Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Pflanzen ins Gehege???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Pflanzen ins Gehege???

    Hi ihr, ich hab leider erst jetzt Zeit, mein Schildkrötengehege wieder auf Vordermann zu bringen, die letzten Jahre hatte ich aber ein wesentlich kleineres Gehege und bräuchte deshalb ein paar Tipps, was ich so alles einpflanzen kann.

    Ich habe ein ca 5-6 qm großes Gehege mit einer Steinumrandung, an das ein Frühbeet mit Eingang angeschlossen ist. In dieses Frühbeet will ich Futterpflanzen pflanzen, dass sie die Pflanzen so frisch wie möglich fressen können. Nätürlich kann ich diesen Eingang auch zu machen...

    Also ich brauch Tipps für "Versteckpflanzen" und Futterpflanzen, möglichst viele, weil ich immer nur Minilisten bekomme, und man nicht so einfach an spezielle Pflanzen rankommt. Danke

  • #2
    In meinem Gehege (50qm) habe ich folgende Pflanzen aus der Gärtnerei:

    Im Frühling: Stiefmütterchen
    Thymian
    Salbei
    Zitronenmelisse
    Brombeerstrauch
    Lavendel
    Fette Henne als Bodendecker und als hochwachsende Pflanze

    Aus eigenem "Anbau"
    Löwenzahn
    Brennessel
    Disteln
    Klee

    Aus der Natur (geliehen)
    Spitz- und Breitwegerich
    Knoblauchrauke
    Wilde Malve
    Wilderdbeeren

    Kaufe Dir das Buch: Was blüht denn da? vom Kosmosverlag.

    Alle Unkräuter (die nicht als giftig markiert sind) können im Gehege gepflanzt werden.

    Mit Eimer, Schaufel und Gummistiefel in der Natur fällt man zwar auf und wird schief angeschaut, aber man gewöhnt sich dran. Nehme aber auch immer ordentlich Erde um das Unrkauter mit, damit es nach dem Einpflanzen ordentlich weiter wächst.

    Zusätzlich sammele ich soviel wie möglich an Unkraut und trockne dieses, damit ich jeden Tag zusätzlich Kräuterheu anbieten kann.

    Viel Spass beim Sammeln, Ausgraben und wieder einpflanzen.

    Barbara

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      als Ergänzung zu den Vorschlägen von Barbara kann ich noch folgende Website empfehlen! www.samenkiste.de
      Dort bekommt man auch ausgefallene Samen, an denen sich nicht nur die Schildkröten erfreuen können.
      Will zwar keine Schleichwerbung machen, aber die Inhaberin des Shops ist auch Autorin eines m. E.n. sehr guten Buches in Sachen Wildkräuter für Schildkröten,
      Marion Minch 2008 Handbuch der Futterpflanzen.
      P.s. Das Buch von Wolfgang Wegehaupt ist zwar auch nicht schlecht, aber das besagte ist für mich eindeutig besser!

      Gruß
      Simon

      Kommentar


      • #4
        Ich habe bei mir

        - Salbei
        - Rosmarin
        - Thymian
        - Lavendel
        - Minze
        - Schokoladen Minze
        - Zitronenmelisse
        - Basilikum
        - Petersilie
        - Erdbeere

        - Konifere
        - Ginster (ist giftig, daher vorsicht!)
        - Bambus
        - Hibiscus

        - Löwenzahn
        - Spitzwegerich
        - Klee
        - Giersch
        - Brennnessel

        - gesäät habe ich momentan Mohn und Malve

        LG, Ines

        Kommentar

        Lädt...
        X