Hallo,
mein Freund und ich bekommen demnächst 2 Pantherschildkröten Jungtiere. Ich habe mich schon sehr informiert, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen.
Ich wollte den kleinen jetzt erstmal als Bodengrund diese Humusziegel machen, da ich bisher leider noch keine Pikiererde gefunden habe, nur Pinienrinde, aber diese war mir einfach zu zu "scharfkantig" außerdem ist es bestimmt nicht wirklich gut, wenn diese ausversehen mal verschluckt wird. Aber wie sieht das mit diesen Humusziegeln aus, kann ich diese unbedenklich erstmal verwenden?
Sie bekommen jetzt erstmal noch ein kleineres Terrarium, in ca. 2 Monaten dann ein halbes Zimmer (ca. 12qm) ich denke das sollte dann für die Winterzeit reichen oder? In dem Zimmerterrarium wollte ich dan Lehmboden machen.
Im Sommer kommen sie in den Garten, der ca. 400 - 500qm groß ist. Ich überlege jetzt ob ich den Schildkröten den ganzen Garten zur Verfügung gebe (wenn sie was größer sind) oder nur was abgetrenntes. Ich bin noch etwas unschlüssig, da ich mich dann frage ob ich sie abends dann noch ins Gewächshaus oder Frühbeet zurück bekomme ohne sie die ganzen meter schleppen zu dürfen. Auch könnten sie an die Straße, ist zwar "nur" Verkehrsberuhigter Bereich + Einbahnstraße, nur Menschen gehen da häufiger mal vorbei wo ich dann doch angst habe sie schmeißen etwas über den Zaun was die kleinen dann fressen könnten. Was meint ihr, ist es ratsam den ganzen Garten zur Verfügung zu stellen oder nur ein Teil?
Vor allem was ist mit dem ganzen Gras? Von zu viel wasserhaltiger Nahrung sollen sie ja Durchfall bekommen, nur da hätten sie ja sehr viel gras.
Hoff ihr könnt mir helfen.![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Lg, Cora
mein Freund und ich bekommen demnächst 2 Pantherschildkröten Jungtiere. Ich habe mich schon sehr informiert, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen.
Ich wollte den kleinen jetzt erstmal als Bodengrund diese Humusziegel machen, da ich bisher leider noch keine Pikiererde gefunden habe, nur Pinienrinde, aber diese war mir einfach zu zu "scharfkantig" außerdem ist es bestimmt nicht wirklich gut, wenn diese ausversehen mal verschluckt wird. Aber wie sieht das mit diesen Humusziegeln aus, kann ich diese unbedenklich erstmal verwenden?
Sie bekommen jetzt erstmal noch ein kleineres Terrarium, in ca. 2 Monaten dann ein halbes Zimmer (ca. 12qm) ich denke das sollte dann für die Winterzeit reichen oder? In dem Zimmerterrarium wollte ich dan Lehmboden machen.
Im Sommer kommen sie in den Garten, der ca. 400 - 500qm groß ist. Ich überlege jetzt ob ich den Schildkröten den ganzen Garten zur Verfügung gebe (wenn sie was größer sind) oder nur was abgetrenntes. Ich bin noch etwas unschlüssig, da ich mich dann frage ob ich sie abends dann noch ins Gewächshaus oder Frühbeet zurück bekomme ohne sie die ganzen meter schleppen zu dürfen. Auch könnten sie an die Straße, ist zwar "nur" Verkehrsberuhigter Bereich + Einbahnstraße, nur Menschen gehen da häufiger mal vorbei wo ich dann doch angst habe sie schmeißen etwas über den Zaun was die kleinen dann fressen könnten. Was meint ihr, ist es ratsam den ganzen Garten zur Verfügung zu stellen oder nur ein Teil?
Vor allem was ist mit dem ganzen Gras? Von zu viel wasserhaltiger Nahrung sollen sie ja Durchfall bekommen, nur da hätten sie ja sehr viel gras.
Hoff ihr könnt mir helfen.
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Lg, Cora
Kommentar