Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenanlage für Maurische Landschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Außenanlage für Maurische Landschildkröte

    Hallo an alle,
    da es in den letzten Tagen draußen wieder wärmer wurde, möchte ich nun für meine 1 1/2 jährige Maurische Landschildkröte ein schönes Gehege in meinem Garten anlegen. Allerdings bin ich mir noch nicht so sicher wie eine ideale Anlage auszusehen hat bzw. was ich auf alle Fälle benötige und beachten muss. Was kann man z.B. als sichere Abgrenzung nutzen, so dass die Schildkröte nicht ausreissen kann und was macht man als Sicherung gegen andere Tiere wie Katzen, Vögel etc.?
    Würde mich über eure Tipps freuen
    Liebe Grüße Franzi

  • #2
    Hallo Franzi
    Auf meiner Seite www.schilditreff.de kannst du verschiedene Umrandungen sehen.
    Die Jungtiere werden bei mir bis 300g oben abgedeckt mit Hasendrahtgittern.
    Viele Grüße
    Sabine
    http://www.schilditreff.de
    http://www.pflanzenbestimmung.de

    Kommentar


    • #3
      Danke für den Link, die Seite hilft mir auf alle Fälle weiter. Eine andere Frage von mir ist, ob ich meine Schildkröte im Sommer dann auch draußen übernachten lassen kann? Letztes Jahr habe ich sie abends immer ins Terrarium gebracht, aber nun habe ich gelesen, dass man das nicht machen sollte.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Franzi
        Wenn du ein Frühbeet hast, kann deine Schildkröte auch nachts draußen bleiben. das wäre auf jeden Fall besser für sie, als sie täglich reinzuholen.
        Viele Grüße
        Sabine
        http://www.schilditreff.de
        http://www.pflanzenbestimmung.de

        Kommentar


        • #5
          Ein Frühbeet habe ich leider noch nicht im Garten, aber könnte sie auch draußen schlafen, wenn ich entsprechende Unterschlupfmöglichkeiten biete oder wird das zu kalt?

          Kommentar


          • #6
            Hallo Franzi,

            im Hochsommer wäre das möglich, aber Nachts ist das meiste Raubzeug unterwegs, da müsste es richtig gut gesichert sein...
            Ein Frühbeet würde ich dir aber auf jedenfall auch empfehlen, ständiges rein und raus bedeutet Stress.

            Hoffe das hilft dir weiter

            Lg Dominik

            Kommentar


            • #7
              Ok, danke. Was sollte man denn bei einem Frühbeet alles beachten? Wie groß muss es sein für eine 1 1/2 jährige Schildkröte und kann man es auch selbst bauen?

              Kommentar


              • #8
                Hallo Franzi,

                auf der Hompage von SabineWil sind die Frühbeete abgebildet, ausserdem findet sich dort eine super Bauanleitung für ein Schlafhaus mit Deckelheizung. Haben wir genauso nachgebaut, funktioniert prima. Nimm Dir mal Zeit und stöbere auf dieser Hompage, ich habe da schon einige Stunden verbracht und die Seite hat mir in allen Fragen geholfen.

                Barbara

                Kommentar

                Lädt...
                X