Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, Schildkröte weg!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe, Schildkröte weg!!!

    Hallo an alle,

    meine 1 1/2 jährige maurische LSK ist heute aus ihrem Gehege im Garten verschwunden! Wir haben alles abgesucht, auch alle angrenzenden Gärten etc., aber sie ist nirgendwo. Eigentlich kann sie auch gar nicht weggelaufen sein, denn ihr Gehege war gesichert. Kann es sein, dass sie von einem Vogel etc. gefasst wurde? Wie verhalte ich mich jetzt am besten? Bitte helft mir! Vielen Dank,
    Franzi

  • #2
    Hi Franzi,

    das Wichtigste ist: Klaren Kopf bewahren und keine Panik. Es muss nicht immer das schlimmste (Ein Vogel hat das Tier geraubt) oder Zweitschlimmste (es wurde geklaut) sein - viele verchwundene Tiere tauchen wieder auf, obwohl man sie wie irre gesucht hat, sind sie doch irgendwo, vielleicht leicht eingegraben, unter Laub oder so.

    Zu diesem Thema gibt es einen mehrseitigen Artikel in der aktuellen Testudo Welt (online unter www.testudo-welt.de). Da stehen eine Menge nützlicher Tipps (wie und wo suchen, Nachbarn informieren, Suchzettel aushängen usw.) - muss man nicht alles hier wiederholen, ist aber sicher für dich hilfreich.

    Beste Grüße
    Lutz
    Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

    Kommentar


    • #3
      @ Franzi,

      ich noch mal - wie es der Zufall will wurde gestern abend die oben angebene Seite umgebaut und daher ist die Angabe nicht mehr präzise. Du kommst direkt in den Beitrag, wenn Du diesen Link nimmst:

      http://www.testudo-welt.de/einzelbei...rschwunden.pdf

      Da ist dann alles nachzulesen.

      Liebe Grüße
      Lutz
      Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

      Kommentar


      • #4
        Hallo Franzi ,
        auch ich hatte vor zwei Wochen eine (meine kleinste Thb) auf der Vermißtenliste . Sie war nicht zufinden ,in dem doch recht überschaubaren Babygehege . Sie konnte aber auch nicht ausgebrochen sein.Der Verdacht lag dann nahe, das es ein Fressfeind war( ich wohne an einem großen Naturschutzgebiet )
        Ein paar Tage später war es schön warm und wer saß morgens in der Sonne zum" Frühstück" in mitten der anderen ? Mein Baby !! Die kleine Zicke hatte sich scheinbar so gut versteckt oder aber verbuddelt das ich sie nicht finden konnte .

        Ich drücke Dir ganz feste die Daumen das sie bald wieder da ist . Halt uns auf dem laufenden
        Liebe Grüße
        Inga

        Kommentar


        • #5
          Was mir in so einem Fall schon einmal geholfen hatte war der Tipp, etwas sehr duftendendes leckeres (z.B. eine reife Erdbeere, ein Stückchen Salatgurke) auszulegen und regelmäßig zu prüfen, ob sie dort auftaucht, denn der Duft lockt sie an. Man muss halt warten, bis es etwas wärmer ist, sonst bleibt sie noch vergraben.

          Viel Glück wünscht
          zim

          Kommentar


          • #6
            Hallo ich auch nochmal ich kenne den Trick mit Wassermelone . Aber geht wie zim schon erwähnte erst wenn es wieder wärmer ist .

