Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

jetzige Eiablage THB!!!!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jetzige Eiablage THB!!!!!!!!

    Hallo!

    Wir haben Probleme mit unseren Schildis. Sie leben (leider) schon immer im Terrarium und wurden zu gut gefüttert Unsere Mädels, alle NZ2003, sind unterschiedlich groß, zw. 550g und 800g.
    Eigentlich bereiten wir sie gerade auf den Winterschlaf vor, aber vor ein paar Tagen hat die eine dann 3 Eier abgelegt (die wir jetzt im Brutkasten haben).

    Das Sorgenkind ist aber eine andere. Seit Tagen frisst sie nicht mehr, kann kaum noch laufen. Heute war ich beim Arzt und wir haben festgestellt, dass sie 5 Eier trägt. Sie bekam zwei Spritzen, u.a. eine wehenfördernde.
    Daheim hab ich sie dann noch 30 Min in warmen Wasser gebadet und sie dann in den warmen Bereich des Terrariums gesetzt.

    Seitdem ist einige Zeit vergangen und sie rührt sich aber überhaupt nicht! Hat sich kein bischen vom Fleck gerührt.

    Ich mach mir unheimliche Sorgen. Würde am liebsten sofort wieder zum Arzt bringen. Wie lang kann das denn nach so einer Spritze noch dauern? Ist es normal, dass sie sich nicht mehr bewegt? Sind 5 Eier auf einmal viel?

    Sie tut mir so leid...

    Vielleicht hat ja einer von euch ein paar Antworten oder beruhigende Worte für mich.

    Vielen Dank

  • #2
    Zitat von ChristineH Beitrag anzeigen
    Sie tut mir so leid...
    Hallo Christine,

    ich kann dir gar nicht sagen, wie Leid sie mir tut!

    Das wehenfördende Mittel ist für deine Schildkröte unglaublich schmerzhaft! Trotzdem können hier verschiedene Gründe vorliegen, warum sie sich nicht rührt:
    es dauert eine Weile bis das Mittel wirkt, je nachdem, wie es gespritzt worden ist.
    es kann sein, dass es gar nicht wirkt, weil es noch zu früh für die Eiablage ist
    es kann sein, dass ein Ei in die Blase gewandert ist
    es kann sein, dass ein Ei im Becken feststeckt

    wenn sich bis jetzt nichts getan hat, mußt du unbedingt deinen hoffentlich schildkrötenerfahrenen Tierarzt anrufen und ihm die Situation schildern

    Gruß Irmi

    Kommentar


    • #3
      Hallo Irmi,

      ich habe mich dann auch gleich beim Tierarzt gemeldet (welcher übrigens für unser Gebiet bei Züchtern als "schildkrötenerfahren" bezeichnet wird) und die Situation geschildert.
      Er meint, ich soll sie gut beobachten, bisher wäre der Verlauf noch nicht besorgnisseregend (sagt der so einfach!!!!!!!).

      Aber was mich interessiert, sind 5 Eier für eine noch kleine Schildi normal?

      Liebe Grüße
      Christine

      Kommentar


      • #4
        Guten Morgen Christine,

        ich würde Dir raten ganz, ganz schnell einen wirklich schildkrötenerfahrenen Tierarzt aufzusuchen. Wenn das Weibchen bis heute trotz Wehenmitteleingabe die Eier nicht abgelegt hat, könnte das eine Legenot bedeuten.
        Ich hoffe doch sehr, dass der Tierarzt bevor er ihr das Oxytocin gespritzt hat , eine Röntgenaufnahme gemacht hat ? !!

        Das Tier hat ganz arge Schmerzen und du musst sofort handeln! Ich hatte dieses Jahr bereits 2 x Schildkröten mit Legenot in meinem Bekanntenkreis.
        Eine ist daran gestorben (es wurde ohne zu Rönten das Wehenmittel verabreicht, jedoch waren die Eier zu groß für das Tier - sie ist wirklich elendig eingegangen!!! ) und bei der 2. war noch 1 Ei im Bauch, welches die Schildkröte nicht legen konnte -> Notoperation!)

