Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Totaler Anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totaler Anfänger

    Hallo, ich habe seit dem Wochenende eine griech. Landschildgröte. Habe sie geschenkt bekommen und fühle mich total überfordert. Auch der Typ aus der Zoohandlung hab glaub net so viel Ahnung.
    Er hat mir trockenes Tera. Einstreu mitgeben. Lampen montiert und gesagt ich solle nur feucht füttern.?????
    Hä, ich kenn mich echt net aus, aber sollte der Boden net feucht sein? Und was ist mit der Temperatur? Wie warm sollte es sein. Wie lange muß die UV Lampe an sein, was füttere ich am geeignesten?
    Ach so unsere Schildi ist ca. 1,5 Jahre alt.
    Ich bin über jede Info froh und dankbar.
    Gibt es hier im Forum jemanden aus dem Bereich Pforzheim /Karlsruhe/Stuttgart der mir hier einen geeignesten Meschen sagen kann, wo ich mich erkundigen bzw. Dinge zur artgerechten Haltung kaufen kann?
    Liebe Grüße aus dem Süden Susi67

  • #2
    Hallo.
    Also erstmal was der Mann aus dem Zoogeschäft sagt das stimmt überhaupt nicht. Auch von dem trockenen Einstreu halte ich nichts. Am besten eignet sich als Bodengrund ganz normale Gartenerde. Um diese Jahreszeit als Anfänger eine Schildkröte geschenkt zu bekommen ist richtig schwierig. Eigentlich sollte die Schildkröte längst in Winterruhe sein. Mit 1.5 Jahren kann sie mal locker 3-4 Monate schlafen! Desweitern gehört eine Schildkröte in diesem Alter von Frühling bis Sommer in den Garten oder auf den Balkon. Die Sonnenstrahlen sind für die Tiere sehr wichitg!
    Das mit dem feuchten Futter ist nur bedingt richtig. Wenn du nur feuchtes Futter verfütterst dann können sich die Parasiten die im Darm immer enthalten sind schön weiter fortpflanzen.Am besten eigenen sich frische Wiesenkräuter wie Löwenzahn, Wegerich, Gänseblümchen usw. Heu darf in deinem Terrarium auf keine Fall fehlen, sowohl als Futter als auch zum Verstecken. Desweitern muß eine Wasserschale im Terrarium stehen, am besten so groß das die Schildkröte auch da rein passt und sich baden kann.
    Also nochmal zu dem terrarium: Wie groß ist das Terrarium denn wo die Schildkröte jetzt drin sitzt?An Temperaturen braucht sie: Umgebungstemperatur so um die 25 Grad rum einen lokalen Sonnenplatz um die 40-45 Grad und viel Uv Licht. Am besten geeignet ist die Osram Ultra Vita Lux. Schildkröten brauchen ganz viel Uv-Licht!!!!! Anhand deiner Terrariengröße kann dir hier dann auch weitergeholfen werden was für Lampen du am besten einbaust, dafür brauchen wir aber die Maße: Auch die Höhe und ob das Becken oben zu oder offen ist.
    Jetzt im Winter ist das mit Füttern der Wildkräuter schon schwieriger, da mußt du dann ein bißchen improvisieren. Ich hab für den Winter ein spezielles Futter. Das sind gepresste Pflanzenteile, diese werden im wasser aufgelöst. Darein mische ich dann zwischendurch mal etwas Gemüse und Salat. Ruccola und Feldsalat mögen meine besonders gerne.Wenn du möchtst schick ich dir mal eine Futterliste zu. Kannst mir ja über pn deine E-mail Adresse geben.
    Das sind jetzt viele Informationen, jetzt nicht in Panik geraten. Wichtig ist das du dir jetzt viele Informationen über die Haltung deiner schildkröte zusammen suchst. Durchstöber das Interner und kaufe dir auch ein Buch. Zu viele Infos kann man eigentlich nicht haben.
    Gebe so schnell wie möglich eine Kotprobe ab und lasse siese auf Parasiten/ Wurmeier untersuchen. Wenn diese negativ ist, dann lass die schildkröte auf jeden Fall dieses Jahr noch einen Winterschlaf machen, das ist ganz wichtig!
    Sollte die Kotprobe negativ sein, dann brauchst du einen Tierarzt der sich mit Reptilien auskennt. Dieser wird deine Schildkröte dann entwurmen. Nach der Entwurmung solltest du noch etwas 6 Wochen warten und das Tier dann erst in den Winterschlaf schicken.( zum Winterschlaf findest du auch viele Infos ansonsten frag hier nochmal nach)
    Aus deinem Bereich kenne ich niemanden. Von Zoofachgeschäften kann ich dir nur abraten da diese meistens nicht so tolle Infos weitergeben. Dinge zur artgerechten Haltung bekommst du aber überall, vieles auch günstiger im Internet!
    Ist jetzt alles etwas durcheinander was ich dir geschrieben hab, weil mir immer mal wieder noch was eingefallen ist. Vielleicht noch paar Kleinigkeiten die uns weiterhelfen könnten:
    Weißt du woher diese Schildkröte stammt, ( Züchter, Zoogeschäft, Privatmann)
    Wie groß- schwer ist die schildkröte?
    Schau dir dein tier mal genau an und achte darauf: Sind die Augen klar, nicht milchig oder trübe, wie sieht das Maul aus, schließt es komplett, kann das Tier alle Gliegmaßen richtig einziehen? Wie ist der schwanz? sauber und trocken oder kotverschmiert? Das alles zeigt dir schon mal in welchem Zustand dein tier ist.
    Ach ja was für Beleuchtung hast du denn von dem Zoohandel bekommen, vor allem auch welche Uv- Lampe. Es gibt welche die den ganzen Tag brennen können und andere sollten das nicht.
    Hoffe ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen.
    Liebe Grüße und nicht verzweifeln.... Caro

    Kommentar


    • #3
      Zitat von haihappen Beitrag anzeigen
      Wenn du nur feuchtes Futter verfütterst dann können sich die Parasiten die im Darm immer enthalten sind schön weiter fortpflanzen.

      Sollte die Kotprobe negativ sein, dann brauchst du einen Tierarzt
      Hallo Caro,

      zwei Dinge hast du im Eifer des Gefechts vermutlich verwechselt:

      1. Parasiten vermehren sich in erster Linie durch Verfütterung von Obst, also durch den darin enthaltnenen Zucker.

      2. Du meinst eine "positive" Kotprobe

      Gruß Irmi

      Kommentar


      • #4
        Ups sorry.... war wohl in Gedanken. Wollte eigentlich bei dem zu feuchten Futter auf dünnen Kot bzw. Durchfall hinaus. Ja wenn der Kopf schon weiter ist als die Hände....:wall: Sorry

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Eine wirklich tolle Tierärtin ist Frau Dr. Häfner in Stuttgart. Wende dich an sie! Die nimmt sich viel Zeit, erklärt dir alles und kann dir auch den Kot untersuchen.

          Die genau Anschrift oder einen Tierarzt in deiner Nähe findest du hier: http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm

          Ansonsten kann ich dir u.a. noch die folgenden Internetseiten empfehlen, auf denen du dich "durchlesen" solltest.
          http://www.schildkroeten-farm.de/
          http://www.villa-testudo.de/
          http://www.testudo-farm.de/


          Gruß Krissy

          Kommentar

          Lädt...
          X