            Lg
            Inga

            Kommentar


            • #7
              Vielen lieben Dank für eure Antworten und die Unterstützung! Ich bin heute schon den ganzen Vormittag unterwegs gewesen und habe meine kleine gesucht, leider ohne Erfolg. Ich habe auch schon Erdbeeren und Tomaten im ganzen Garten ausgelegt, aber die wurden bisher nur von Vögeln gefressen. Das Problem ist, dass unser Garten an viele andere Grundstücke grenzt, die aber alle nicht eingezäunt sind. Sie könnte daher in jedem Garten hier sein und sich irgendwo vergraben haben. Ich habe jetzt auch Flugblätter ausgehangen und hoffe es meldet sich jemand.
              Wenn ihr weitere Tipps habt würde ich mich freuen!
              Vielen Dank,
              Franzi

              Kommentar


              • #8
                Bei mir waren auch schon welche verschwunden. Die eine fand ich an der Gehegeabgrenzung (außerhalb des Geheges) unter der Hecke wieder. Die andere bekam ich nach einer Woche wieder, als eine Finderin den von mir am Bahnhof aufgehängten Zettel gelesen hatte.

                Zitat von Thoby Beitrag anzeigen
                Die kleine Zicke hatte sich scheinbar so gut versteckt oder aber verbuddelt das ich sie nicht finden konnte
                Auch das hatte ich mal. Und das war inmitten der kalten Jahreszeit. Ich wollte alle in den Kühlschrank umziehen lassen, fand aber eine Schildkröte nicht. Nach einem Monat fand ich sie dan trotz Frost-Tagen tief eingebuddelt wieder. Sie war so tief, dass es dort in der Erde nicht gefroren war, sie hat alles unbeschadet überstanden.

                Ansonsten mit Futter locken, als Ausnahme darf man in diesem Fall Obst hinlegen, oder ansonsten Blüten, zum Beispiel die Löwenzahnblüten, falls du noch welche findest. Meine stehen tiersich auf die gelben Leckerlies

                Ansonsten auch mal in Tierheimen fragen und in Zeitungen sowie Internet inserieren. Gut ist auch Tasso

                Kommentar


                • #9
                  Sie ist wieder da!!!

                  Hallo ihr Lieben,

                  ich wollte nur Bescheid geben, dass meine kleine wieder aufgetaucht ist. Sie saß heute bei unseren Nachbarn auf der Terasse. Da wir an alle Briefkästen Flyer verteilt haben, wussten die sofort Bescheid und haben sie uns rüber gebracht. Jetzt bin ich natürlich überglücklich, dass sie wieder da ist!! Vielen Dank nochmal für eure Tipps und eure Unterstützung!!

                  Liebe Grüße,
                  Franzi

                  Kommentar


                  • #10
                    Man sollte manchmal nicht glauben wie schnell Schildkröten unterwegs sein können

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie schön, dass sie wieder da ist!!!

                      Aber unglaublich, dass sie aus einem scheinbar sicheren Gehege doch herauskommen können. Es sind manchmal richtige Ausbruchskünstler!

                      Viele Grüße
                      von zim

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Franzi
                        Schön dass deine Kleine wieder da ist.
                        Weißt du wie sie aus dem Gehege herausgekommen ist? Du mußt dann die Stelle unbedingt absichern. Oder war es ein Vogel?
                        Viele Grüße
                        Sabine
                        http://www.schilditreff.de
                        http://www.pflanzenbestimmung.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Sabine,

                          ich weiß nicht genau wie sie entkommen ist, aber ich denke nicht, dass es ein Vogel war. Aber ich werde auf alle Fälle die Umrandung des Geheges nochmal ausbessern bevor sie wieder raus kommt.

                          Liebe Grüße,
                          Franzi

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Franzi
                            Wie hoch ist denn deine Umrandung? Denke daran dass die Schildkröten auch "Räuberleiter" machen können und sehr gut an den Ecken hochkommen. Ich habe alle meine Ecken oben abgesichert und meine Umrandung ist 40cm hoch.
                            Ich hoffe dein kleiner Ausbrecher macht nicht wieder einen Versuch.
                            Viele Grüße
                            Sabine
                            http://www.schilditreff.de
                            http://www.pflanzenbestimmung.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Was würdet ihr denn als Umrandung und als obere Abdeckung empfehlen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X