Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Schildkröte ist das?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Schildkröte ist das?

    Hallo!

    Ich habe eine Schildkröte angeboten bekommen. Diese Dame weiß aber nicht welche Art diese Schildkröte ist. Sie hat sie als Griechische Landschildkröte bekommen. Aber das ist sie sicher nicht. Könnte es vielleicht eine tunesische Landschildkröte sein?

    Wißt ihr vielleicht welche Art das ist?

    Liebe Grüße Sandra
    Angehängte Dateien

  • #2
    Zitat von hupferle Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe eine Schildkröte angeboten bekommen. Diese Dame weiß aber nicht welche Art diese Schildkröte ist. Sie hat sie als Griechische Landschildkröte bekommen. Aber das ist sie sicher nicht. Könnte es vielleicht eine tunesische Landschildkröte sein?
    Hallo Sandra, egal ob Griechische oder Tunesische Landschildkröte- beide sind streng geschützt nach Anhang A und brauchen die nötigen Papiere. Das steht die Art drauf.
    Grüsse
    Jutta

    Kommentar


    • #3
      Liebe Jutta!

      Ich habe selber schon sehr lange griechische Landschildkröten und ich weiß das ich Papiere brauche und sie geschützt sind. Aber diese Dame hat sie selber von jemand und hat keine Papiere bekommen (sie wußte es nicht). Habe bei uns auf der zuständigen Behörde angerufen und ich brauche nur einen bestimmten Zettel den sie dann ausfüllt und unterschreibt damit ich Beweisen kann woher ich sie habe. Da ich alle meine Tiere ordnungsgemäß anmelde! Die Dame selber wird ein Problem haben woher sie das Tier hat. Wenn man dem nachgeht!

      Selber habe ich ein 250 Quadratmeter Gehege und ein 6 Quadratmeter großes Gewächshaus (das im Winter beheizt wird damit sie dort schön ihren Winterschlaf halten können) für die Schildkröten. Alles Artgerecht eingerichtet. Hat lange gedauert aber alles ist jetzt super.

      Ich kenne mich mit griechischen Landschildkröten aus aber nicht mit anderen Arten. Werde auch sicher Bücher kaufen und mich in der Zeitschrift Marginata über diese Schildkröte genauer belesen.

      Aber all das nützt mir nichts wenn ich nicht weiß welche Art das ist!

      Liebe Grüße Sandra

      Kommentar


      • #4
        Hallo Sandra,

        mach doch mal Fotos von der Unterseite und eine Kopfansicht von der Seite.

        Es ist wohl eine Maurische Landschildkröte. Aber was für eine kann man so nicht sagen.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sandra,

          ich denke doch, dass es sich um eine griechische Landschildkröte handeln könnte
          (Beschuppung der Extremitäten und des Kopfes, Breite der Vertebralschilder).
          Zur sicheren Feststellung aber wären Bilder der Unterseite und des Kopfregion wünschenswert.

          Gruß Willi

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Vielen Dank für eure Antworten!
            Ich werde die Schildkröte jetzt kaufen und hoffen das ich sie dann auch Artgerecht halten kann.
            Dann werde ich Fotos machen und nochmal einstellen!

            Liebe Grüße und nochmals Danke Sandra

            Kommentar


            • #7
              Hallo Sandra,

              ich denke es handelt sich um eine Tg (genaue Unterart ist nur mit anderen Fotos sicher zu bestimmen).
              Dir als langjährige Halterin muss ich ja dann sicher nicht sagen, dass Du an die Quarantäne denken solltest und die Unterschiedlichen Arten getrennt voneinander untergebracht sein sollten (also nicht Maurische Lsk und Griechische Lsk zusammenhalten).

              LG
              Nikisha

              Kommentar


              • #8
                Hallo!
                Das ist KEINE Griechische Landschildkröte, sondern eine Maurische, evtl. ein Männchen. Auch ohne genauere Bilder scheint die Idee mit der Tunesischen nicht schlecht zu sein. Die kannst Du nicht mit Griechischen Landschildröte zusammensetzen und sie brauchen deutlich mehr Wärme und vor Allem im Winter ein Terrarium.
                Schau mal hier: www.nabeulensis.de
                Grüsse
                Jutta

                Kommentar


                • #9
                  Hallo noch mal an alle!

                  Ja ich weiß das ich sie unter Quarantäne setzen muß. Werde ich auch machen. Und ich habe mir schon überlegt wie ich am Besten das Gehege unterteile.

                  Ich werde mich mal durchlesen!

                  Liebe Grüße Sandra

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Sandra,

                    du weißt schopn, dass du dich strafbar machst, eine Maurische Landschildkröte ohne gültige Vermarktungsgenehmigung zu kaufen ?

                    Und die kanst du ja nicht haben, denn da stände drinnen, was es für eine Schildkröte ist.....

                    mit verwundertem Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Sandra,

                      ich will nochmal auf den Papierkram zurück kommen:

                      Du schriebst oben, dass Du die Schildkröte kaufen möchtest. Wenn sie keine Papiere hat, geht das nicht, da das Vermarktungsverbot besteht. Einen Zettel bei der Verkäuferin ausfüllen zu lassen kann nicht ausreichen. Es ist in Deutschland geregelt, dass der Verkäufer eine Vermarktungsgenehmigung besitzen muss und die wird mit der EU-Bescheinigung erteilt.

                      Ich würde mit dem Amt nochmal Kontakt auf nehmen und mir schriftlich geben lassen, dass Du das Tier wie geplant kaufen kannst, ohne Dich in die Nesseln zu setzen. Das Kaufen eines Tieres ohne Vermarktungsgenehmigung ist nämlich genauso eine Ordnungswidrigkeit, wie das Verkaufen.

                      Gibt es keine Vermarktungsgenehmigung kann man sich das Tier legal nur schenken lassen.

                      Gruß, Susanne

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Sandra,

                        hast du die Schildkröte schon übernommen?
                        Mich würde die definitive Artzugehörigkeit jetzt doch interessieren!

                        Willi

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Michael und Susanne!

                          Ich komme nicht aus Deutschland sondern aus Österreich.
                          Habe mich informiert und mir wurde gesagt das ich ein bestimmtes Formular ausfüllen lassen muß.
                          Das habe ich schon einmal bekommen und ausfüllen lassen als ich 2 Fundschildkröten aus dem Tierheim bekommen habe.

                          Weiß nicht wie es in Deutschland ist. Aber bei uns ist es anscheinend ausreichend wenn ich Beweisen kann das ich sie nicht eingeführt habe.

                          Habe mehrere male angerufen und mich erkundigt. Da ich die Schildkröten aus dem Tierheim vor 4 Jahren übernommen habe und erst vor ein paar Monaten eine mit 15 Jahren von einer Frau übernommen habe. Beide male habe ich mich an verschiedenen Stellen erkundigt und alle male hat man mir das gleiche erzählt.

                          Nein Willi ich habe sie nicht übernommen!

                          Liebe Grüße Sandra

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Sandra,

                            okay, das erklärt alles.

                            Zwar ist das Recht EU-Recht und sollten in allen EU-Staaten gleich angewendet werden, aber das ist trotzdem nicht so. Dir als, als Schildkrötenbesitzerin, kann man das aber nicht anlasten. Von daher hasst Du alles so gemacht, wie die für Dich zuständige Behörde das verlangt und gut ist es.

                            Gruß, Susanne

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X