        Ich wollte Dir damit nur sagen, es ist äußerst dringend sie zum Tierarzt zu bringen !!!!
        Außerden sind Deine Schildkröten viiiiieeel zu schwer für ihr Alter und es könnte sehr gut sein, dass beide Probleme mit den Organen haben ! Lass zur Beruhigung von beiden eine Blutuntersuchung machen - die Nieren könnten betroffen sein! Das Einwintern kannst Du vorerst vergessen.

        Beruhigende Worte habe ich leider keine für Dich - und es ist absolut nicht normal, dass eine Schildkröte mit 4 Jahren sooo schwer und schon geschlechtsreif ist und Eier legt! So etwas nennt man Dampfaufzucht und diese Probleme (Legenot) können das Resultat davon sein.

        Außerdem solltest Du dir gut überlegen, ob Du den Tieren weiterhin eine Terrariumhaltung zumuten willst!

        Laß es uns bitte wissen, wie es dem armen Tier geht und wenn Du Fragen hat, nur zu

        Liebe Grüße Petra

        Kommentar


        • #5
          Hallo Christine,

          gibts was Neues?
          Bewegt sie sich wieder normal oder hat sie vielleicht schon gelegt?

          Du weißt aber, dass Herbstgelege nicht normal sind und eindeutig auf Haltungsfehler zurück zu führen sind?

          Gruß Irmi

          Kommentar


          • #6
            Hallo Petra!

            Ich könnte heulen!!! Sie tut mir so uuuuunendlich leid! Ich kenne die Tierchen erst seit 2 Jahren, weil sie meinem Freund gehören. Und ich dachte, dass er alles richtig macht - bis ich mich vor ein paar Wochen selbst eingelesen habe. Jetzt versuche ich halt Schadensbegrenzung zu betreiben. Aber sag mal einem Mann, dass er was falsch macht

            Dr. xxxxx (Darmstadt) hat sie geröngt und erst dann gespritzt. Ich hatte den Eindruck, dass er Ahnung hat... Morgen früh haben wir einen Termin mit den anderen Mädels. Wenn sich bis dahin nichts getan hat, nehmen wir sie wieder mit.

            Wir haben für die Schildis ein rießen Terrarium (L4mxT1,2mxH0,8m), was natürlich keine Freilandhaltung ersetzen kann. Und wir suchen auch schon nach einem Haus mit Garten, aber das ist nicht so einfach. Wenn ich zaubern könnte, hätten sie schon lang ein rießen Freigehege...

            Hoffentlich stirbt unsere Lucky nicht!!!!!!!! Ich hab so 'ne Angst...und wenn ich könnte, würde ich ihr die Schmerzen abnehmen...Heul

            Hast Du 'ne Ahnung, was der Arzt noch machen kann, damit sie die Eier raus bekommt? Ich war gestern so durcheinander und auch zuversichtlich, als ich bei ihm war, dass ich vergessen habe, vieles zu fragen.

            Liebe Grüße Christine
            Zuletzt geändert von Irmi; 13.11.2007, 13:53. Grund: PN geschickt

            Kommentar


            • #7
              Hallo Irmi!

              Inzwischen weiß ich, dass wir mit unseren Babys (so nenn' ich unsere Schildis immer) einiges falsch gemacht haben und ich versuche auch schon so gut es geht, Schadensbegrenzung zu betreiben.

              Unsere Lucky hat sich immer noch nicht gerührt...Heul! Der Arzt hat gestern gemeint, dass es zwei/drei Tage dauern kann, bis sie die Eier legt. Er hat aber auch gesagt, dass sie sich bis dahin sicherlich nicht gut fühlt...

              Morgen gehen wir mit den anderen Mädels zum Arzt und da nehmen wir Lucky wieder mit.

              Den Winterschlaf zögern wir jetzt erst mal raus, aber ab nächstem Jahr, wird einiges anders gemacht. Ich werde schauen, dass sie nicht mehr zulegen, sondern das Gewicht halten. Vielleicht ist das ein erster Schritt in die richtige Richtung. Und dann kommt so schnell wie möglich ein Freilandgehege...

              Danke für die Unterstützung...ich könnte echt nur noch heulen!

              Liebe Grüße Christine

              Kommentar


              • #8
                Hallo Christine,

                Ist das wirklich ein schildkrötenerfahrener Tierarzt?
                Weißt Du, was er gespritzt hat? Vielleicht war es nur Calcium? (das gibt man, bevor das Wehenmittel gespritz wird - es reicht oft schon aus, um die Eiablage einzuleiten).

