Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einrichtung Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einrichtung Terrarium

    Hallo,

    ich kann bald meine kleinen thb aus 2008 übernehmen. Da sie bis zur Fertigstellung der Aussenanlage in ein Terrarium sollen, wollte ich euch um Tipps zur Einrichtung bitten. Ich habe eine Holzumrandung mit Folie ausgeschalgen ( 1,20m x 1m ) und möchte sie mit Gartenerde füllen, ist das gut? Dann wollte ich Grasnarbe ausstechen und dort einpflanzen, zudem eine Steinplatte unter dem Wärmestrahler und eine Korkhöhle als Versteck. Sollte noch ein Bereich mit Kiesel sein? Können noch Pflanzen zum Fressen reingepflanzt werden? Wenn ja, welche sind die besten?
    Ich danke euch, da ich nur angelesenes Wissen habe ( bis jetzt )

    Danke Riesbachtal

  • #2
    Hallo,

    das hört sich doch schon alles ganz gut an. Wie viele Thb bekommst du denn? Vermutlich ist eine Versteckmöglichkeit zu wenig, ich würde mehrere Korkröhren anbieten. Du kannst alle Futterpflanzen, die du draußen findest auch einpflanzen, aber bitte nicht gerade unter der Wärmelampe:-)

    Gruß Irmi

    Kommentar


    • #3
      Hallo !!
      Das klingt doch alles schon ganz gut . Ich würde einen Stein oder Steinplatte unter dem Wärmestrahler nehmen weil die Wärme besser gespeichert, und die Schildkröten es gerne mögen sich dort auf zuwärmen . Mit viel Glück kann man draußen schon einige kleine Pflänzchen finden , die man auch im Terrarium einplanzen kann . Schau mal auf der Seite www.schildkroetenform.de dort gibt es auch ein Futterpflanzenforum mit Bilder . Zu dem Bodensubstrat das günstigste ist Maulwurfserde Du kannst aber auch ungedüngte Erde gemischt mit Sand verwenden . Ich habe das glück einen recht aktiven Maulwurf hier am Haus zuhaben*g*
      Hoffendlich kommt bald das schöne Wetter und der Frühling ...
      Viel Erfolg beim einrichten

      Lg
      Inga

      Kommentar


      • #4
        Ich danke euch schon mal.
        Ich dachte an eine Gruppe von 3-4 Stück, gerne würde ich auch ältere Tiere übernehmen, weiß aber nicht, wie man sie bekommt.
        Und danke für den Tip mit der Mauswufserde, die gibts bei uns im Brachland zu genüge. Geht auch Distel als Bepflanzung? Habe draussen schon eine ganz dicke gesichtet und Moos.

        Viele Grüße
        Claudia ( riesbachtal)

        Kommentar


        • #5
          Distel geht auch, wird auch gefressen.
          Mit schuppigen Grüssen
          Stockooh:

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ich bin seid heute neu dabei und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
            ich habe eine griechische Breitrandschildkröte und würde gerne echte Pflanzen in das Terrarium machen. welche sind denn da geeignet?

            danke schon mal....
            Zuletzt geändert von Irmi; 21.02.2009, 14:07. Grund: Forenregeln: Groß- und Kleinschreibung beachten!

            Kommentar


            • #7
              Hallo Morla
              Du kannst einen Grasziegel mit Wiesnekräutern reinlegen, dazu einige Wiesenkräuter, wie Rainkohl, Wegerich. Taubnessel, Vogelmiere ect. einpflanzen. Die findet man jetzt schon sofern kein Schnee mehr liegt.
              Eine Grünlilie zum verstecken, sowie Tradescantia machen sich auch sehr gut.
              Alle ungiftigen flach wurzelnden Pflanzen sind geeignet.
              Viele Grüße
              Sabine
              http://www.schilditreff.de
              http://www.pflanzenbestimmung.de

              Kommentar


              • #8
                Vielen dank schon mal... ich werde mich mal umschauen, ob ich was find...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von riesbachtal Beitrag anzeigen
                  gerne würde ich auch ältere Tiere übernehmen, weiß aber nicht, wie man sie bekommt.


                  Viele Grüße
                  Claudia ( riesbachtal)
                  nur sehr schwer weil die kaum einer verkauft und wenn sind sie relativ teuer zumindest die weiblichen (0,1) Die Männer (1,0) sind dagegen meistens günstiger zubekommen . Du mußt nur immer bedenken das Geschlechterverhältnis im Gleichgewicht zu halten .

                  Lg

                  Inga

                  Kommentar


                  • #10
                    so hab jetzt für mein Terraium endlich pflanzen gekauft. Wie lange sollte ich die jetzt in der ungedüngten Blumenerde lassen, bis der ganze Dreck (Dünger, pestizide etc.) raus is? Hab auf jeden fall schon mal den Versuch gestartet n bisschen Gartenrauke im Terra anzupflanzen mal schaun was wird
                    Zuletzt geändert von Irmi; 17.03.2009, 20:27. Grund: Abkürzung

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo
                      Ich warte bei meinen gekauften Pflanzen immer 3 Monate. In dieser Zeit lasse ich sie draußen im Regen stehen, damit die Rückstände auf den Blättern leichter ausgewaschen werden.
                      Wenn du Pflanzen für den menschlichen Verzehr kaufst oder Golliwoog, kannst du diese gleich einpflanzen.
                      Du kannst dir auch Wildkräuter von einer unbelasteten Wiese ausstechen und reinsetzen.
                      Gut machst sich auch ein Grassoden indem einige Unkräuter wachsen.
                      Viele Grüße
                      Sabine
                      http://www.schilditreff.de
                      http://www.pflanzenbestimmung.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Dankeschön. Das mit der Grasode wollte ich sowieso mal ausprobieren.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X