Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwinterung junger Landschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überwinterung junger Landschildkröten

    Hallo,

    kann mir jemand einmal erklären, warum vielfach empfohlen wird, junge Landschildkröten eine verkürzte Winterruhe halten zu lassen? Bis zu welchem Lebensalter sollte das gelten?

    Wenn man sich die natürlichen Lebensbedingungen der Tier anschaut, drängt sich die Frage auf, ob dort die jungen Schildkröten ebenfalls eine verkürzte Winterruher durchmachen. Doch wohl eher nicht. Sie suchen in der ersten Zeit leiglich feuchtere und bessere geschützte Bereiche in der Aktivitätsphase auf!?

    Das Argument, daß eine Haltung in unseren Breiten klimatisch nicht dem natürlichen habitat entspricht, greift doch auch nicht unbedingt. Denn dies gilt auch für die älteren/erwachsenen Tiere.

    Was spricht dagegen, junge wie ältere Tiere nicht selbst die Dauer der Winterruhe bestimmen zu lassen. Offenbar sind nicht nur für die Ein- bzw. Auswinterung Temperaturen, sondern - wie man liest- andere Kriterien wie Luftdruck o.ä. für das Timing entscheidend!?

    Geht es nicht viel mehr darum, daß man -wenn die Tiere selbsttätig aufgewachst sind, mit der "gesamten Technik" (Also Wärme- und Lichtquellen) dafür zu sorgen, daß sie es hell und warm genug haben?

    Markus

  • #2
    Hallo,

    zwei Erklärungen:

    a) es dürfte sich in vielen Fällen um ein Zugeständnis an Menschen handeln, die Angst um ihre armen kleinen Schlüpflinge haben und sie am liebsten garnicht überwintern würden

    b) wenn eine unnatürliche Freilandüberwinterung mit 5-6 Monaten Winterstarre praktiziert wird, dürfte das für Schlüpflinge vielleicht wirklich etwas viel sein, auch wenn es ältere Tiere gut überstehen.

    Wenn du ähnliche Temperaturverläufe wie in der Heimat der TIere bieten kannst dürfte einer weitgehenden Eingentscheidung deiner Schildkröten nichts widersprechen.

    Grüße, Sarina

    Kommentar


    • #3
      Hallo Markus!
      Ich mache keinen Unterschied bei der Länge der Hibernation. Selbst spät geschlüpfte Naturbruten (vergangenes Jahr fand ich eine frisch geschlüpfte thb am 6. Oktober) werden normal überwintert.
      Ich vermute, dass viele Züchter die Tiere lieber so rasch als möglich zu Geld machen, als sie zu überwintern. Anderseits gibt es leider auch viel zu viele Halter, die gerne so ein winziges Schildkrötlein im Terrarium sehen möchten.
      Ich halte es für sinnvoll, mittels Technik die Winterstarre, sowohl bei adulten, als auch bei Jungtieren, so lange als Möglich hinaus zu zögern. Meine Tiere graben sich meist erst Mitte bis Ende November endgültig ein und sind Anfangs bis Mitte März wieder da. So starren sie kaum länger als vier Monate, müssen aber nie in ein Zimmergehege überbracht werden.
      lg
      christine

      Kommentar


      • #4
        Hallo Christine,

        welche und wieviele Lampen/Wärmequellen benutzt Du wie lange, um die Winterstarre herauszuzögern?

        Ich merke jetzt schon, dass meine THB sich verkriechen und trotz Beleuchtung und Wärme von mir unter dem Stroh herausgeholt werden müssen, sonst würden sie dort liegen bleiben. Warum ist das so?

        Herzliche Grüße
        von zim

        Kommentar


        • #5
          Vielleicht, zim, sist das so, weil du Beleuchtung und Wärme zu kurz an hast. Nur 'ne Vermutung. Meine Lampen brennen von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, was momentan noch knappe 13 Stunden sind.
          Vielleicht ist es auch, trotz der ganzen Technik, zu kalt in deinem Frühbeet. Im natürlichen Habitat der THB (du verschweigst leider, welche Art du hast) sind es zur Zeit noch durchschnittlich 28 Grad tagsüber und 16 Grad nachts.

          Kommentar


          • #6
            Hallo!
            welche und wieviele Lampen/Wärmequellen benutzt Du wie lange, um die Winterstarre herauszuzögern?
            Ich habe in den Schlafhäusern eine Deckelheizung installiert. Meine Frühbeete heizen sich durch das Bisschen Sonne, die bei uns im Herbst immer noch scheint, gut auf, sodass sich die Heizung kaum aufdreht. Wenn`s mal wirklich zu früh kalt wird, so heize ich mit einem Heizstrahler, so einen für Gewächshäuser, zu.
            Eine zusätzliche Lichtquelle habe ich gar nicht.
            lg
            christine

            Kommentar


            • #7
              Hallo Hollow,

              die Lampen sind an von 8 - 15 Uhr, das ist wirklich kürzer als bei Dir, und Deckelheizung habe ich auch an. Tagsüber sind im Moment im Frühbeet zwischen 20 und 35 Grad. Allerdings fühlt sich der Boden unter dem Stroh kühl an.

              Liebe Grüße
              von zim

              Kommentar


              • #8
                Hallo Christine,

                wie können Deine LS da ihre Körpertemperatur erhöhen, wenn es im Frühbeet beispielsweise 25 Grad sind, und keine Lampen da sind?

                Neugierige Grüße
                von zim

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Zim!
                  Derzeit muss ich das Frühbeet täglich öffnen, sonst habe ich einiges über 40°C Raumtemperatur drinnen. Das FB, in dem die Babys sind, ist das Dach nur ca 40 cm über dem Boden, oder besser gesagt, der Boden ist so hoch aufgefüllt. Die Sonne hat zwar nicht mehr die Kraft wie im Sommer, aber durch das Alltopdach wird sie enorm verstärkt. Noch, muss ich nicht an´s Zuheizen denken. in den vergangenen Jahren musste ich das auch nicht. Sollte es aber wider erwarten doch schon zu kalt werden, so bin ich mittels Deckelheizung, Erlstein und Gewächshausheizung gut vorbereitet.
                  Meine großen übernachten immer noch in ihren Höhlen draußen und sind unter Tags sehr aktiv. Ich schätze, erst im Oktober werden sie das Frühbeet vorziehen.
                  Sicher, es kommt immer darauf an, wo man wohnt und nicht nur das, sondern auch wie (wo) das Gehege steht, wie das Frühbeet ausgerichtet ist und vieles mehr.
                  lg
                  christine

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X