Hallo,
demnächst fahre ich mit meiner Spornschildkröte zu einem reptilienerfahrenen Tierarzt.
Bisher hatte ich die Kleine (34g) für die Fahrt zur 17km entfernten Tierärztin mit einem Kühlakku (zuvor im Wasserbad erwärmt) warm gehalten. Nun aber muss ich pro Fahrt ca. 3- 3 1/2 Std. Zug- und Busfahrt einrechnen (fahre an einem Tag hin und zurück). Weiß jemand, wie ich die Schildkröte für so lange am Besten warm halten kann? Würde eine Wärmflasche länger halten? Welcher Behälter eigent sich am Besten? (Hatte bisher einen Karton mit Heu, die "Wände" waren mit Styropor verkleidet)
Danke für eure Hilfe
LG, Ines
demnächst fahre ich mit meiner Spornschildkröte zu einem reptilienerfahrenen Tierarzt.
Bisher hatte ich die Kleine (34g) für die Fahrt zur 17km entfernten Tierärztin mit einem Kühlakku (zuvor im Wasserbad erwärmt) warm gehalten. Nun aber muss ich pro Fahrt ca. 3- 3 1/2 Std. Zug- und Busfahrt einrechnen (fahre an einem Tag hin und zurück). Weiß jemand, wie ich die Schildkröte für so lange am Besten warm halten kann? Würde eine Wärmflasche länger halten? Welcher Behälter eigent sich am Besten? (Hatte bisher einen Karton mit Heu, die "Wände" waren mit Styropor verkleidet)
Danke für eure Hilfe
LG, Ines
Kommentar