Hallo,Frau Schroeder, meine Kleinmannidame, ist bei Dr. Matthes in Behandlung wegen Legenot. Das weib hat 7 Eier im Bauch die auch physiologisch liegen, sie legt sie nur nicht ab. Der Legehügel ist hoch genug, die Beleuchtung darüber ist warm genug und sie sitzt allein. sie hat auch bis vor 5 tagen Probebohrungen getätigt, das ist dann aber immer weniger geworden. Dr. Matthes wird ihr, wenn bis montag nichts Neues passiert, ein Wehenmittel spritzen. Frau Schroeder badet jeden tag 30 Minuten und ich hab den Eindruck es geht ihr nicht schlecht. Sie frisst, setzt gut Urin ab und Kot , nur sie gräbt nicht mehr. Habt Ihr vielleicht noch ein Tipp für mich die Geburt in Gang zu bringen ausser den bisherigen Mitteln ? Lieben Gruß Elke
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wehenförderne Mittel
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo Elke,
dieses Problem kenne ich von meiner Thb-Dame!
Ihr hat der Tierarzt (und das tut er normalerweise immer, bevor er Oxytocin spritzt) Calcium gespritzt - das hilft oft schon !
Außerdem kannst Du ihr den Legehügel mit sehr warmen Wasser befeuchten.
Solange sie frißt und sich gut bewegt,also agil ist, würde ich ihr noch kein wehenförderndes Mittel spritzen lassen, sondern abwarten.
Bei meiner Thb-Dame hat es noch 5 Tage nach der Calciumgabe gedauert, bis sie die Eier gelegt hat.
Sprich doch nochmal mit Deinem Tierarzt darübr.
Liebe Grüße PetraZuletzt geändert von Petra M.; 23.02.2008, 12:36.
-
Guten Abend,
das Problem ist, wenn man wartet bis die Schildkröte nicht mehr munter ist und ihr erst dann Oxytocin gibt, dann laugt dies das Tier sehr stark aus und ein ev. nötiger Kaiserschnitt ist dann nicht mehr möglich.
So wie ich es verstanden habe, liegen die Eier richtig und sind auch nicht zu groß.
Schöne Grüße
Petra
Kommentar
-
Hallo Elke,
Calcium gab es schon am Donnerstag
Ich wünsche Euch beiden, dass die 7 Eier problemlos gelegt werden.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Liebe Grüße Petra
Kommentar
-
Die Eier sind da
Hab Frau schroeder heute Mittag in der TiHo abgegeben zur Oxyitocininfusion und vorhin kam die gute nachricht dass sie da sind. Das Tier ist jetzt wieder zuhause und die eier liegen im Inkubator. Sind wirklich Rieseneier, die arme Frau Schroeder. Also erstmal alles gut. lieben Gruß an alle von Elke
Kommentar
-
Hallo Elke,
das freut mich, dass Frau Schröder alles so gut überstanden hat!
Mach Dir nur keine Sorgen, wenn sie in der nächsten Zeit ein Loch gräbt, und ihre "bereits heute abgelegten" Eier legen will - das ist ganz normal wenn der Vorgang eingeleitet wird.
Liebe Grüße Petra
Kommentar
Kommentar