Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Griechische Landschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Griechische Landschildkröte

    Hallo!!
    Habe mir vor einer Woche 2 griechische Landschildkröten gekauft (1 Jahr alt).
    Die eine ist immer quick lebendig und die andere ist die meiste Zeit einfach nur am schlafen. Wer könnte mir einen Rat geben woran das liegen könnte und was ich dagegen machen kann, da ich glaube das das nicht normal ist das die eine fast den ganzen Tag nur schläft.
    Habe zwar in Büchern nachgeschlagen bin mir in der Haltung aber noch ziemlich unsicher.

  • #2
    Hallo,

    schreib uns doch einfach mal gaaanz ausführlich, wie genau die Kleine gehalten wird... dabei ist jedes Detail wichtig und natürlich auch die UV-Lampe (genaue Bezeichnung, Abstand zum Tier, Leuchtdauer, Temperatur).
    Hast Du schon eine Kotprobe untersuchen lassen?

    Grüßle, Ingo.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Die kleinen werden in einem 2qm großen Terarium gehalten welches oben nicht geschlossen ist. Es ist eine UV-Lampe (23Watt, von Lucky Reptile und heißt Compact UV Sun, 35cm Entfernung, Leuchtdauer von 8 Uhr - 18 Uhr)
      und eine Wärmelampe (100Watt, von JBL und heißt Reptil Spot, gleiche Entfernung und gleiche Beleuchtungszeit wie die UV Lampe).
      Temperatur habe ich knapp unter 30 Grad. Füttern tue ich Eisbergsalat, Kräuterheu, Fertigfutter. Versteckmöglichkeiten sind mehrere vorhanden da ich ja 2 Stück habe. Habe eine Ecke mit Sand, eine Ecke mit Flußschotter und der Rest im Terrarium besteht aus feinem Terrarium Rindenmulch. Hauptsächlich fressen Sie den Eisbergsalat das Heu wird gar nicht gefressen, die Sepiaschale wird leider auch ignoriert. Ich befürchte das beide bis jetzt auch noch nicht getrunken haben kann es aber nicht beschwören.
      Kotprobe habe ich noch keine abgegeben.

      Liebe Grüße Petra

      Kommentar


      • #4
        Hallo Petra!
        Am Besten solltest Du die Kleinen im Freiland halten, nicht m Terrarium, aber wenn das z. Zt. nicht möglich ist:
        Es könnte sein, dass es den Tieren zu dunkel ist, entweder brauchen sie einen Platz an einem hellen Fenster oder eine HQI Beleuchtung.
        Fertigfutter, Kräuterheu znd Eisbergsalat solltest Du nicht geben, frische Wildkräuter wären richtig.
        Knapp unter 30°C sind unter der Wärmelampe zu wenig, da dürften es 40°C sein- als Umgebungstemperatur wäre es zu hoch, da reicht Zimmertemperatur.

        Als Bodengrund keinen Rindenmulch, keinen Sand, sondern Gartenerde mit ein paar Grasbüscheln.

        Und zur UV Versorgung lieber Bright Sun oder OSram Vitalux, statt dieser Sparlampe!
        Grüsse
        Jutta

        Kommentar


        • #5
          Hallo, um die Darmtätigkeit anzuregen , wäre ein warmes(30°C) Bad in einer flachen Schale gut. Das kannst du so 20 Minunten mit den Schildkröten machen. Dabei trinken sie , und setzen Ko ab.

          LG Wanni

          Kommentar

          Lädt...
          X