Hay!
Ich habe ein Freigehege für unsere Schildkröte gebaut. Diesen Sommer hatten wir reichlich Pech gehabt und somit eigentlich unser kleiner Hugo.
Langsam haben wir "die Faxen dicke" und wollen die Sache selbst in die Hand nehmen und nicht wie sonst auf die liebe Sonne hoffen.
So, nun zu unserem Problem: wir wohnen zur Miete auf einem sehr großem Grundstück. Wir können unmöglich bis zum Freigehege ein Stromkabel ziehen. Das wären ca. 500m quer durch den Garten. Da macht unser Vermieter nicht mit. Was mir also durch den Kopf schießt ist eine Solaranlage, gekoppelt mit Zeitschaltuhr usw.. Kennt hier jemand, der einen diesbezüglich beraten kann? Hat hier bereits jemand Erfahrung mit soetwas oder wird mir davon abgeraten? Ich bin sicher nicht die einzige, die mit der hiesigen Temperatur für Griechische Landschildkröten nicht ganz zufrieden ist. Bin über jede Hilfe dankbar!!!!!
Gruß schmittskatze
Ich habe ein Freigehege für unsere Schildkröte gebaut. Diesen Sommer hatten wir reichlich Pech gehabt und somit eigentlich unser kleiner Hugo.
Langsam haben wir "die Faxen dicke" und wollen die Sache selbst in die Hand nehmen und nicht wie sonst auf die liebe Sonne hoffen.
So, nun zu unserem Problem: wir wohnen zur Miete auf einem sehr großem Grundstück. Wir können unmöglich bis zum Freigehege ein Stromkabel ziehen. Das wären ca. 500m quer durch den Garten. Da macht unser Vermieter nicht mit. Was mir also durch den Kopf schießt ist eine Solaranlage, gekoppelt mit Zeitschaltuhr usw.. Kennt hier jemand, der einen diesbezüglich beraten kann? Hat hier bereits jemand Erfahrung mit soetwas oder wird mir davon abgeraten? Ich bin sicher nicht die einzige, die mit der hiesigen Temperatur für Griechische Landschildkröten nicht ganz zufrieden ist. Bin über jede Hilfe dankbar!!!!!
Gruß schmittskatze
Kommentar