Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gewicht

    Hallo!!!

    Meine Vierzehnschildkröte wiegt mit 8 jahren nur 300 gramm. Sie hat seit ihren ersten Lebensjahr Winterschlaf gehalten. Ist dieses gewicht normal? Vor ein paar Jahren hat sie über 1 Jahr nichts mehr gefressen, da sie krank war und der Züchter wo wir sie gekauft haben nur meinte, die ist halt einfach nur überfressen-.- damals wog sie 250gramm mit 5 jahren. Hat das irgendwelche Folgen das sie erst so wenig wiegt?

    freue mich über jede Antwort!!!

    mfg Kevin

  • #2
    Wie kann eine Schildkröte ein Jahr ohne Fressen überleben ? Das mußt du schon genauer erklären...

    Kommentar


    • #3
      ja indem sie nix gefressen hat. Ihre Augen waren angeschwollen und sie fraß nichts. Wie gesagt der Züchte rmeinte das ist normal und sie hält Sommerruhe-.- Nach ein paar monaten fraß sie noch imme rnichts und dann ging ich zu nen reptilien arzt der meinte ich sollte sie Zwangsernähren und so ne creme auf die Augen geben. Nach einer Zeit öfnette sie die Augen und sie fraß wieder.

      Also sind 300 g jetzt normal?

      Kommentar


      • #4
        Leider kenne ich mich mit der Art nicht aus.

        Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Schildkröte überlebt, die monatelang überhaupt nichts frißt. DAS ist nicht normal und darüber solltest du dir mehr Gedanken machen...

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          300 g mit 8 Jahren sind eigentlich zu wenig. Da sie aber so schwer krank war, ist es ja auch kein Wunder. Wahrscheinlich ist sie immer noch nicht hundertprozentig fit. Das dürfte das größere Problem sein als rein das Gewicht an sich. Wichtig ist, dass das Gewicht zur Größe passt. Wahrscheinlich ist sie noch relativ klein?

          Männliche Vierzehenschildkröten wiegen ausgewachsen weniger als weibliche. Es gibt Männchen, die bringen gerade mal 500-600 g auf die Waage und sind 20, 30 oder 50 Jahre alt.

          Wie hältst du und wie ernährst du das Tier?

          Gruß
          Annemarie

          Kommentar


          • #6
            ja sie ist nur 12 cm lang und ist ein Weibchen. Sie bekommt Wildkräuter und ab und zu Salat. Eierschalen liegen immer in ihrem Gehege. Zurzeit lebt sie leider alleine in ihrem 10 m² Ausengehege aber wir sind schon auf der suche nach einen zweiten Weibchen. Fressen tut sie eigendlich recht viel und hat auch in diesem jahr 50 gramm zugelegt. Ist das Gewicht zur Größe normal? Und wird sie immer etwas kleiner bleiben?

            mfg Kevin

            Kommentar


            • #7
              Hallo Kevin,

              5 Jahre und 250 g war damals eher viel. Meine Vierjährigen wiegen nur die Hälfte davon. Trotzdem, 5 Jahre/250 g ist noch im Rahmen.

              Dann wurde sie offenbar krank und hat seither, wenn ich das richtig verstehe, in zwei Jahren nichts zugenommen (bzw. abgenommen und dann das verlorene Gewicht wieder aufgeholt) und dieses Jahr liegt sie erstmals wieder über dem Gewicht, das sie schon mit 5 Jahren hatte. Richtig?

              Also, wenn das wirklich stimmt, dass dieses Tier es überlebt hat, ein ganzes Jahr keine oder kaum Nahrung zu sich zu nehmen, im Jahr darauf aber den Verlust wieder wett gemacht hat und in diesem Jahr wieder begonnen hat zuzunehmen, dann finde ich das insgesamt gesehen noch einen unerwartet günstigen Verlauf! Was zu beschreibst, geschwollene Augenlider, langanhaltende Fressunlust, deutet aber schon auf eine schwerere Erkrankung hin, z. B. der Niere, und es ist zu befürchten, dass ihr davon doch dauerhafte Organschäden geblieben sind. Andererseits ist bei guter Haltung die Regenerationskraft von Schildkröten manchmal erstaunlich. Es gibt aber auch Verläufe, wo ein (scheinbar) wieder genesenes Tier einige Zeit später dann doch ziemlich plötzlich verstirbt. Das wollen wir aber nicht hoffen!

              Hier eine Prognose zu wagen ist schwierig. Wachstumsrückstände sind nicht so schlimm. Ein längerer Wachstumsstillstand in einer Zeit, in der die Schildkröte eigentlich noch wachsen sollte, könnte die Panzerform ungünstig beeinflussen. Hat sie dieses Jahr Panzerzuwachs? Letztes Jahr? Andererseits können Reptilien nahezu lebenslang wachsen. Sie hätte also noch viel Zeit, den Rückstand wieder aufzuholen - falls sie dafür gesund genug ist!

              Lass beim Futter ruhig den Salat weg, Wildkräuter genügen. Hat sie einen trockenen, in der Übergangszeit oder in extremen Schlechtwetterphasen beheizbaren Unterschlupf (Frühbeet), wo sie sich auf Betriebstemperatur bringen kann? Bei zu kühlen Temperaturen stagniert das Wachstum natürlich auch.

              Gruß
              Annemarie

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                Ja das hast du richtig verstanden mit dem Abnehmen und wieder zunehmen. Vorisges Jahr waren die Wachstumsringe eher kleine aber doch erkennbar. Dieses Jahre hat sie schon drei "normal große" Wachstumsringe. Ja, ich habe ein Frühbeet das ist jedoch leider nicht beheizbar weil wir keinen Stromanschluss in der nähe haben. aber es ist trotzem immer etwas wäremer als wie drausen!!

                Danke für die Antwort!

                mfg Kevin

                Kommentar


                • #9
                  hi kevin,
                  na das hört sich doch ok an das sie wächst und wieder zunimmt.
                  aber was ich machen würde an deiner stelle mach dir die mühe und lege strom ans frühbett damit du es wenn nötig auch heizen kannst den ganz ohne geht es ab und an nicht.
                  und du willst ja sicher nur das beste für dein tier oder.

                  mfg manuel

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe ich sowiso vor.

                    mfg Kevin

                    Kommentar


                    • #11
                      na das is doch super

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X