Hallo,
kann mir jemand einmal erklären, warum vielfach empfohlen wird, junge Landschildkröten eine verkürzte Winterruhe halten zu lassen? Bis zu welchem Lebensalter sollte das gelten?
Wenn man sich die natürlichen Lebensbedingungen der Tier anschaut, drängt sich die Frage auf, ob dort die jungen Schildkröten ebenfalls eine verkürzte Winterruher durchmachen. Doch wohl eher nicht. Sie suchen in der ersten Zeit leiglich feuchtere und bessere geschützte Bereiche in der Aktivitätsphase auf!?
Das Argument, daß eine Haltung in unseren Breiten klimatisch nicht dem natürlichen habitat entspricht, greift doch auch nicht unbedingt. Denn dies gilt auch für die älteren/erwachsenen Tiere.
Was spricht dagegen, junge wie ältere Tiere nicht selbst die Dauer der Winterruhe bestimmen zu lassen. Offenbar sind nicht nur für die Ein- bzw. Auswinterung Temperaturen, sondern - wie man liest- andere Kriterien wie Luftdruck o.ä. für das Timing entscheidend!?
Geht es nicht viel mehr darum, daß man -wenn die Tiere selbsttätig aufgewachst sind, mit der "gesamten Technik" (Also Wärme- und Lichtquellen) dafür zu sorgen, daß sie es hell und warm genug haben?
Markus
kann mir jemand einmal erklären, warum vielfach empfohlen wird, junge Landschildkröten eine verkürzte Winterruhe halten zu lassen? Bis zu welchem Lebensalter sollte das gelten?
Wenn man sich die natürlichen Lebensbedingungen der Tier anschaut, drängt sich die Frage auf, ob dort die jungen Schildkröten ebenfalls eine verkürzte Winterruher durchmachen. Doch wohl eher nicht. Sie suchen in der ersten Zeit leiglich feuchtere und bessere geschützte Bereiche in der Aktivitätsphase auf!?
Das Argument, daß eine Haltung in unseren Breiten klimatisch nicht dem natürlichen habitat entspricht, greift doch auch nicht unbedingt. Denn dies gilt auch für die älteren/erwachsenen Tiere.
Was spricht dagegen, junge wie ältere Tiere nicht selbst die Dauer der Winterruhe bestimmen zu lassen. Offenbar sind nicht nur für die Ein- bzw. Auswinterung Temperaturen, sondern - wie man liest- andere Kriterien wie Luftdruck o.ä. für das Timing entscheidend!?
Geht es nicht viel mehr darum, daß man -wenn die Tiere selbsttätig aufgewachst sind, mit der "gesamten Technik" (Also Wärme- und Lichtquellen) dafür zu sorgen, daß sie es hell und warm genug haben?
Markus
Kommentar