Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! Anus verstopft!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe! Anus verstopft!

    Hallo,

    Ich habe gestern abend eine Geochelone sulcata bekommen (halter wollte sie nicht mehr, also hab ich sie aufgenommen) heute war nun Badetag. Ich habe nun alle meine sulcata schön einzeln gebatet und dann kam der schrecken.
    Als ich das Abgabetier (in Quarantäne) zum baden geholt habe kam der schreck! Der Anus des Tieres is mit einen ca 1cm durchmesser großen Kalkartigen Pforpfen verstopft! Meine erste reaktion war sofort ich muss zum TA! Also habe ich sofort angerufen und kann nun morgen früh (sonntag) zu ihm hinfahren! (250km) Ich würde ja sofort gehen nur leider hat meine Freundin mein Auto und sie kommt erst um 6 früh wieder. Und sonst habe ich leider keinen Fahrer
    Ich halte viele Schildkröten, aber sowas hab ich noch nie gesehen!
    Was mache ich den nun sollange mit dem Tier ?
    Weis einer was das ist ?

    Noch paar angaben zum Tier:
    Sie ist ca 15cm Groß wiegt 780g und ist laut Ex-Halter 3 Jahre alt.

    Sorry wenn der Text bissl Confus geschrieben ist aber ich bin gerade richtig durchn Wind.


    Future

  • #2
    Guten Morgen,

    ich hoffe, der Tierarzt konnte Deiner Schildkröte helfen?

    Mir wäre als Sofortmaßnahme auch nur : lauwarm baden eingefallen.

    Vielleicht erzählst Du uns ja, was der Besuch ergeben hat und ob die Schildkröte den "Stein" wieder losgeworden ist!

    Grüße Petra

    Kommentar


    • #3
      Hoi,


      Also war jetzt Früh beim TA, er hat den "stein" durch langsames abkratzen und bohrern (so einen ähnlichen bohrer wie beim Zahnarzt) herausbekommen! Er bestannt aus irgendeiner SEHR leicht Bröseligen Kalkartigen substanz, leider wissen wir nicht ob das Tier nun durchkommt da direkt nachdem der stein drausen war erstmal eine flut von Kot und Urin auf uns zu kam! Und da wir nciht wissen willange der schon da steckt könnte sich der Kot schon lange in inhr aufstauen.
      Was es war konnte der TA ncihtmal genau sagen. Er hatt die vermutung das es getrockneter Urin sei und sich eben mit der Zeit immer mehr Urin daran angeheftet hat. Die größe des Steines ist enorm. er hat einen Breite von 1cm und eine länge von ca 2cm. Leider kann ich keine Fotos machen da wir ihn zur genauen untersuchung ins labor geschickt haben.
      Jetzt liegt es an ihr ob sie durchkommt oder nicht
      Ich bade sie jetzt Täglich in Kammillentee da der Anus doch leicht wund ist und Medikamente habe ich auch bekommen zum eincremen.
      Naja ich hoffe mal.


      Mfg
      Future

      Kommentar


      • #4
        Hallo Future,

        gut ist, dass der Stein nun raus ist ! Ich hoffe nur, es hat sich nichts entzündet! Hat sie denn Antibiotika bekommen?

        Ich hoffe, Du warst bei einem guten, auf Reptilien spezialisierten Tierarzt!

        Ich halte Dir (und vor allem der Schildkröte) die Daumen, dass sie sich erhohlt!!

        Schöne Grüße Petra

        Kommentar


        • #5
          Huhu,

          Ja war bei einen Reptilien Tierarzt, darum auch der weite weg.
          Die Infectione ist zweitrangig, der TA meinte das es am wichtigsten ist das der Darm wieder normal funktioniert. Da wir ja nicht wissen wielange der Stein schon drin war. Wenn er z.b schon nen monat da war siehts schlecht aus. da sie ja dann in dem zeitraum nich abkoden konnte.
          Aber ich hoffe echt das alles gut wird.

          Mfg
          Future

          Kommentar


          • #6
            ... da schließe ich mich Petra doch gerne an und wünsche dir und einer Sulcata noch alles erdenklich gute!

            Ich glaube was du meinst war jetzt eine Darmträgheit, die sich dann vielleicht eingestellt hat, oder?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Shakespeare Beitrag anzeigen
              ... da schließe ich mich Petra doch gerne an und wünsche dir und einer Sulcata noch alles erdenklich gute!

              Ich glaube was du meinst war jetzt eine Darmträgheit, die sich dann vielleicht eingestellt hat, oder?
              Genau.

              Kommentar


              • #8
                ... ja, sowas kann leider sehr gefährlich änden. Aber da der Arzt wohl wissen wird was zu tun ist, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, das ihr das schon in den Griff bekommt *daumendrückt*.

                Kommentar


                • #9
                  Laut Röntgenbild ist der Darm gottseidank nirgends gebrochen, das ist schomal was gutes.


                  Mfg

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    könnte es vielleicht auch so etwas wie ein Harnstein (Nierenstein?) sein? Also wenn die Urate (die ja auch weiß sein sollten) nicht cremig sondern klumpig, bröckelig, trocken sind (kommt doch von Nierenschäden oder?). Also ich meine, könnte es nicht so ein trockener Urat-Klumpen sein?
                    Ich hoffe, du teilst uns bald mit, was bei der Laboruntersuchung herausgekommen ist!

                    Alles Gute für die Schildkröte!!

                    Jenne

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X