Hallo
ich halte meine Hermani hermani Schildkröten im Garten 300m² mit Zugang zum Gewächshaus.In diesem haben sie auch überwintert.Jetzt sind alle vom Winterschlaf wach und ich habe den einzigen "Mann" von den Mädels getrennt da er ja, sobald er das zweite Auge offen hatte sich der holden Weiblichkeit widmen wollte. Ich habe aber bedenken da sie ja noch nicht ins Freiand können das die Ausweichmöglichkeit zu gering ist.
Ich würde gerne wissen ob es ratsam ist, Ihn bei den Mädels zu lassen weil ich ja auch gerne möchte das mal Nachwuchs kommt, oder soll ich warten bis sie alle ins Freiland können?
Wie sehe ich überhaupt das der gut mal Erfolg hatte?
Und wie sehe ich bei soviel möglichkeiten in meinem Garten ob eine Eiablage erfolgt ist? Sollte ich die Potenzielen Weibchen sonst mit dem Männchen separieren?
Für Tips währe ich dankbar
Gruß Maren
ich halte meine Hermani hermani Schildkröten im Garten 300m² mit Zugang zum Gewächshaus.In diesem haben sie auch überwintert.Jetzt sind alle vom Winterschlaf wach und ich habe den einzigen "Mann" von den Mädels getrennt da er ja, sobald er das zweite Auge offen hatte sich der holden Weiblichkeit widmen wollte. Ich habe aber bedenken da sie ja noch nicht ins Freiand können das die Ausweichmöglichkeit zu gering ist.
Ich würde gerne wissen ob es ratsam ist, Ihn bei den Mädels zu lassen weil ich ja auch gerne möchte das mal Nachwuchs kommt, oder soll ich warten bis sie alle ins Freiland können?
Wie sehe ich überhaupt das der gut mal Erfolg hatte?
Und wie sehe ich bei soviel möglichkeiten in meinem Garten ob eine Eiablage erfolgt ist? Sollte ich die Potenzielen Weibchen sonst mit dem Männchen separieren?
Für Tips währe ich dankbar
Gruß Maren
![Großes Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Kommentar