Hallo,
ich hoffe ich spreche kein allzu bekanntes Thema an.
Ich möchte gerne für meine T. Hermanni ein Frühbeet kaufen/bauen (evtl. das Beckmann Allgäu mit Alltop - auf alle Fälle aber diesen Bautyp mit Pultdach). In den diversen Büchern gibt es immer die Anregung, dass man das Frühbeet mit Lampen etc. ausstatten soll - jedoch habe ich nirgends konkretes gefunden. Da z.B. das viel gepriesene Beckmann Allgäu Frühbeet ein Pultdach hat habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich die ganze Technik sicher installieren kann.
Weiteres Detailproblem - wie kann ich den Anschluss der unteren Frühbeetkante mit dem Sockel (ich hatte da an Juwel Bausteine oder Siebdruckplatten) gestalten damit ich möglichst wenig Wärmeverlust habe?
Nun meine Frage - kann mir jemand konkret Tips geben der evtl. auch bereits mit dem gleichen Frühbeet-Format zu kämpfen hatte?
Vielen Dank
Flinki
ich hoffe ich spreche kein allzu bekanntes Thema an.
Ich möchte gerne für meine T. Hermanni ein Frühbeet kaufen/bauen (evtl. das Beckmann Allgäu mit Alltop - auf alle Fälle aber diesen Bautyp mit Pultdach). In den diversen Büchern gibt es immer die Anregung, dass man das Frühbeet mit Lampen etc. ausstatten soll - jedoch habe ich nirgends konkretes gefunden. Da z.B. das viel gepriesene Beckmann Allgäu Frühbeet ein Pultdach hat habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich die ganze Technik sicher installieren kann.
Weiteres Detailproblem - wie kann ich den Anschluss der unteren Frühbeetkante mit dem Sockel (ich hatte da an Juwel Bausteine oder Siebdruckplatten) gestalten damit ich möglichst wenig Wärmeverlust habe?
Nun meine Frage - kann mir jemand konkret Tips geben der evtl. auch bereits mit dem gleichen Frühbeet-Format zu kämpfen hatte?
Vielen Dank
Flinki
Kommentar