Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frostwächter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frostwächter

    Hi,

    der Hollow meldet sich mal wieder, und er hat - wie immer - eine Frage mitgebracht.

    Langsam nehmen die Tage ab und die nächtliche Kälte zu. Mein Chelonium ist bisher noch nicht dagegen geschützt, und so frage ich euch, welchen Frostwächter ihr mir empfehlen könnt (von Elstein ist mir an dieser Stelle schon von meheren Seiten abgeraten worden).
    Könnt ihr mir dazu was sagen? Und wie und wo am Chelonium (natürlich vorausgesetzt, ihr besitzt ein solches Frühbeet) habt ihr euren Frostwächter angebracht?

    Ich freue mich auf eure Antworten!

    euer

    Hollow

  • #2
    Na, wir haben doch

    erst September, und ich nehme doch an, Du wohnst nicht in der Nähe eines Pols?

    Also meine Landschildkröten halten Nachttemperaturen bis 5 Grad C ohne weitere Probleme aus.

    Für kältere Nächte habe ich einen ganz normalen (sogar preiswerten) elektrischen Frostwächter aus dem Baumarkt zur Hand, der dann bei Temperaturen unter 5 Grad anspringt und auf 50cm über Boden die Temperatur aufheizt. Sicherlich nicht unbedingt die preiswerteste Möglichkeit, aber für die kurze Zeit eine sehr einfache Lösung.

    Grüße
    Dieter

    P.S.: Ich habe das mit der UV-Lampe und einer zeitweisen Einschaltung verstanden - meiner Meinung und Erfahrung aber überflüssig.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Hollow
      Ich habe in den Schlafhäusern meiner Schildkröten Deckelheizungen (http://www.schilditreff.de/archives/...ung/index.html), die an einemThermostat angeschlossen sind.
      Sobald jetzt im September die Temperatur unter 14 Grad im Schlafhaus fällt, springt diese an.Damit verhindere ich dass die Schildkröten zu früh in die Winterruhe gehen.IOktoer wird der Thermostat auf 12 Grad gestellt und ab Ende Oktober bleibt sie aus. Dann werden siesich je nach Wetterlage einbuddeln und sind alle verschwunden, kommt eine Menge Laub ins Frühbeet und Schlafhaus.
      Bei den Babys,die auch in einem Chelonium leben,habe ich einen Elsteinstrahler an einemThermostat, weil die Kleinen noch verstreut im Frühbbeet schlafen.
      Viele Grüße
      Sabine
      http://www.schilditreff.de
      http://www.pflanzenbestimmung.de

      Kommentar

      Lädt...
      X