Schildis noch nie. Im Herbst verlief alles normal. Erst haben sich laufend draußen eingegraben und kamen dann für einen Monat auf den Dachboden. Allerdings habe ich diesmal Gartenerde unterm Laub in den Überwinterungskisten. Bin da auch sehr unsicher was man nun wirklich nehmen soll. Es gib so viele Meinungen.
              Liebe Grüße

              Kommentar


              • #8
                Hallo Resi,

                ich denke, Gartenerde und Laub sind ok! Aber nächstes Jahr solltest du deine Schildkröten unbedingt auf Würmer untersuchen lassen.

                Gruß Irmi

                Kommentar

                Lädt...
                X