So, die letzten Tage hat hier kaum die Sonne geschienen und es waren auch Minustemperaturen im Gewächshaus. Die Temperatur ist nicht über 15 Grad gestiegen...
Ich habe mich dafür entschieden, das Gewächshaus zu beheizen, damit ich die Tiere nicht im Terrarium halten muß.
Leider finde ich nur Infos über das Beheizen von Frühbeeten...
Mein Gewächshaus hat eine Grundfläche von ca. 4 qm und eine Höhe von ca. 1,90 m am Giebel ...
Ich habe mir folgendes überlegt:
Elstein Strahler 250 W mit Thermostat (wo meßt diese Thermostat eigentlich die Temperatur ?), hauptsächlich zur Wärme nachts...
Bei der Beleuchtung bin ich mir total unschlüssig...
Eigentlich wollte ich nur eine HQI-Lampe, aber die macht ja auch nachts Licht...
Oder was schlägt ihr mir vor ?
Von der Deckelheizung bin ich nicht begeistert, ein Schutzhaus habe ich auch nicht im Gewächshaus...
Außerdem habe ich noch eine Frage zur Isolierung:
ich habe leider ein Glas-Gewächshaus (wußte es damals noch nicht besser... )
Hat jemand eine Idee, wie ich die Wärme besser darin halten kann (außer ein neues zu kaufen)

Ich habe mich dafür entschieden, das Gewächshaus zu beheizen, damit ich die Tiere nicht im Terrarium halten muß.
Leider finde ich nur Infos über das Beheizen von Frühbeeten...
Mein Gewächshaus hat eine Grundfläche von ca. 4 qm und eine Höhe von ca. 1,90 m am Giebel ...
Ich habe mir folgendes überlegt:
Elstein Strahler 250 W mit Thermostat (wo meßt diese Thermostat eigentlich die Temperatur ?), hauptsächlich zur Wärme nachts...
Bei der Beleuchtung bin ich mir total unschlüssig...
Eigentlich wollte ich nur eine HQI-Lampe, aber die macht ja auch nachts Licht...

Oder was schlägt ihr mir vor ?
Von der Deckelheizung bin ich nicht begeistert, ein Schutzhaus habe ich auch nicht im Gewächshaus...
Außerdem habe ich noch eine Frage zur Isolierung:
ich habe leider ein Glas-Gewächshaus (wußte es damals noch nicht besser... )
Hat jemand eine Idee, wie ich die Wärme besser darin halten kann (außer ein neues zu kaufen)
Kommentar