Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Landschildkröte fürs Terrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Landschildkröte fürs Terrarium?

    hey!

    ich bin neu hier und überlege mir eine schildkröte zu kaufen. welche arten gibt es denn, die man ganzjährig im terrarium halten kann. am besten wäre es auch, wenn die schildkröte keinen winterschlaf machen muss und sie nicht ein so großes terrarium braucht - hab leider nicht so viel platz!

    habt ihr da ne idee?

    gruß christina

  • #2
    Hallo.
    Wie viel Platz hast du denn, und wie viel Geld kannst du für die Technik im Terrarium ausgeben?
    Hast du bereits REptilienerfahrung?
    Grüße, Sarina

    Kommentar


    • #3
      hey!

      eigentlich ist es gar kein terrarium, sondern ein aquarium mit abdeckung, also auch mit licht! das aquarium müsste 60X40 sein, aber wir hätten auch platz für ein 1m terrarium.

      ich selbst hatte noch keine reptilien, nur insekten, weichtiere und spinnentiere. allerdings sollen die schildkröten auch für meinen vater sein, der hatte als kind schon welche. allerdings weiß ich nicht genau welche art. vermutlich aber griechische landschildkröte - die tiere waren groß und liefen frei in der wohnung herum, was bei uns jetzt nicht möglich ist.

      ein außengehege wäre evt. möglich, nur eben alles nicht sehr groß, deshalb suche ich eine kleinbleibende art, die eben am besten nur in der wohnung, im terrarium oder aquarium bleiben kann.

      gruß christina
      Zuletzt geändert von Fachmoderation; 12.02.2008, 22:00. Grund: Forenregeln: Groß- und Kleinschreibung beachten!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von tini Beitrag anzeigen
        hey!

        eigentlich ist es gar kein terrarium, sondern ein aquarium mit abdeckung, also auch mit licht! das aquarium müsste 60X40 sein, aber wir hätten auch platz für ein 1m terrarium.


        gruß christina

        Moin
        Für diese Größe gibt es keine geeignete Art.

        Tom

        Kommentar


        • #5
          hey!

          naja wie gesagt, wir hätten auch platz für ein großeres terrarium. ich denke mal maximal 1,20m. gibts dafür ne art?

          gruß christina

          Kommentar


          • #6
            hi

            Hi christina,

            schau mal auf dieser Seite es geht dort nur um Griechische Landschildkröten vieleicht hilft dir das einbischen weiter bei deiner Entscheidung!

            http://www.t-hermanni.de/griech/gritech/terra.php

            Gruß Kathi
            Zuletzt geändert von hexe-88; 13.02.2008, 19:37.

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Dabei aber bitte nicht vergessen, dass die Zeit im Haus nur übergangsweise ist und die Tiere ansonsten in den Garten gehören!

              So wie ich das bisher verstanden habe, dass ihr nur recht wenig Platz habt, ist eine griechische Landschildkröte definitiv ungeeignet für euch (dem Tier zuliebe).

              Gruß Krissy

              Kommentar


              • #8
                An Landschildkröten fällt mir bei den Massen vor allem dei Gattung Homopus ein. Evtl auch Spaltenschildkröten. Pyxis sp. erwähne ich nur der Vollständigkeit halber.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  hey!

                  ja also ne griechische landschildkröte kommt wohl auf keinen fall in frage. dafür fehlt der platz und auch die möglichkeit das tier ins freie zu lassen.

                  deshalb bin ich auf der suche nach einer möglichst kleinen art, die man am besten immer (höchstens stundenweise nach draußen) im terrarium halten kann.

                  an spaltenschildkröten hab ich auch schon gedacht - die find ich auch sehr schön, nur hab ich gehört, dass die sehr schwer zu bekommen sind! die gattung homopus sagt mir jetz nix - wie gesagt, ich kenn mich da ja auch nich so aus! ;-) aber ich werd mal gucken was sich hinter dem namen verbirgt!

                  gruß christina

                  Kommentar


                  • #10
                    An die afrikanischen kleinen Landschildkröten sollten sich nur ausgefuchste Halter wagen. Auch diese benötigen trotz ihrer geringen Größe viel Platz und entspreche Haltungsbedingungen. Was ein hohen Stromverbrauch mit sich bringt ===> Hohe Kosten.
                    Mit schuppigen Grüssen
                    Stockooh:

                    Kommentar


                    • #11
                      hey!

                      ja das glaub ich auch, dass die Homopus arten nix für anfänger sind. hab mir grad mal alle möglichen infos durchgelesen, die ich so finden konnt. und so viel gibts da ja wohl nich. eine der arten steht sogar auf der roten liste, an die andren scheints schwer ranzukommen zu sein.

                      sie art ist ja schon wirklich toll, sehr schöne tiere und die größe wäre perfekt fürs terrarium. nur die haltung scheint nich so ganz einfach zu sein und die beschaffung auch nicht - das sind die probleme!

                      gruß christina

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!
                        Die kleinbleibenden afrikanischen Arten sind sowieso kaum zu bekommen und einigen dieser ARten tut ein Freilandaufenthalt bei uns im Sommer auch sehr gut...
                        Schau Dich doch mal bei den Sumpfschildkröten um, auch da gibt es welche, die hauptsächlich landbewohnend sind und auch nicht so gross werden und auch mit Terrarienhgaltung zufrieden sind.
                        Such mal nach Info zu Rhinoclemmys pulcherrima oder Geoemyda spengleri, zu beiden Arten gibt es Bücher und Zeitschriften und im Netz dürftest Du auch Einges finden.
                        Ich halte sie auch für sehr interessante Tiere, auch wenn sie gerne mal ein Würmchen jagen oder je nach Art auch reine Fleischfresser sind...
                        Viele Grüsse- Jutta

                        Kommentar


                        • #13
                          Weitere Sumpfschildkrötenarten, die auch ein interessantes Verhalten haben, Cuora flavomarginata oder die kleineren Terrapenearten.
                          Zuletzt geändert von Fachmoderation; 14.02.2008, 18:00. Grund: Artnamen korrigiert:-)
                          Mit schuppigen Grüssen
                          Stockooh:

                          Kommentar


                          • #14
                            hey!

                            Also die Arten sind ja schon echt sehr interessant, aber doch auch irgendwie relativ gleich, in Haltung und Größe.

                            Welche der folgenden Arten haltet ihr denn für am besten geeignet? Ich finde ja die Geoemyda spengleri am besten. Im Netz hab ich gefunden, dass sie Einzelgänger sind und in einem 100x40x40 Terrarium gehalten werden kann. Die Größe wäre perfekt! Allerdings weiß ich jetzt immer noch nicht, wo ich denn eine dieser Arten herbekommen kann und was so ein Tier dann kostet - wisst ihr da was?

                            So hier mal die Arten, die ich mir angeguckt hab, die ihr mir empfolen habt und die von Größe und Haltung passen würden - welche Art ist am "besten"?

                            -> Homopus Arten
                            -> Geoemyda spengleri
                            -> Cuora flavomarginata
                            -> Terrapenearten
                            -> Rhinoclemmys pulcherrima


                            gruß christina

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich würde sagen Geoemyda spengleri wirst du am ehesten bekommen. Die sind auch echt witzig, wie sie ihren Kopf so über die Erde strecken und sich umschauen. Ich hab sie schon auf Börsen und im Internet-Versand gesehen. Die anderen Arten eher nicht. Lass dir Zeit und schau dich gut um.
                              Ich find sie auch interessant, wenn meine Köhler-Schilkröten aus ihrem Baby-Becken rausgewachsen sind....

                              Viel Erfolg

                              Elke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X