Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ende der Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ende der Winterruhe

    Hallo alle zusammen

    Nun ist es bald wieder so weit , das unsere zwei kleinen Schildkröten wieder aus der Winterstare wach werden, habe sie ende November im keller , im Kühlschrank
    gebracht, dank der guten Ratschläge aus dem forum, hat das supper geklappt, dafür noch mal danke.

    aber nun brauche ich noch ein paar Infos wie ich sie wieder aus den Winterschlaf hole ,wäre mal wieder für jede hilfe dankbar .

    Lg
    Kitana

  • #2
    Hallo,

    ich habe meine Schildkröten letzte Woche aus dem Kühlschrank geholt und ins Freigehege -genauer gesagt ins Schildkröten-Häuschen- gesetzt. Zu dieser Zeit waren es -wie im Kühlschrank- 5°C. Mithilfe eines Frostwächters und Thermotimers stelle ich die Temperatur täglich 2° höher. Wasser sollte vorhanden sein, eine Wärmelampe ebenfalls. Diese wurde bei mir zwar noch nicht genutzt, aber ich denke, es wird nicht mehr lange dauern
    Gruß, Ines

    Kommentar


    • #3
      also meine Schildkröten sind auch langsam am aufwachen... die ersten beiden hatten sich vor etwa einer Woche auf meiner Laubschicht (Frühbeet) gezeigt. Deshalb habe ich das Laub weggenommen und durch Stroh und Heu ersetzt. Die HQI Lampe beginnnt nun auch allmählich immer mehr zu strahlen und die Sonne unterstützt diese Umwelterwärmung

      wegen diesem Männchen: ich würde wenn möglich eine Trennung in Betracht ziehen, wenn er die Weibchen immer verfolgt und stresst...

      Kommentar


      • #4
        Habe meine im Kühlschrank überwintert. Will jetzt die Temperatur jeden Tag um 2°C erhöhen. Dann erst mal ins Terrarium. Ab wann soll ich sie denn umsetzen? Terrarium steht in einem ungeheizten Raum, Temperatur ca. 18°C

        Kommentar


        • #5
          hallo
          Ich setze die Schildkröten,die im Kühlschrank überwintern, schlafend in ihre Schlafhäuser ins Frühbeet. Dort wachen sie dann ganz natürlich auf. Sobald sie sich regen, mache ich die Deckelheizung an und wenn sie rauskommen den Spotstrahler.
          Solange es noch so kalt ist, lasse ich sie nicht ins Freigehege.
          Viele Grüße
          Sabine
          http://www.schilditreff.de
          http://www.pflanzenbestimmung.de

          Kommentar

          Lädt...
          X