                Wenn sie sich nicht mehr bewegt, hat sie Schmerzen - ich würde ganz ehrlich nicht auf morgen warten ! Du kannst sie auf jeden Fall 30 min. lauwarm baden (immer wieder warmes Wasser nachfüllen) das tut ihr gut.
                Die 5 Eier drücken ihr auch ganz sicher auf den Ischiasnerv und deshalb bewegt sie sich nicht!

                Ganz wichtig ist, dass der Arzt abgeklärt hat, dass die Eier nicht zu groß sind, bevor er das Wehenmittel nachspritzt!

                Wenn Du (und Deine Schildkröte) das alles überstanden habt, mußt Du sicherlich an Deiner Haltung arbeiten, aber zuerst muss sie gesund werden!

                Warte bitte mit dem Arztbesuch nicht zu lange!

                Liebe Grüße und alles Gute
                Petra

                Kommentar


                • #9
                  Hi Petra,

                  ich habe den Arzt über einen Link bei mehreren Züchern gefunden, deshalb gehe ich davon aus, dass er wirklich Ahnung hat.
                  Nachdem er geröngt hat, hat er gesagt, dass die Eier noch nicht zu kalkhaltig sind, so dass sie sich noch legen kann. Dann hat er ihr erst eine Calciumspritze und dann eine mit wehenfördernde Mittel gegeben.

                  Ich habe sie gestern 30 Minuten gebadet und wir werden es heute auch wieder tun. Ansonsten haben wir ihr das Essen direkt vor den Schnabel gelegt, dass sie sich nicht bewegen muss. Sie liegt in einem warmen Bereich, so dass sie nicht auskühlt, aber auch nicht überhitzt.

                  Ich hoffe wirklich, dass sie es bald schafft oder wir ihr irgendwie helfen können...

                  Danke für die Hilfe...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Christine,

                    kannst Du uns schon Neues berichten?

                    Wie geht es dem Tierchen?

                    Liebe Grüße Petra

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Irmi, hallo Petra!

                      Wir sind vor 1 Std. vom Tierarzt gekommen und seitdem in "Baby-Action"!

                      Unsere Lucky hat es immer noch nicht geschafft. Der Arzt hat sie nochmal untersucht. Sie ist soweit "okay", aber anscheinend einfach noch nicht bereit die Eier zu legen. Wir sollen ihr jetzt jeden Tag über eine Pipette Calcium geben, sie täglich baden und versuchen ihr das Fressen nah zu bringen. Wir sollen ihr einen eigenen Bereich schaffen, damit sie alle Ruhe und Zeit der Welt hat. Sollte sie es bis nächste Woche aber immer noch nicht geschafft haben, sollen wir nochmal zu ihm kommen!

                      Beim Röntgen der anderen Ladys haben wir aber noch zwei entdeckt, die Eier tragen.

                      Unsere Queen Mum hat letzte Woche bereits 3 Eier gelegt und hat aber noch 2 im Bauch. Eine viel kleinere, unsere Seven, hat 4 Eier.

                      Beide haben sowohl eine Calcium-, als auch eine Wehenspritze bekommen.

                      Und beide haben inzwischen alle Eier gelegt. Queen Mum hatte damit anscheinend auch überhaupt keine Probleme, aber Seven hat sich schwer getan! Die Eier waren größer als bei Queen Mum und leider auch alle kaputt.

                      Queen Mums Eier liegen jetzt im Brutkasten. Vielleicht gibt es da wenigstens ein "happy end" und wir bekommen Babys!

                      Lucky werden wir jetzt in ein seperates Terrarium setzen, damit sie sich in aller Ruhe einen Platz aussuchen kann und auch nicht immer von Leo (unserem Männchen) belästigt wird.

                      Queen Mum und Seven bekommen auch eine extra Pflege, damit sie jetzt erstmal wieder zu Kräften kommen, bevor sie dann Ende Dezember in den Winterschlaf gehen.

                      Die anderen Ladys und Leo werden dann wie geplant nächste Woche in den Kühlschrank wandern und ihre verdiente Ruhe haben.

                      Der Arzt scheint aber Ahnung zu haben. Er hat uns dann auch "geschimpft", dass wir die Tierchen falsch halten und viiiiiiiiel zu gut gefüttert haben...

