Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann beim Kauf Papiere?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wann beim Kauf Papiere?

    Hallo!
    Wir haben uns im Zoofachmarkt eine Köhlerschildkröte gekauft. Uns wurde dort gesagt, dass sie nicht meldepflichtig sei und es gäbe für diese Schildkrötenart auch keine Papiere. Nun lese ich hier auf der homepage, dass sie doch meldepflichtig ist (Anhang B-Art). Kann mir jemand sagen ob man bei dieser Art normalerweise Papiere beim Kauf bekommt? Wenn ja, was können wir jetzt tun? Immerhin haben wir 299 € ohne Papiere bezahlt. Wissen noch nicht mal das Geburtsjahr genau, geschätztes Alter 5-6 Jahre.

  • #2
    Bestätigung

    Hallo,

    also ich habe beim Kauf meiner beiden Köhlerschildkröten eine "Bestätigung für Nachweiszwecke bei der zuständigen Artenschutzbehörde" von der Züchterin bekommen. Dort stand nur "eigene Nachzucht" zu Ankreutzen und Datum der Geburt (wahlweise: Datum des Erwerbes) drinnen, sowie Adressen, Unterschriften. Sieht eher formlos aus. Bilder habe ich dann selbst beigelegt und sie dann im Veterinäramt, Kreisverwaltung angemeldet. Ich kann mir vorstellen, dass dies in anderen Bundesländern wieder anders läuft. (Ich komme aus Rheinland-Pfalz)

    Auf jeden Fall solltest du die im Geschäft nach den Papieren und/oder der Herkunft fragen! Es nannte sich schließlich Fachmarkt.

    Wenn du sie nicht beschaffen kannst, würde ich bei der zuständigen Behörde nachfragen und sie kann bestimmt trotzdem angemeldet werden. Die Rechnung hast du ja sicher noch.

    Viel Spaß mit deiner Schildkröte

    Elke

    P.S.: Wie groß ist sie jetzt eigentlich? Meine sind 1 bzw. 2 Jahre und ca. so 8cm. Nur damit ich weis wann ein größeres Terrarium fällig ist.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Annalena,

      Du brauchst einen Herkunftsnachweis für die Schildkröte. Wenn das Tier innerhalb der EU geboren ist, ist das eine Bescheinigung vom Züchter. Ist es nicht in der EU geboren, ist es eine Einfuhrbescheinigung bzw. die Kopie davon.

      Wenn das Zoogeschäft Dir dieses Papier nicht aushändigen kann, dann gib die Schildkröte zurück und verlange Dein Geld zurück.

      Tier ohne nachvollziehbaren Herkunftsnachweis müssen von der Behörde beschlagnahmt werden. Dann wäre Dein Geld und die Schildkröte weg. Die Kosten des Verfahrens müsstest Du wohlmöglich auch noch bezahlen. Ich würde mich parallel auch gleich an die Behörde wenden, damit sie gegen das Zoogeschäft vorgehen kann. Sonst verkaufen die munter weiter geschützte Tiere ohne die geringste Ahnung von den gültigen Bestimmungen zu haben.

      Gruß, Susanne

      Kommentar


      • #4
        Danke

        Unsere ist ca. 12 cm groß und wird in etwa 2 Jahren in einen großen Wintergarten ca. 40qm2 miteinziehen. Im Moment lebt sie bis zum Sommer allein in einem 100x50x50 Terrarium. Immerhin mehr Platz als im Zoofachhandel. Dort hatte sie nur die Hälfte.

        Danke schon mal für eure Antworten. Waren sehr hilfreich. Werde mich gleich Montag darum kümmen und in dem Laden nach den Herkunftsnachweis fragen. Ist natürlich eine Sauerei. Die verkaufen so viele Reptilien, aber richtig Ahnung haben die nicht. Sonst hätten die uns ja auch gesagt, dass man sie auch nicht allein halten soll. Und Wärmelampen bräuchten wir angeblich auch nicht. Haben wir natürlich im Terrarium. Sie lebte dort bei ca.20 Grad und ohne Luftfeuchtigkeit.

        Alexandra

        Kommentar


        • #5
          Köhlerschildkröte

          Hallo Alexandra,

          du solltest dich dringend über die artgerechte Haltung der Köhlerschildkröte informieren, denn die von dir angegebene Temperatur (20!C) ist viel zu kalt und ein 1 m-Becken zu klein, um verschiedene Klimazonen zu ermöglichen.

          Auch der Hinweis auf deine Haltung "ohne" Luftfeuchtigkeit ist erschreckend ! Diese Tiere kommen aus den Tropen und brauchen unbedingt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Bei zu trockener Haltung drohen starke Höckerbildung und Atemwegsprobleme.

          Lies dich doch mal hier ein: http://www.testudo.ch/carbonaria.aspx

          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar


          • #6
            Hallo Cuora!

