Hallo Leute,
ich bin neu im DGHT-Forum und möchte unseren Hermanni hermanni ein schönes Außengehege einrichten (so ca. 60 qm).
Deswegen suche ich im Forum Bilder von schon eingerichteten Gehegen.
Würdet ihr mir mal Bilder von Euren Gehege schicken - gern mittels link oder als priv. Nachricht!
Ich habe noch keine genaue Vorstellung, wie ich das Gelände modellieren sollte, und wieviel Split o.ä. da gemessen an der Freifläche so reingehört...
Von einer Bekannten werde ich Muschelkalk in den unterschiedlichsten Körnungen bekommen.
Wir haben bei uns recht schweren Boden. Deswegen hätte ich auch gern Eure meinung, ob ich den Boden mit erst auflockern sollte (nach teilweisem Abtragen der Grasnarbe), oder ob es genügt, den Split einfach reinzukippen und damit dann einzelne Bereiche zu schaffen, die schneller nach Regenfällen abtrocknen und in anderen Bereichen einzelnen Grasbereiche bzw. Bereiche mit anderer Bepflanzung (Thymian, Lavendel, Salbei, Malven...) anzubieten.
Gruß
Markus
Bin dankbar für jeden Tipp erfahrener Schildkrötenbesitzer.
ich bin neu im DGHT-Forum und möchte unseren Hermanni hermanni ein schönes Außengehege einrichten (so ca. 60 qm).
Deswegen suche ich im Forum Bilder von schon eingerichteten Gehegen.
Würdet ihr mir mal Bilder von Euren Gehege schicken - gern mittels link oder als priv. Nachricht!
Ich habe noch keine genaue Vorstellung, wie ich das Gelände modellieren sollte, und wieviel Split o.ä. da gemessen an der Freifläche so reingehört...
Von einer Bekannten werde ich Muschelkalk in den unterschiedlichsten Körnungen bekommen.
Wir haben bei uns recht schweren Boden. Deswegen hätte ich auch gern Eure meinung, ob ich den Boden mit erst auflockern sollte (nach teilweisem Abtragen der Grasnarbe), oder ob es genügt, den Split einfach reinzukippen und damit dann einzelne Bereiche zu schaffen, die schneller nach Regenfällen abtrocknen und in anderen Bereichen einzelnen Grasbereiche bzw. Bereiche mit anderer Bepflanzung (Thymian, Lavendel, Salbei, Malven...) anzubieten.
Gruß
Markus
Bin dankbar für jeden Tipp erfahrener Schildkrötenbesitzer.
Kommentar