Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu welchem Zeitpunkt Kotuntersuchung vor der Einwinterung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zu welchem Zeitpunkt Kotuntersuchung vor der Einwinterung?

    Hallo zusammen

    ich besitze 4 THBs, alle 1 Jahr alt, 28 bis 42 g schwer.
    Sie leben in einem Frühbeet mit Freigehege und fressen nur Grünpflanzen die auch so in der freien natur wachsen. Also, Wegerich, löwenzahn, Klee, Trauben- und Himbeerblätter, Disteln, Hibiskusblüten und und und.
    Um sicher zu gehen dass die 4 gesund sind bevor sie sich einbuddeln müsste ich ja mal langsam testen ob sie nicht noch eine Wurmkur oder sowas bracuehn und auch wirklich gesund sind. Wann sollte ich denn mit sowas anfangen. ich denek mal dass, falls ein parasitenbefall da wäre ja auch noch genügend Zeit da sein müsste um zu behandeln und um nochmal zu überprüfen.
    Welchen Zeitraum würdet Ihr zur Kontrolle empfehlen? Einzel oder Sammelprobe? Gibts sonst noch was wichtiges zu beachten?

    Vielen Dank schon mal für Eure Tipps
    Lieber Gruß
    Nicole

  • #2
    Hallo Nicole,

    ich würde dir wenn möglich Einzeluntersuchungen empfehlen, wobei man eh alle Tiere entwurmen sollte wenn bei einem Tier ein Befall vorliegt.
    Die Kotprobe solltest Du schon so bald wie möglich machen, da die Tiere bei einer Behandlung ja noch voll aktiv sein müssen. Läge ein schwerer Befall vor und in der Kontrolluntersuchung des Kots ist immer noch ein hoher Befall, dann müsstest Du ja evtl nochmal entwurmen, kommt zwar nicht so häufig vor, aber man muss daran denken.

    LG
    Nikisha

    Kommentar


    • #3
      Hallo nikisha,
      bei den meisten endogenen Parasiten ist eine zweite Applikation notwendig,
      da sonst die Eier nicht mit abgetötet werden. Siehe auch Gabrisch/ Zwart:
      " Krankheiten der Heimtiere".
      Applikation nur nach Bestimmung der Parasiten und Rücksprache mit Tierarzt!
      Gruß
      Pyxidea

      Kommentar


      • #4
        Hallo Pyxidea,

        da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt :wall:, denn ich weiss, dass eine zweite Gabe von Wurmmittel für den Erfolg notwendig ist.
        Zweiter Versuch: Das Wurmittel wird nach 10-14 Tagen (je nach Medikament) ein zweites Mal verabreicht, danach nochmal Kot untersucht. Sollte diese Kontrollkotuntersuchung wieder positiv sein, dann muss man nochmals entwurmen, dies kommt aber nicht so häufig vor.
        Hoffe ich habe mich nun verständlicher Ausgedrückt. Danke für den Hinweis Pyxidea. :wub:

        LG
        Nikisha

        Kommentar

        Lädt...
        X