            Sie wurde doch im Zoofachhandel so gehalten. Unser Terrarium ist größer. Die Temperatur bei uns liegt bei etwa 30 Grad durschnittlich. Zusätzlich habe ich noch eine 100 Watt Rotlichtlampe und echte Pflanzen die im oberen Bereich des Terrariums hängen, die sorgen mit für die notwendige Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich werde ich heute noch eine Verneblungsanlage und eine Heizmatte für den Boden einbauen. Dass die Bedingungen dort im Laden miserabel waren, und man lieber solche Tiere nicht kaufen sollte weiß ich. Aber sie sieht völlig in Ordnung aus, ist zwar zur Zeit nur eingebuddelt und schläft viel seit dem sie bei uns. Mir wurde beim Kauf gesagt, dass sie keinen richtigen Winterschlaf machen konnte. Werde heute noch mal nachfragen. Will eh hin wegen dem Herkunftsnachweiß, vielleicht erreiche ich ja was.

            Kommentar


            • #7
              @Michael

              Die von Dir empfohlene Seite kenne ich schon. Trotzdem danke. Konnte dort grad nochmal nachlesen, dass Köhlerschildkröten keinen Winterschlaf halten. Auch im Laden falsch angeben. Falls ich mir noch weitere Schildkröten zulegen sollte werde ich nur noch beim Züchter kaufen. Und eine zweite wäre ja besser, da ich gelesen hatte man sollte sie nicht allein halten.

              Kommentar


              • #8
                Ausstattung des Terrariums

                Wo wir grad beim Thema artgerechte Haltung sind:

                Hab heute mit einer Tierärztin gesprochen die auch Köhlerschildkröten züchtet.

                Sie meinte eine Wärmerotlichtlampe wäre ungeeignet für diese Art und eine Bodenheizmatte ebenfalls.

                Ich war bis jetzt der Meinung je wärmer desto besser. Was meint Ihr dazu?

                Kommentar


                • #9
                  Wohnt die Tierärtztin zufällig in Landau? Da hab ich meine nämlich her. Sehr nett...

                  Ich heize nur mit Reptilien-Strahlern, wobei sie sich nicht oft "sonnen", wie z.B. Griechen das tun. Aber sie werden erst bei 25°C wirklich munter. Ich schütte jeden Tag 1-2 l Wasser ins Becken, um die Luftfeuchtigkeit trotz der Strahler zu halten. Das klappt ganz gut.

                  Ansonsten lieben meine Kokoshumus sehr feucht zum Vergraben, am liebsten mit Rindenstück oder Wurzel darüber. Pflanzen hab ich auch reingesetzt. Bis jetzt haben sie auch alle stehen gelassen.

                  Viele Grüße

                  Elke

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo
                    Also die Schildkröte wird dir nicht weggenommen , (so ein quatsch)
                    du darfst mit ihr allerdings nicht züchten, das heißt wenn du es doch tust machst du dich straffbar
                    Geh zur unteren Landesbehörde , melde sie an und erkläre ihnen die Situation
                    MFG Terror

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Terror,

                      schreib' nicht "so ein Quatsch", wenn Du Dich mit der Materie nicht richtig auskennst. Es gibt nicht eben wenige Behörden, die das Gesetz ordentlich umsetzen. Wenn das getan wird, dann ist eine Schildkröte ohne Herkunftsnachweis zu beschlagnahmen. Irgendjemand hat kürzlich einen Link angegeben, wo genau das jemandem passiert ist, der keinen nachvollziehbaren Herkunftsnachweis für eine Anhang B Art hatte. Das ging bis vors Gericht und hat trotzdem keinen Erfolg gebracht. Außerdem macht man sich, auch wenn das noch so oft behauptet wird, nicht strafbar. Man handelt ordnungswidrig.

                      Gruß, Susanne

                      Kommentar


                      • #12
                        @Elke

                        Hallo Elke,

                        ja die Tierärztin wohnt in der Nähe von Landau / Rheinland/Pfalz. Bin durch eine Intenetanzeige auf sie aufmerksam geworden.

                        Alexandra

                        Kommentar


                        • #13
                          Es gibt keinen Herkunftsnachweis

                          Also war heute nochmal im Zoofachmarkt. Sie haben keinen Nachweis über meine Schildkröte. Wollen sich aber informieren wo genau sie her kommt und mir dann noch bescheid geben.
                          Sie meinten so streng wie bei den geschützten Anhang-A Tieren wäre es bei der Köhlerschildkröte nicht und es wäre von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Ich komme aus Thüringen.

                          Ausserdem war das Veterinäramt vor unserem Kauf erst im Zooladen. Wenn sie dort regelmäßig kontrollieren überprüfen die auch die Papiere. Dann hätten sie ja die Köhlerschildkröte dort schon in Beschlag nehmen müssen.

                          Ich denke, wenn solche Fälle auftreten wo Tiere in Beschlag genommen werden liegt es unter anderem an der nicht artgerechten Haltung.
                          Und selbst da gibt das Amt einem noch Wochen Zeit um die Fehler zu beheben. Kam vor kurzem im Fernsehen.

                          Kommentar


                          • #14
                            ... abenteuerlich Gebahren in Deinem Zoo"fach"markt ...
                            so long,
                            Peter
                            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von annalena Beitrag anzeigen
                              ... Kam vor kurzem im Fernsehen.
                              na dann muss es ja stimmen
                              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X