Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viel Bodengrund brauche ich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie viel Bodengrund brauche ich?

    Hallo ,
    ich habe mal eine Frage an, undzwar bin ich gerade dabei Bodengrund
    zu beschaffen, ich habe mich für dafür entschieden einen Teil des
    Übergangterrrariums mit mit einem Lehmsandgemisch zu bedecken, wobei der
    lehmanteil 80% ausmacht und einen anderen teil mit einem Torfhumusgemisch zu
    bedecken.
    Das Terrrarium hat die Maße 120*60cm und ich möchte gerne 10cm hoch
    Bodensubstrat einfüllen, doch ich weiß noch nicht so genau, wieviel kg
    lehmpulver, Sand und Humus ich besorgen soll, als Humus meine ich diese
    gepressten Blöcke.
    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen

    Gruß
    Björn

  • #2
    Hallo Björn,

    welche Schildkrötenart möchtest Du denn auf diesem Bodengrund halten?

    Schöne Grüße Petra

    Kommentar


    • #3
      hallo,
      ich möchte auf köhlerschildkröten auf diesem Substrat vorrübergehend halten

      Gruß
      Björn

      Kommentar


      • #4
        Hallo Björn,

        ..... als Humus meine ich diese gepressten Blöcke.
        Ich glaube, Du meinst Kokosfaser

        Bis Anfang diesen Jahres hielt ich auch Köhlerschildkröten. Im Sommer draußen und im Winter im Übergangsterrarium auf einem Gemisch aus Kokosfaser/Rindenhumus. Die Mischung war sehr trittfest und schön feucht zu halten. Meine Tiere waren sehr zufrieden damit
        Ich bin mir nicht sicher, ob ein Lehm/Sandgemisch optimal ist. Ich halte meine Tunesische Landschildkröte darauf und sie liebt eher trockenen Boden und hohe Luftfeuchte - die Köhler mögen es aber gerne feucht und hohe Luftfeuchte. Außerdem graben sie sich sehr gerne im Substrat ein.

        Schöne Grüße Petra

        Kommentar


        • #5
          hallo,
          nun ja, aber in ihrem Verbreitungsgebiet finden sie nunmal haupsächlich sehr lehmreichen Bodengrund vor, und darum möchte ich das auch umsetzten.
          Warum hälst du eigentlich keine Köhlerschildkröten mehr?

          Gruß
          Björn

          Kommentar


          • #6
            Hallo Björn,

            nun ja, aber in ihrem Verbreitungsgebiet finden sie nunmal haupsächlich sehr lehmreichen Bodengrund vor, und darum möchte ich das auch umsetzten.
            woher (aus welcher Klimazone) kommen die Tiere denn?

            Vielleicht melden sich ja auch noch andere Halter zu Deiner Frage nach dem Bodensubstrat.

            Warum hälst du eigentlich keine Köhlerschildkröten mehr?
            Ich stand vor der Entscheidung, ein weiteres Gewächshaus für die beiden carbonarias aufzustellen und einem Raum im Keller umzubauen - oder den Platz meinen Europäern zur Verfügung zu stellen.
            Ich würde sagen, sie paßten einfach nicht in mein Portfolio
            Erkläre mal einer Urlaubsvertretung, warum es Köhlern erlaubt ist, Schnecken, Würmer und Pilze zu fressen und den Thbs und Tgi's nicht Sie brauchen halt immer eine Sonderbehandlung.

            Auf jeden Fall habe ich für die Beiden einen richtig guten Platz gefunden! Sie leben jetzt in einer großen Gruppe.

            Schöne Grüße Petra

            Kommentar

            Lädt...
            X