Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

reicht 80*40*40cm für Geoemyda spengleri ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • reicht 80*40*40cm für Geoemyda spengleri ?

    Hallo liebe Schildkrötenfreunde
    Ich habe im Moment nur ein 80*40*40 cm Becken, denkt ihr das reicht für Geoemyda spengleri?
    10
    ja
    0,00%
    0
    nein
    30,00%
    3
    auf jeden fall
    10,00%
    1
    auf gar keinen fall
    60,00%
    6

    Die Umfrage ist abgelaufen.


  • #2
    Hallo,

    für diese Farge brauchst du keine Umfrage zu starten.
    Diese Größe ist nicht ausreichend!!!

    Darin kannst du ein einjähriges Jungtier vielleicht ein bis zwei Jahre halten, aber dann wird es auch für ein Juntier zu klein.

    Gruß Irmi

    Kommentar


    • #3
      du bist also der meinung, dass ich darin eine Geoemyda spengleri bis zu einem alter von 3 jahren halten kann?

      LG björn

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Irmi Jasser-Häger Beitrag anzeigen
        Darin kannst du ein einjähriges Jungtier vielleicht ein bis zwei Jahre halten, aber dann wird es auch für ein Juntier zu klein.

        Hey Björn!
        Mal abgesehen davon, dass Du diese Antwort schon an anderer Stelle bekommen hast, schreibt Irmi hier doch ein bis zwei Jahre und Nichts von 3 Jahren, oder?
        Jutta

        Kommentar


        • #5
          Hallo Forengemeinde,

          seit geraumer Zeit ärgere ich mich schon über darüber, dass immer dann, wenn ein Neuling eine Landschildkröte möchte, aber keinen Garten und wenig Platz in seiner Anfrage angibt, zu einer G. spengleri geraten wird. Das halte ich für völlig unsinnig, denn eine spengleri ist keine anspruchslose Schildkröte und erst recht keine Ersatzschildkröte!!!
          Auch für eine spengleri ist ein Garten wichtig, denn wie will der Halter ansonsten an Lebendfutter kommen? Auch eine spengleri braucht Abwechslung im Futter und Schnecken oder Kellerasseln kann man nicht kaufen! Sie benötigt Waldboden mit vielen Kleinstlebewesen und wer hat schon gerne Kellerasseln und anderes Getier in der Wohnung?
          Nur wer sich wirklich mit der Haltung von G. spengleri auseinander gesetzt hat und sicher ist, dass er genau diese Schildkröte haben möchte und keine andere, nur der wird diesen Tieren eine artgerechte Haltung bieten können und wollen!
          Und derjenige, der für sein viel zu kleines Terrarium unbedingt eine Schildkröte sucht, ist mit der Haltung einer spengleri ganz sicher überfordert und sollte bitte die Finger davon lassen.

          Gruß Irmi

          Kommentar


          • #6
            Da hat wohl mal Jemand nicht richtig gelesen, denn Frau Irmi schrieb, dass man ein Jungtier, das bereits ein Jahr alt ist noch weitere 1-2 jahre in einem solchen Becken halten kann!
            Was dann ja wohl bedeutet, dass man das Tier bis zu einem Alter von 3 Jahren in einem solchen Becke nhalten kann, denn 1+2=3!!!

            Des Weiteren, will ich ganz sicher keine Ersatzschildkröte, sonden ich interessiere ganz einfach sehr für die Haltung von Geoemyda spengleri.
            Außerdem bin ich mir bewust, dass das keine einfach zu haltende Art ist!
            Und einen großen Garten besitze ich übrigens auch, und den haben ganz nebenbei meine testudo hermanni boettgeri auch im Sommer zu Verfügung!
            Daraus lässt sich schließen, dass ich den Aspekt des abwechselungsreichen Futerrs durchaus problemlos erfüllen kann!

            Mit freundlichen Grüßen Björn

            Kommentar


            • #7
              Zitat von björninho Beitrag anzeigen
              Da hat wohl mal Jemand nicht richtig gelesen, denn Frau Irmi schrieb, dass man ein Jungtier, das bereits ein Jahr alt ist noch weitere 1-2 jahre in einem solchen Becken halten kann!
              Was dann ja wohl bedeutet, dass man das Tier bis zu einem Alter von 3 Jahren in einem solchen Becke nhalten kann, denn 1+2=3!!!

              Des Weiteren, will ich ganz sicher keine Ersatzschildkröte, sonden ich interessiere ganz einfach sehr für die Haltung von Geoemyda spengleri.
              Außerdem bin ich mir bewust, dass das keine einfach zu haltende Art ist!
              Und einen großen Garten besitze ich übrigens auch, und den haben ganz nebenbei meine testudo hermanni boettgeri auch im Sommer zu Verfügung!
              Daraus lässt sich schließen, dass ich den Aspekt des abwechselungsreichen Futerrs durchaus problemlos erfüllen kann!

              Mit freundlichen Grüßen Björn
              Dann wünsche ich viel Erfolg bei der Suche nach einem Tier.


              Grüße,
              Robert


              @Irmi : Du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X