... und wie gehts weiter ?
Nachdem unser THB Weibchen nun zum ersten Mal Eier gelegt hat (Montag 23.06. ca 19:30 - 5 Stück) habe ich die Eier unmittelbar nach Verlassen des Geleges entnommen und in den eingestellten Brüter gelegt (32,5 grad C). Die Eier liegen zu einem Drittel eingegraben in Vermiculit und sind in Heimchendosen separiert.
Nun meine Frage: Ein Ei zeigt 3 größere Dunkelgraue Flecken. Ein anders Ei 3 graue Punkte. Die restlichen 3 zeigen farblich keine Veränderung/Auffälligkeiten.
Gibt es etwas zu beachten? Ich möchte die Eier ungern entnehmen und durchleuchten. Gibt es andere Möglichkeiten/Anzeichen zu erkennen, was mit den Eiern geschieht. Sollte die Eier nicht befruchtet sein, ab wann sieht man das bzw. wann müssen welche Eier entfernt werden?
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Andreas
Nachdem unser THB Weibchen nun zum ersten Mal Eier gelegt hat (Montag 23.06. ca 19:30 - 5 Stück) habe ich die Eier unmittelbar nach Verlassen des Geleges entnommen und in den eingestellten Brüter gelegt (32,5 grad C). Die Eier liegen zu einem Drittel eingegraben in Vermiculit und sind in Heimchendosen separiert.
Nun meine Frage: Ein Ei zeigt 3 größere Dunkelgraue Flecken. Ein anders Ei 3 graue Punkte. Die restlichen 3 zeigen farblich keine Veränderung/Auffälligkeiten.
Gibt es etwas zu beachten? Ich möchte die Eier ungern entnehmen und durchleuchten. Gibt es andere Möglichkeiten/Anzeichen zu erkennen, was mit den Eiern geschieht. Sollte die Eier nicht befruchtet sein, ab wann sieht man das bzw. wann müssen welche Eier entfernt werden?
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Andreas