Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen an Haltern größerer Schildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen an Haltern größerer Schildkröten

    Hallo alle zusammen,

    wir überlegen schon seit Jahren uns Landschildkröten zuzulegen, nun interessieren wir uns aber für größere Arten, im Gespräch sind derzeit Pantherschildkröten und Sternschildkröten. Der Kauf ist auf etwa 2010/2011 datiert, da wir das Haus hier erst übernommen haben und erstmal im Haus renovieren wollen, bevor es an den Garten geht, den ich aber derzeit schon immer nebenbei etwas fit mache. Nun wollte ich gleich den Schildkrötenteil abtrennen, damit ich da erst garkeine Beete anlege oder Bäume pflanze, die ich später nur wieder versetzen muss. Nun meine Frage: Geht bei diesen Schildkröten die Paarhaltung gut, oder sollten es lieber Dreier- bis Vierergruppen oder vielleicht sogar Einzelhaltung werden? Wir rechnen pro Tier mit ca. 50 qm, das sollte doch ausreichen wenn ich alles richtig verstanden habe, oder? Zusätzlich halt das Frühbeet, wie viel Platz braucht man da pro Tier? Schonmal danke für eure Antworten. Hier geht es derzeit wirklich nur um die grobe Größeneinteilung, Fachfragen bitte erst später wenn wir uns näher informiert haben, noch kann ich da nicht so mitreden.

    Bye Pat

  • #2
    Hallo Pat
    Pantherschildkröten sind sehr verträglich. Da kann man gut mehrere Tiere zusammen halten. Die Weibchen sollten aber in der Überzahl sein.
    Da diese Tiere sehr groß werden, empfiehlt sich ein ganzes Zimmer für sie auszubauen.
    Meine Pantherschildkröten bewohnen im Winter ein Gewächshaus, welches im Zimmer aufgestellt wurde. So kann ich höhere Temperaturen erhalten.
    Im Sommer bewohnen sie ein beheizbares Sommerhaus und Zugang zum Garten, wo sie nach Herzenslust grasen können.
    Sternschildkröten sollen sehr empfindlich sein. Da gibt es eine gute Seite www.geochelone.de
    Viele Grüße
    Sabine
    http://www.schilditreff.de
    http://www.pflanzenbestimmung.de

    Kommentar

    Lädt...
    X