Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gr. Landschildkröte verletzt aufgefunden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gr. Landschildkröte verletzt aufgefunden

    Hallo!

    Ich brauche von euch eure objektive Meinung, da ich evtl. zu voreingenommen und wütend bin...

    Gestern hat mich mein Freund aufgeregt angerufen, dass ich mit dem Auto zum Tierarzt bei uns fahren soll um ihn zu holen. Er kam dann mit einer Schachtel zu mir und hat mir gezeigt was er gefunden hat.

    In der Schachtel saß eine gr. Landschildkröte. Lt. Angaben die wir gelesen haben dürfte sie schon ausgewachsen und etwas älter sein (verblasstes Muster).

    Ich hab sowas noch nie gesehen ... ihr Panzer war komplett durchgebrochen. Von oben bis unten. Sie war halbiert. In dem Spalt (beim Bruch) kam Blut heraus und man sah ihre "Innerein". Sie hat gelebt...

    Wir vermuten, dass sie entweder wo runtergeschmissen wurde o. von einem Balkon gefallen ist.

    Ich will sie den Besitzern nicht mehr geben. Ich finde es so arg verantwortungslos u. selbst wenn einem sowas evtl. nur einmal im Leben passiert (so unvorsichtig sein) .. finde ich es einmal zu viel, wenn ein Lebewesen dafür bezahlen muss, dass sich selbst gar nicht vor so etwas schützen kann.

    Mein Freund meint es ist Diebstahl, wenn ich sie nicht zurückgebe. Im Moment wissen wir zwar noch nicht wer der Besitzer ist, aber ich wills nicht wissen .. weil ich sie nicht mehr zurück geben will.

    Ja um es zu vervollständigen. Wir haben sie direkt zu einem Tierarzt gefahren .. an die veterinärmedizinische Universität zu den Reptilienspezialisten. Sie hat überlebt und wird nun einige Wochen in Behandlung bleiben. Sie tun alles für sie.

    Ich bin absolut kein Spezialist für solche Tiere und habe auch nur bisher ein paar Fakten zu den gr. Landschildkröten. Da sie aber sowieso noch einige Wochen in Behandlung ist .. könnte ich die Zeit nutzen um alles wichtige für den Start zu lesen.

    Was meint ihr? .. ich kann kaum objektiv sein, nachdem ich mit ihr 30 Minuten im Auto gesessen hab und diese extremen Verletzungen gesehen hab und wie sie mit aller Kraft versucht hat es zu überspielen und sich sogar noch bewegt hat usw.

    Soll ich sie behalten o. muss ich sie zurückgeben .. auch wenn der Besitzer einen fatalen un fast tödlichen Fehler gemacht hat!?

    besorgte u. diebische Grüße
    Romi

  • #2
    Hallo,
    Zitat von Punkti Beitrag anzeigen
    nachdem ich mit ihr 30 Minuten im Auto gesessen hab und diese extremen Verletzungen gesehen hab und wie sie mit aller Kraft versucht hat es zu überspielen und sich sogar noch bewegt hat usw.
    Schildkröten sind Wildtiere, und Wildtiere verhalten sich so. Ein Grund warum viele Halter oft lange glauben, ihre Schildkröte sei kerngesund obwohl sie in Wahrheit schwer krank ist und sehr starke Schmerzen hat.

    Aber zur eigentlichen Frage: Nein, du kannst die Schildkröte nicht einfach behalten! Das Tier gehört dir nicht, und so schrecklich die Verletzungen sind, du hast keine Ahnung wo sie herkommen, und ob das Tier nicht vielleicht von jemandem vermisst wird. Stell dir vor sie wurde aus einem supertollen Gehege geklaut, und der Dieb hat sie verloren und dabei sind die Verletzungen entstanden? Hast du eine Kristallkugel dass du beurteilen kannst, wem das Tier gehört, und ob der Besitzer das Tier gut behandelt?

