Zitat von Irmi Jasser-Häger
Beitrag anzeigen
Ich habe ebenfalls festgestellt, dass es schon einige chemisch kastrierte Männchen bei Privathaltern gibt. Ich weiss in erster Linie von Sulcatas.
Leider haben diese Halter das bis anhin nur unter vier Augen erzählt. Ich hoffe, das ändert sich ...
Ich habe mit zwei Betreibern von guten Auffangstation in der Schweiz über das Thema gesprochen. Keinem der beiden war die Möglichkeit der chemischen Kastration bekannt! Beide halten sie jedoch durchaus für "einen Versuch wert".
Soweit ich bis jetzt in Erfahrung hab bringen können, ist die Chemische Kastration nicht mal teuer - wobei ich hier noch keine verlässlichen Aussagen habe ...
Was mich zum Thema sehr interessieren würde, sind Berichte von Leuten, die bereits eines ihrer Tiere haben chemisch kastrieren lassen. Oder von Tierärzten, die bereits chemische Kastrationen bei Schildkröten/Reptilien vorgenommen haben.
Wie lange wirkt eine solche Injektion?
Was ändert sich vorallem - die Fruchtbarkeit oder das Vehalten?
Welches der beiden ist eher wieder da?
Gruss Claudia
Kommentar