Hallo, alle miteinander.
Ich hab' da mal 'ne Frage: Mein Freigehe (bzw. das meiner Schildkröte) steht kurz vor der Fertigstellung, und so langsam mache ich mir Gedanken über die Einrichtung.
Ich habe immer wieder gelesen, dass es nicht von Nachteil wäre, die ganze Chose mit Kalksteinsplitt aufzufüllen. Nicht zuletzt gefällt mir dieser Gedanke wegen des mediterranen Aussehens.
In den Baumärkten und Baustoffzentren in meiner Umgebung haben die aber sowas nicht, also bin ich wohl mehr oder weniger auf den Online-Handel angewiesen.
Ich habe da mal 'nen Link: http://www.wasserundsteine.de/eshop/...r=0203009&all=
Meint, ihr, ich kann das nehmen? Ich kann nämlich mit dem Begriff "Ardennensplitt" nicht besonders viel anfangen. Und da steht auch nirgends, ob das Zeug "gebrannt" ist, denn sowas soll man ja wohl nicht nehmen.
Danke für Antworten!
Hollow
Ich hab' da mal 'ne Frage: Mein Freigehe (bzw. das meiner Schildkröte) steht kurz vor der Fertigstellung, und so langsam mache ich mir Gedanken über die Einrichtung.
Ich habe immer wieder gelesen, dass es nicht von Nachteil wäre, die ganze Chose mit Kalksteinsplitt aufzufüllen. Nicht zuletzt gefällt mir dieser Gedanke wegen des mediterranen Aussehens.

In den Baumärkten und Baustoffzentren in meiner Umgebung haben die aber sowas nicht, also bin ich wohl mehr oder weniger auf den Online-Handel angewiesen.
Ich habe da mal 'nen Link: http://www.wasserundsteine.de/eshop/...r=0203009&all=
Meint, ihr, ich kann das nehmen? Ich kann nämlich mit dem Begriff "Ardennensplitt" nicht besonders viel anfangen. Und da steht auch nirgends, ob das Zeug "gebrannt" ist, denn sowas soll man ja wohl nicht nehmen.
Danke für Antworten!
Hollow
Kommentar