                      Ich gelobe auf alle Fälle Besserung für die nächsten Jahre...ach was...bis an mein Lebensende!!! Ich möchte doch, dass es unseren Babys gut geht!

                      Jetzt hoffe ich nur, dass auch Lucky bald erlöst wird...

                      Aber eine Frage habe ich noch! Hat jemand von euch schon mal ein Röntgenbild von einer trächtigen Schildi gesehen? Liegen die Eier alle längs oder ist es auch normal, wenn Eier quer liegen? Ich Hasenhirn habe es heute vor lauter Aufregung vergessen, bei den anderen zu schauen. Bei Lucky kann ich mich erinnern, liegt nämlich eins quer!

                      Ganz liebe Grüße, Christine

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Christine,

                        ich hoffe, dass die Calciumgabe und das Baden Deiner Schildkröte hilft und sie ihre Eier legen kann.
                        Hast Du eine gute Lampe, die UV-B abgibt (z.B. die Osram Vitralux)? Weibchen haben einen sehr hohen Bedarf an Calcium, gerade in der Legezeit. Die Lampe ist unbeding nötig, um das aufgenommene Calcium zu verwerten und um das unverzichtbare Vitamin D3 zu bilden (Schildkröten können es nicht über die Nahrung aufnehmen). Mangelerscheinungen können zum Erweichen der Knochen und des Panzers führen.

                        Dass (fast oder) alle Deine Weibchen jetzt um diese Zeit Eier haben ist, ist absolut nicht normal und dass sie mit Wehenmittel behandelt werden müssen, erst Recht nicht.
                        Sei froh, dass die Eier alle raus sind und kaputt gegangen sind, denn wenn sie nicht gekommen wären, hast Du ein viiiieeeel größeres Problem.

                        Wegen der Röntgenbilder kannst Du z.B. hier mal schaun:
                        http://www.sebag-buchmann.de/schildi...ages/2060.html
                        wenn es Probleme mit der Lage der Eier gäbe, hätte der Arzt es Dir sicher gesagt (Du sagtest, er hätte Ahnung!)

                        Jetzt hoffe ich nur, dass auch Lucky bald erlöst wird...
                        das wollen wir doch nicht hoffen !!!!

                        Alles Gute für Dich und Deine Schildkröten!
                        Petra

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Christine,

                          eine Frage hab ich jetzt doch noch:
                          Wie groß ist dein Terrarium und wie viele Schildkröten hälst du darin?

                          Gruß Irmi

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Irmi,

                            wir haben eine 6jährige Schildkröte, unser Männchen Leo und acht 4jährige Mädels.

                            Sie bewohnen ein 4m langes, 1,20m tiefes und 0,80m hohes Terrarium mit allen möglichen Beleuchtungsmittel, was wir von Züchtern empfohlen bekommen haben.

                            Übrigens: Wir haben unsere ersten Eier mal durchleuchtet und wir denken, dass sie tatsächlich befruchtet sind! Wir bekommen Babys Hoffentlich sind sie alle gesund?!?!

                            Bei unserer Lucky ist leider immer noch alles unverändert. Wir baden sie täglich, versuchen ihr wenigstens einbischen Essen nah zu bringen und tröpfeln ihr das Calcium ins Maul (was echt immer heftig für alle Beteiligte ist!). Sie tut mir so unendlich leid... Aber da ihr Verhalten unverändert ist, gehen wir davon aus, dass es auch nicht "schlimmer" geworden ist. Wir beobachten sie ziemlich genau und wenn sich bis Dienstag nichts getan hat, gehen wir wieder zum Arzt!

                            Drück unserer Lucky die Daumen, dass sie es bald packt...
                            Liebe Grüße Christine

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Christine,

                              das geht aber gar nicht, das Terrarium ist für 6 Tiere erschreckend klein. Es ist wirklich kein Wunder, dass die Weibchen jetzt solche Probleme mit der Eiablage haben und dass eines vermutlich sogar um sein Leben kämpft. Du mußt dringend was an deiner Haltung ändern!!! Mit dieser Haltung wirst du deine Tiere im Laufe der Zeit alle umbringen. Bitte tu was!
                              Hast du keinen Garten?

                              Gruß Irmi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X