    Aber selbst wenn es so wäre, wie du es dir ausmalst, sind Griechische Landschildkröten keine "normalen Haustiere", sondern als vom aussterben bedrohte Wildtiere strengen Regulierungen unterworfen. Du musst den Fund also nicht nur dem Tierheim und dem Fundbüro melden, sondern zusätzlich das zuständige Amt für Artenschutz informieren, das - wenn sich der Besitzer nicht meldet - über den Aufenthaltsort des Tieres entscheiden wird. Viele Bundesländer haben Auffangstationen für Fundtiere, es ist aber oft auch möglich, dass der Finder das Tier zur Pflege behalten darf.

    Grüße, Sarina

    Kommentar


    • #3
      Natürlich weiß ich nicht ob sie jmd vermisst bzw. ob der Halter gut zu ihr ist. Es ist auch nicht meine Absicht jmd. ein Tier wegzunehmen, weil ich gerade Lust und Laune hab eine Schildkröte zu haben. Mir ist wichtig, dass das Tier in gute Hände kommt u. der Halter damit so umgeht wie es sein sollte: vorsichtig. Dass eine Schildkröte mitten in der Stadt auf dem Gehweg liegt mit komplett durchgebrochenen Panzer lässt mich nur nichts Gutes denken...aber natürlich kann ich mich täuschen u. es ist vielleicht eine total verrückte Verkettung von Zufällen, dass es soweit gekommen ist.

      Melden werde ich persönlich nichts. Habe den Tierärzten gesagt wo wir die Schildkröte gefunden haben und werde auch nochmal bei dem Tierarzt bei uns nachfragen ob sich jmd. gemeldet hat o. auf Zettel achten, aber die Meldung an die zuständigen Ämter überlasse ich den Tierärzten die sie nun behandeln.

      Trotzdem habe ich kein gutes Gefühl dabei ... was man mir wohl nicht verübeln kann, nachdem wie und wo man die Schildkröte gefunden hat? Mache mir einfach Sorgen um sie und meine Gedanken wie es dazu kommen kann, dass dieses Tierchen einfach so auf der Straße liegt und so zugerichtet ist...

      Kommentar


      • #4
        Du hast Recht, ich darf mich jetzt nicht so subjektiv beeinflussen lassen. Natürlich sah es furchtbar aus und es ist sehr schlimm, dass sie so zugerichtet war.

        Ein Sturz vom Balkon ist natürlich nahe liegend, so wie der Panzer durchgebrochen war, kann sie nicht nur einem Menschen aus der Hand gefallen sein. Außer er hätte sie mit Wucht gegen den Boden geschleudert.

        Wer weiß was wirklich passiert ist ...

        Doch ein liebender Tierhalter würde sich wohl melden, wenn er sie vermisst. Wenn sie jemand wirklich los werden wollte oder aus Boshaftigkeit das getan hat, dann wird sich der wohl auch nicht nochmal melden um sein Tier zu bekommen denke ich.

        Hmm .. ich werde am Wochenende mal am Fundort Zettel aufhängen, dass sie gefunden wurde und beim Arzt in Behandlung ist. Mit Telefonnr. von uns, damit wir dem Jenigen alles weitere erklären können.

        Denke das ist das einzig richtig, gell? ... hab nur so nen moralischen Zwiespalt weil ich Angst habe sie zu ihrem "Horrorbesitzer" zurück zu bringen .. aber ja .. sollte vielleicht nicht immer so dramatisch denken!?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Schon mal dran gedacht, dass das Tier vielleicht aus seinem Gehege ausgebüchst ist und von einem Auto überfahren wurde ? Der Halter hat das Fehlen eventuell noch gar nicht bemerkt.

          Gruss
          Hetti

          Kommentar


          • #6
            Eigentlich ist es auch gar nicht wichtig wie es passiert ist. Sie ist jetzt in guter ärztlicher Behandlung und ich hoffe mal für sie, dass sie es schafft.

