Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spotstrahler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spotstrahler

    Hallo ,
    ich bin auf der Suche nach einem gewöhnlichen Wärmespot.
    Das höhrt sich zwar erst mal einfach an, aber es gibt sooooo viele davon, dass ic hgar nicht weiß welcher am besten für mich ist.
    Der strahler wird etwa 30cm vom Boden entfernt hängen und soll am Boden eine Temperatur von 40° erzeugen, das könnten zwar auch eine normale Baumarktlampe, doch die sehen nicht nur ziemlich bescheiden in einem Terrraium aus,sondern sind ja auch nicht so gut, da sie nur sehr "dunkles " licht erzeugen. Außerdem habe ich gelesen, dass es auch schon Wärmelampen geben soll, die die Luftfeuchtigkeit erhöhhen.
    Ich hoffe, dass ihr da eine gute Lampe kennt, die ihr mir empfehlen könnt.

    Viele Grüße
    Björn

  • #2
    Also ich hab gehört dass die Metall-Dampflampe gut sein soll.
    Guck mal auf der Seite, bezieht sich zwar auf eine russische Landschildkröte aber kannst ja mal drin lesen. Da ist alles gut erklärt in Sachen Lampe.
    http://www.t-hermanni.de/horsfiel/index4.html

    Sehr gute Seite

    Kommentar


    • #3
      Hallo Björn
      Ich benutze als Wärmelampe die Outdoorstrahler von Philipps, Par 38. Sie sind wasserfest, kosten nicht soviel und geben reichlich Wärme ab.
      Für ein Zimmerterrarium, welches ja sehr hell sein muß, wäre eine HQI-Lampe zu empfehlen. Für die UV-Versorgung kann man die Osram-Vitalux minutenweise oder die Powersun ganztags verwenden.
      Viele Grüße
      Sabine
      http://www.schilditreff.de
      http://www.pflanzenbestimmung.de

      Kommentar


      • #4
        Ich gliedere das ganze Licht was benötigt wird jetzt mal in 3 Teile. Wärme, Helligkeit und Uv. Wenn du Uv und Helligkeit schon gedeckt hast und nur noch die Wärme brauchst dann ist die billigste Alternative eine ganz normale Glühbirne. Das ist im Prinzip nichts anderes als die Spots für die Terraristik die man zu kaufen bekommt.Die sind aber wirklich nur für die Wärme gedacht. Unschö aussehen? Die Spots die du im Baumarkt bekommst sehen genauso aus wie die teuren aus der terraristik. Nur als Helliugkeitslampe kannst du die nicht benutzen. Da wären wie schon erwähnt Hqi-Lampen sehr gut. Diese geben wiederum aber keine Wärme ab. Ich kann dir echt nur raten dir nen Spot im Baumarkt zu holen, damit sparst du ne Menge Geld. Wir haben immer die Osram Concentra gibt es in unterschiedlichen Wattstärken von ca.3-8 Euro und die Brenndauer von denen ist sehr lang. Kann ich nur empfehlen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Haihappen
          Die HQI Lampen geben doch Wärme ab. Ob die Wärme ausreicht hängt davon ab wie hoch sie hängt, welche Umgebung u.s.w. Evtl. muß dann noch zusätzlich ein Spotstrahler installiert werden.
          Gruß: Pepo

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            vielen Dank für eure Antworten!
            Also Helligkeit habe ich schon mit einem HQI Strahler abgedeckt und für die Vitamin D3 Synthese habe ich mir auch shcon eine Osaram Ultravitalux besorgt.
            Ich brauche also nur noch etwas für die Wärme, ich hatte mir darum auch schon 2 Strahler aus dem Baumarkt gejkauft, die haben auch die geforderte Wärme von rund 40° erreicht, aber die haben einfach nicht schön in der Fassung ausgesehen, weil der "Hals " bei denen einfach zu lang war.
            Meine Frage an euch ist nun also, ob ihr eine Wärmelampe oder einen Spot kennt, der einen möglichst kurzen "Háls " hat.
            Ich habe da bei reptipark diesen hier gefunden: http://www.reptipark.de/product_info...-Mini-35W.html
            aber die konnten mir leider nicht sagen, ob der Strahler von ca.30cm Höhe noc heine Temperatur von ca. 40° erzeugen kann.
            Ich hoffe ihr wisst jetzt was ich suche und könnt mir weiterhelfen.

            Viele Grüße
            Björn

            Kommentar


            • #7
              Hallo!
              In einem geschlossenen Terrarium von 120 x 50 x 60cm kannst Du die Osram Vitalux nicht einsetzen.
              Grüsse- Jutta

              Kommentar


              • #8
                das habe ich auch nicht vor

                Gruß
                björn

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von björninho Beitrag anzeigen
                  das habe ich auch nicht vor

                  Es wäre wirklich sinnvoller, wenn Du jedes Mal, wenn Du irgendetwas Neues überlegt hast, dazu schreiben würdest, wofür Du die Sachen einsetzen willst!
                  Jutta

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von jutta Beitrag anzeigen
                    Es wäre wirklich sinnvoller, wenn Du jedes Mal, wenn Du irgendetwas Neues überlegt hast, dazu schreiben würdest, wofür Du die Sachen einsetzen willst!
                    Jutta
                    Das habe ich auch, ich schrieb weiter oben, dass ich mir eine Osram Ultravitalux für die Viatamin D3 Synthese besortg habe....was genau findest du daran unklar??

                    Björn

                    Kommentar


                    • #11
                      Was mir unklar ist? Dass Du kurz zuvor geschrieben hast, dass Du Köhlerschildkröten in einem geschlossenen Terrarium von 120 x 50 x 60cm halten willst, nun willst Du eine Osram Vitalux einsetzen. Das passt nicht. Oder wo sonst willst Du die Vitalux einsetzen?
                      Hast Du das nun verstanden?
                      Jutta

                      Kommentar


                      • #12
                        Natürlich habe ich das verstanden.....ich werde die Osram selbstverständlich nicht im Terrarium installieren, sondern sie nur 2-3 mal pro Woche von 80cm Höhe benutzen, und dazu werde ich die Schildkröten kurzzeitig umsetzen.
                        Alles klar??

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von björninho Beitrag anzeigen
                          , und dazu werde ich die Schildkröten kurzzeitig umsetzen.
                          Alles klar??
                          Klar. Schlecht geplant. Jedes Hantieren bedeutet unnötigen Stress für die Tiere.
                          Jutta

                          Kommentar


                          • #14
                            hallo

                            hallo

                            Und zwar hätte ich mal eine Frage:

                            Könnt ihr mir eine Leuchtröhre empfelen für meine Griechische Langschildkröte?

                            Für die Wärme habe ich schon etwas (Sun Glo 150w)

                            Die Osram Vitalux habe ich auch.

                            Ich brauch nur etwas für die Helligkeit das es nicht so dunkel ist.

                            Mein Terrarium ist länge: 1,20m, die Breite: 80cm.

                            Vielen dank schon mal für eure Antworten

                            Gruß Kathi

                            Kommentar


                            • #15
                              Stimmt schon Jutta, ich vermute, dass du dann wohl auch eine im Terrraium integrierte Waage hast, oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X