Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geochelone chilensis chilensis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geochelone chilensis chilensis

    Hallo zusammen,

    ich habe von Schildkröten so gut wie keine Ahnung Nun war ich heute kurz auf der BEE und meine Freundin hat Geochelone chilensis chilensis ins Herz geschlossen. Gerade hab ich mal nen bissel im Netz gewühlt aber weder Onkel google noch dieses Forum bzw. andere Seiten haben mir geholfen.

    Könnt ihr mir ein paar Eckdaten beantworten?

    Haltungsparameter (Aussenhaltung der eher großes Becken? Wenn ja welche Maßen?)

    Ernährung....

    WWW Seiten

    diverses..

    Vielen Dank
    Gruss
    Sascha

  • #2
    ... vielleicht erstmal den aktuellen Namen benutzen.

    http://www.iucn-tftsg.org/wp-content...Havas_2007.pdf

    Kommentar


    • #3
      Hallo Sascha,

      was heißt denn BEE ? Ist das eine Börse oder ein Zoo ?

      Die Argentinische Landschildkröte ist schon etwas ganz besonderes. Es gibt nicht viele Halter in Deutschland. Daher gibt es auch wenig Erfahrung zu diesen Tieren. Sie sind auch recht schwer zu bekommen.

      Als "Einsteigerschildkröte" kann man sie daher keinesfalls betrachten. Sucht euch doch lieber eine Art, zu der mehr Infos zu bekommen sind.

      LG Michael

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Harte Beitrag anzeigen
        ... vielleicht erstmal den aktuellen Namen benutzen.

        http://www.iucn-tftsg.org/wp-content...Havas_2007.pdf
        HI!

        Meinst du, diese Liste hilft, wenn man den aktuellen Namen nicht kennt/durcheinander gebracht hat?

        Kommentar


        • #5
          Harte charmat wie immer....wie ist den der "aktueller" Name? Schließlich habe ich am Anfang erwähnt, dass ich mich nicht auskenne!

          Warum sollte ich mir ne Einsteigerschildkröte kaufen? Kann man die wieder abgeben, wenn man "Profi" ist? Ich meine mal gehört zu haben, dass Schildkröten ziemlich alt werden und wenn ich fit bin, muss ja die Einsteigerschildköte für mein Wunschtier weichen

          Spass bei Seite...bei genauer Informationsbeschaffung und Ansprechpartnern sollte das meiner Meinung nach kein Problem sein. Sonst gäbe es ja nur griechische Landschildkröten Schließlich bin ich kein Anfänger in der Reptilienhaltung!

          Vielleicht hat ja jemand nen hilfreichen Tip!?

          Gruss
          Sascha

          Kommentar


          • #6
            Zitat von spikey Beitrag anzeigen
            Vielleicht hat ja jemand nen hilfreichen Tip!?

            Gruss
            Sascha
            Gute Bücher zum Beispiel Vetter und andere 2008
            Hopla mit den Südamerikanern kenn ich mich net so aus hab nämlich bevor ich genauer geschaut hab an die Wald oder Köhlerschildkrote und nicht an die Patagonische Landschildkröte gedacht, obwohl sie laut Rogner 2007 nur etwas kühler wie Chelonoidis carbonaria gehalten werden sollte.


            Sorry
            Simon
            Zuletzt geändert von Simon Schmidt; 15.03.2009, 21:59.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von *Mo* Beitrag anzeigen
              HI!

              Meinst du, diese Liste hilft, wenn man den aktuellen Namen nicht kennt/durcheinander gebracht hat?
              Jemand der woanders Moderator ist, sollte in der Lage sein dieses geringe systematische Problem zu lösen, denn --->:
              Auch in PDF Dateien kann man suchen. :ggg:

              Kommentar

              Lädt...
              X