            Werde einfach dort Zettel aufhängen. Hoffe, dass sie tatsächlich dort in der Nähe wohnt und der Besitzer sich meldet. Gibt es noch etwas, dass wir für sie tun können .. !?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Punkti Beitrag anzeigen
              Melden werde ich persönlich nichts.
              Du bist gesetzlich dazu verpflichtet!

              Kommentar


              • #8
                Wieso bin ich gesetzlich verpflichtet eine Schildkröte bei allen Ämtern zu melden, wenn sie in der Obhut der veterinärmedizinischen Universität Wien ist?

                Kommentar


                • #9
                  Zu Wien kann ich nichts sagen.

                  In Deutschland wäre es Unterschlagung einer Fundsache und damit Diebstahl, wenn Du sie behalten oder von der Tierklinik wieder abholen würdest.
                  Ich vermute, es wird in Österreich nicht viel anders sein. Nicht die Tierklinik ist der Finder, das bist Du, und so lange für die Fundsache verantwortlich, bis du sie als solche offiziell gemeldet hast. Der Kommunalverwaltung obliegt eine Verwahrpflicht sämtlicher gefundener Gegenstände und Tiere.
                  Die Tierklinik hingegen ist weder eine Verwahr- noch eine Fundtierannahmestelle und steht nicht in der Verpflichtung, irgendwem irgendetwas zu melden oder die Herkunft des Tieres und seinen Eigentümer zu ermitteln. Das machen in Deutschland ggf. die Kommunalbehörden.

                  Rein rechtlich darfst Du Dir meiner Meinung nach das Tier nicht einfach aneignen...

                  Rein moralisch auch nicht: Du weißt nicht, wie dieses Tier zu dieser Verletzung gekommen ist - ob den Eigentümer Schuld oder Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist oder es ein Tier ist, das abgehauen ist - und das kommt überall mal vor, selbst bei besten Haltern. Versetz Dich mal einen Moment in die Lage, Dein Tier ist weg - und Du hast keine Ahnung wo es ist. Du machst Dir irre Sorgen und Vorwürfe. Derweil marschier das Tier munter auf die nächste Schnellstraße zu. Was würdest Du tun...
                  Was würdest Du tun, wenn jemand sich meldet, der Dein schwer verletztes Tier gefunden und in die Klinik gebracht hat?

                  Beste Grüße
                  Lutz
                  Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie bereits im zweiten Beitrag gesagt .. "ihr habt Recht".

                    Ich hab "überreagiert" bzw. im ersten Moment instinktiv auf Schutz des Tieres reagiert. Leider neige ich im ersten Moment zu einwenig Dramatik - das streite ich nicht ab.
                    Das war einfach ein total furchtbares Bild von den Verletzungen und ich wollte sie schützen und hab im ersten Moment gedacht "sie darf dort nicht mehr hin".

                    Nein also ich will auf keinen Fall jmd. sein Tier wegnehmen. Habe selbst Haustiere und würde auch wollen, dass man mir meinen Schatz wiederbringt - keine Frage. Werde am Wochenende auch Zettel beim Fundort aufhängen u. beim Tierarzt fragen ob sich jmd. wg. der Schildkröte gemeldet hat!

                    Werde einfach nochmal nachfragen bei der vetmed. Uni ob ich noch etwas melden muss oder snost was tun. Möchte mich nicht strafbar oder in Schwierigkeiten bringen, denn eigentlich wollte ich ja nur einer Schildkröte das Leben retten ... das letzte was ich brauchen kann ist, dass ich deshalb Probleme bekomme!

                    Dann hoffen wir mal für sie das Beste und dass sich ihre Besitzer melden! Ansonsten hoffe ich, dass die Uni mir dann helfen kann bei der Vermittlung o. den Anlaufstellen. Selbst wenn sich keiner meldet .. könnte ich das Tier sowieso nicht zu mir nehmen. Mir fehlt der Platz und das Wissen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X