Ich habe vor zirka vier Monaten eine vierjährige griechische Landschildkröte adoptiert. Sie wurde hauptsächlich in einem Terrarium gehalten und zu futtern gab es hauptsächlich Pellets. Die Vorbesitzer wollten sie so schnell wie möglich loswerden, da sich keiner um sie gekümmert hat. Deswegen kam für mich auch alles sehr plötzlich, da ich vorher nichts mit Schildkröten zu tun hatte.
Es war aber irgendwie Liebe auf den ersten Blick. Ich hab versucht mich zu informieren und inzwischen lebt sie in einem Freigehege im Garten mit Gartenhäuschen.
Ich habe von den Vorbesitzern erfahren, dass sie noch nie Winterruhe gehalten hat. Für ihr Alter ist sie auch viel zu gross und wiegt fast 800gr. Sie hat auch ziemlich ausgeprägte Höcker. Ich weiss, dass man die nicht mehr wegkriegt.
Ich versuche ihr Wiesenkräuter, Löwenzahn, Heu (getrockneten Rocula und Löwenzahn)zu geben. Aber das wird meistens ignoriert, wenn es sein muss auch Tagelang.
Am liebsten würde sie den ganzen Tag nur Tomaten fressen, die sind immer sofort weg.
Hibiskusblüten und frischen Rocula kriegt sie auch hin und wieder...frisst sie auch.
Jetzt kommen meine Fragen:
Was sollte ich ihr am ehesten zu fressen geben, damit sie nicht weiter zunimmt? Ich weiss dass sie ungefähr dreimal so viel wiegt wie sie sollte und abnehmen ist auch nicht gut. Ich möchte einfach, dass sie ein angenehmes Leben bei uns hat und nicht krank wird (wegen des zu schnellen Wachstums).
Und wie soll ich ihre erste Winterruhe mit dann fünf Jahren gestalten, wenn es soweit ist? Kann es für sie irgendwie gefährlich werden?
Auch für sonstige Tipps wäre ich sehr dankbar...
Littelfoot
Es war aber irgendwie Liebe auf den ersten Blick. Ich hab versucht mich zu informieren und inzwischen lebt sie in einem Freigehege im Garten mit Gartenhäuschen.
Ich habe von den Vorbesitzern erfahren, dass sie noch nie Winterruhe gehalten hat. Für ihr Alter ist sie auch viel zu gross und wiegt fast 800gr. Sie hat auch ziemlich ausgeprägte Höcker. Ich weiss, dass man die nicht mehr wegkriegt.
Ich versuche ihr Wiesenkräuter, Löwenzahn, Heu (getrockneten Rocula und Löwenzahn)zu geben. Aber das wird meistens ignoriert, wenn es sein muss auch Tagelang.
Am liebsten würde sie den ganzen Tag nur Tomaten fressen, die sind immer sofort weg.
Hibiskusblüten und frischen Rocula kriegt sie auch hin und wieder...frisst sie auch.
Jetzt kommen meine Fragen:
Was sollte ich ihr am ehesten zu fressen geben, damit sie nicht weiter zunimmt? Ich weiss dass sie ungefähr dreimal so viel wiegt wie sie sollte und abnehmen ist auch nicht gut. Ich möchte einfach, dass sie ein angenehmes Leben bei uns hat und nicht krank wird (wegen des zu schnellen Wachstums).
Und wie soll ich ihre erste Winterruhe mit dann fünf Jahren gestalten, wenn es soweit ist? Kann es für sie irgendwie gefährlich werden?
Auch für sonstige Tipps wäre ich sehr dankbar...
Littelfoot
Kommentar