Hallo,
wir haben unsere zwei Schildkröten seid Sep. 07. Sie waren bisher in einem Terrarium untergebracht, in das sie nach der Winterstarre auch zurückkommen.
Mein Plan ist nun, unseren SüdWestBalkon für den Frühling/Sommer herzurichten. Dazu würde ich ein Balkon-Außengehege mit Frühbeet mit autom. öffnendem Dach und Unterbau bauen.
Da unsere Schildkröten noch sehr klein sind (unter 40gr) und wir keine Stromversorgung im Garten haben, ist das für den kommenden Sommer wohl die beste Lösung, oder?
Meine Frage ist nun, wie groß das Frühbeet und das Freigehege sein muß. Benötige ich für das Frühbeet eine Wärmequelle oder sollen wir, je nach Temperatur, zwischen Terrarium und Balkon wechseln? Könnt Ihr weitere Bezugsquellen für Frühbeete nennen?
Vielen Dank
Anton
wir haben unsere zwei Schildkröten seid Sep. 07. Sie waren bisher in einem Terrarium untergebracht, in das sie nach der Winterstarre auch zurückkommen.
Mein Plan ist nun, unseren SüdWestBalkon für den Frühling/Sommer herzurichten. Dazu würde ich ein Balkon-Außengehege mit Frühbeet mit autom. öffnendem Dach und Unterbau bauen.
Da unsere Schildkröten noch sehr klein sind (unter 40gr) und wir keine Stromversorgung im Garten haben, ist das für den kommenden Sommer wohl die beste Lösung, oder?
Meine Frage ist nun, wie groß das Frühbeet und das Freigehege sein muß. Benötige ich für das Frühbeet eine Wärmequelle oder sollen wir, je nach Temperatur, zwischen Terrarium und Balkon wechseln? Könnt Ihr weitere Bezugsquellen für Frühbeete nennen?
Vielen Dank
Anton
Kommentar