Ich habe von einer Nachbarin, die aus beruflichen Gründen ins Ausland umziehen mußte, eine männliche Vierzehenschildkröte mit Ausstattung übernommen. Sie ist 12 Jahre alt und scheint sich pudelwohl in "Ihrem" Garten zu fühlen. Ich habe das Tier in den vergangenen Jahren oft über längere Zeiträume betreut und bin mit der Pflege vertraut und sie macht mir große Freude. Ich habe jetzt aber in den verschiedensten Berichten gelesen, dass es sinnvoll ist, die Tiere nicht isoliert zu halten. Ich bin gern bereit, dem kleinen Racker einen Artgenossen zu gönnen, bin mir aber nicht sicher, ob ihm das nach so langer Zeit allein leben wirklich gut tut.
Wozu würdet Ihr mir raten?
Liebe Grüße
Wozu würdet Ihr mir raten?
Liebe Grüße
Kommentar