Hallo,
Ich besitze seit etwa 4 Jahren eine Griechische Landschildkröte und habe sie bisher die meiste Zeit in einem großen Terrarium gehalten.
Zudem haben für sie ein großes Gewächshaus mit einem Auslauf ins Freie eingerichtet, in dem sie im Sommer sein kann.
Leider verhält sie sich seit 1-2 Jahren zunehmend sonderbar:
Sie lief zunächst im Terrarium schräg die Wände hoch und kippte dann um.
Ich dachte zuerst, dass ihr das Terrarium möglicherweise zu klein ist und dass sie mehr abwechslung bräuchte, dann habe ich ein größeres Terrarium gekauft, doch auch dort behielt sie ihr Verhalten bei. Selbst in ihrem Gewächshaus und Aussengehege krappelte sie die Wände hoch und fiel auf den Rücken.
Ich kann mir ihr Verhalten nicht erklären und auch die auf Reptilien spezialisierte Tierärztin wusste keinen Rat.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Idee hat was mit meiner Schildkröte los sein könnte, oder wenn jemand ein ähnliches Problem hat.
Dazu muss ich noch sagen das ich meine Schildkröte alleine halte, ich habe bereits daran gedacht, dass es evtl. daran liegt, allerdings wurde mir von allen Zoofachhändlern bestätigt, dass Schildkröten durchaus ohne Probleme einzeln gehalten werden können. Obwohl Zoofachhändler ja leider öfters einige Märchen erzählen, zumal was das "Trockenfutter" anbelangt
Viele Grüße
Franzi
Ich besitze seit etwa 4 Jahren eine Griechische Landschildkröte und habe sie bisher die meiste Zeit in einem großen Terrarium gehalten.
Zudem haben für sie ein großes Gewächshaus mit einem Auslauf ins Freie eingerichtet, in dem sie im Sommer sein kann.
Leider verhält sie sich seit 1-2 Jahren zunehmend sonderbar:
Sie lief zunächst im Terrarium schräg die Wände hoch und kippte dann um.
Ich dachte zuerst, dass ihr das Terrarium möglicherweise zu klein ist und dass sie mehr abwechslung bräuchte, dann habe ich ein größeres Terrarium gekauft, doch auch dort behielt sie ihr Verhalten bei. Selbst in ihrem Gewächshaus und Aussengehege krappelte sie die Wände hoch und fiel auf den Rücken.
Ich kann mir ihr Verhalten nicht erklären und auch die auf Reptilien spezialisierte Tierärztin wusste keinen Rat.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Idee hat was mit meiner Schildkröte los sein könnte, oder wenn jemand ein ähnliches Problem hat.
Dazu muss ich noch sagen das ich meine Schildkröte alleine halte, ich habe bereits daran gedacht, dass es evtl. daran liegt, allerdings wurde mir von allen Zoofachhändlern bestätigt, dass Schildkröten durchaus ohne Probleme einzeln gehalten werden können. Obwohl Zoofachhändler ja leider öfters einige Märchen erzählen, zumal was das "Trockenfutter" anbelangt

Viele Grüße
Franzi
Kommentar