Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rat gesucht!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rat gesucht!!!

    Hallo,
    wir halten 2 Hermannischildkröten (7J und 4 J). Seit 2 Jahren im überdachten Freigehege und Wärmekasten mit Beleuchtung.
    Dieses Jahr sind wir aber besonders ratlos, da der Kleinere sich bereits im Sommer immer wieder einbuddelte, wenn es nicht gerade superheiß war. Die Große war etwas aktiver.
    Seit September nun aber beide auf Winterbetrieb geschaltet.
    Wir hatten es sonst so gemacht dass wir zu Ende November hin langsam eingewintert haben , Licht reduziert, Futterpause, Bad Abkoten und dann 3 Monate in Streu und Blättern im Kühlschrank.
    Jetzt aber zweifeln wir stark, denn seit Wochen haben beide trotz Licht/Wärme/Futter und Wasser sich nicht mehr aktiv gezeigt. Kann man sie überhaupt unter diesen Umständen einwintern? Im Wärmekasten haben sie sich in die kälteste Ecke verbuddelt.
    Wir freuen uns über jede Antwort!

    Erika

  • #2
    Zitat von Erika Beitrag anzeigen
    Kann man sie überhaupt unter diesen Umständen einwintern?
    Hi Erika,

    nach dem, was Du schilderst, haben sie sich schon selbst eingewintert. Ich weiß nicht, was Du für einen Platz zur Überwinterung vorgesehen hast, aber Du kannst sie dahin bringen.

    LG
    Lutz
    Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

    Kommentar


    • #3
      Hallo Lutz,

      sie zeigen tatsächlich, dass sie auf Winterbetrieb sind (eingezogen, Augen fest geschlossen), aber so wäre das doch nun viel zu lange, oder!?
      (Ich habe sie heute mit einem warmen Wasserbad geweckt - auch um mich zu vergewissern, dass sie wirklich noch leben - ).

      Ich hätte sie sonst ab jetzt in den Kühlschrank verfrachtet und bis Ende Januar dort gelassen, aber die geringe Aktivität irritiert mich sehr.

      In anderen Beiträgen wurde nach Beleuchtung gefragt oder wie geheizt wird. Im Sommer hatten wir bei Sonnenschein Sonnenlicht und die UV Reptilienlampe im Kasten und trotzdem auch schon damals einbuddeln im Gartenboden.

      Gruß Erika

      Kommentar


      • #4
        Hallo Erika
        Das war nicht so gut die Schildkröten mit einem warmen Bad wieder aufzuwecken. Das ist sehr schlecht für den Kreislauf.
        Wintere die Tiere , wie du vorgehabt hast, ein und wecke sie etwas früher. Sie müssen dann allerdings in ein Übergangsterrarium, denn draußen wirst du nicht die richtigen Temperaturen hinbekommen.
        Du solltest dann, wenn sie wach sind,mit ihnen zum Tierarzt gehen, denn so normal ist das nicht, daß die Tiere im Sommer sich einbuddeln. Hast du eine Parasitenkontrolle bei ihnen durchführen lassen?
        Viele Grüße
        Sabine
        http://www.schilditreff.de
        http://www.pflanzenbestimmung.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sabine,
          nein, bisher habe ich keine Parasitenkontrolle machen lassen. Unser "Wald- und Wiesen" Tierarzt hatte sie mal im Sommer angeschaut, aber keine Meinung dazu geäußert.

          Also, sie wintern lassen, und Mitte Januar "behutsam" im Terrarium wecken. Wenn sie dann wieder stoffwechselaktiver sind mit ihnen zu einem erfahreneren Tierzt gehen - Parasiten, Gesundheitszustand.. . Habe ich dich so richtig verstanden?
          Gruß
          Erika

          Kommentar


          • #6
            Ja, Erika
            So würde ich es machen. Aber gehe dann zu einem Reptilienfacharzt, nicht zu einem Hunde/Katze-Tierarzt.
            Viele Grüße
            Sabine
            http://www.schilditreff.de
            http://www.pflanzenbestimmung.de

            Kommentar

            Lädt...
            X