Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Par38 + led = ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Par38 + led = ...

    Hallöchen,

    ich bin's wieder.

    Ich habe überlegt, ob ich folgende Anfrage mit meinem zuletzt eröffneten Thema zusammenfasse, aber schlussendlich entschied ich mich dagegen.

    Folgendes: Dass das Frühbeet meiner 2-jährigen THB (nach meinem Empfinden) an Tagen wie diesen viel zu wenig Licht abbekommt und der Kleine (vermutlich) infolge dessen relativ teilnahmslos erscheint, habe ich mir überlegt, zur momentan installierten Technik (PAR38, Elstein) einen weiteren PAR38-Strahler einzubauen.

    Ich habe den ganzen Tag nach möglicher Technik gesucht (sie muss ja auch für den Außenbereich zugelassen sein) und bin dabei auf Folgendes gestoßen:

    http://www.ledlager.de/PAR-LED-Strah...bgewinde_A.php

    http://www.led.import-profi.de/theme...eid=3&source=1


    Klingt, wie ich finde, erstmal nicht schlecht. Leuchtkraft und Lichtfarbe haben ausgezeichnete Werte.

    Aus der ganzen Chose ergeben sich für mich zwei Fragen:

    1. Haltet ihr LED-Leuchtmittel für die Ausleuchtung eines Frühbeetes für geeignet?

    2. - und das ist die viel wichtigere Frage - Hat jemand Ahnung, ob LED's schädlich für Schildi-Augen sein können? Wenn ich in meine Taschenlampe schaue, sehe ich hinterher Sterne. Und die hat nur 3 LED's.


    Liebe Grüße und einen schönen Rest-Sonntag wünscht

    euer Hollow

  • #2
    Zitat von Hollow Beitrag anzeigen
    1. Haltet ihr LED-Leuchtmittel für die Ausleuchtung eines Frühbeetes für geeignet?
    Nein, im Frühbeet ist die Kombination von Helligkeit und Wärme entscheidend. Eine LED mit 5W oder 6W kann weder besonders hell noch besonders warm werden.

    Die eine Lampe hat 190lm bei 5W. 190lm sind lächerlich wenig, etwa so viel wie eine dieser kleinen spitzen 25W Glühlampen.
    Die andere schafft angeblich 1200cd. Leider ist der Abstrahlwinkel nicht angegeben, so dass die Zahl alleine keine Aussage trifft. Technologiebedingt wird sie aber auch nicht besser sein, als die andere.

    Also, hell sind sie nicht, und warm sind sie auch nicht.

    Zitat von Hollow Beitrag anzeigen
    Leuchtkraft und Lichtfarbe haben ausgezeichnete Werte
    Mich überzeugt die Leuchtkraft überhaupt nicht, aber das kommt wohl darauf an womit man die Lampe vergleicht. Mein Vergleichsstandard sind meine geliebten Halogenmetalldampflampen, und dagegen kommt bisher auch objektiv nichts an.
    Die Lichtfarbe mag mit 6500K ok sein, aber leider sagt diese Zahl nichts für Reptilien aus.
    Der Farbwiedergabwert wird weiterhin totgeschwiegen, das wird wohl seine Gründe haben, er muss weiterhin außerordentlich schlecht sein.

    Zitat von Hollow Beitrag anzeigen
    und das ist die viel wichtigere Frage - Hat jemand Ahnung, ob LED's schädlich für Schildi-Augen sein können? Wenn ich in meine Taschenlampe schaue, sehe ich hinterher Sterne. Und die hat nur 3 LED's.
    Kann ich mir nicht vorstellen. Auch bei deiner Taschenlampe wird das nicht an der Helligkeit sondern an der Leuchtdichte liegen und daran dass deine Augen dunkeladaptier und du direkt in die Lampe schaust. Also nichts was im Frühbeet passieren dürfte.

    Wenn es dir im Terrarium mit normalen Güh- oder Halogen-PAR-Strahlern zu dunkel ist, solltest du darüber nachdenken einen hqi-Strahler im Frühbeet einzusetzen. Über Licht- und Wärmeprobleme dürftest du dann nicht mehr klagen können, und ich kann dir versichern: Es gibt KEINE Lampe auf dem Markt die langfristig gesehen günstiger ist als ein hqi-Strahler.

    Grüße, Sarina

    Kommentar

    Lädt...
    X