Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröten vegraben sich immer!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröten vegraben sich immer!

    Hallo meine zwei kleinen grieschichen Landschildkröten (Wurf Juli 09) leben im Moment noch in einem großen Terrarium vergraben sich sehr oft und kommen garnicht raus. Temperaturen etc. stimmt alles.
    Wenn ich sie ausbuddel und unter Uv und Licht setzte essen sie sofort und sind auch ne weile richtig fit.

    Ist das normal und wann und wie oft muss ich sie ausbuddeln?

  • #2
    Hallo
    alles völlig normal vor zwei Wochen sind bei mir noch 3 Babys geschlüpft :wub:

    und diese haben sich die ersten Tage nur eingebuddelt . Da meine erst jetzt geschlüpft sind ,versuche ich sie noch etwas wach zu halten bevor ich sie starren lasse . Ich denke aber Deine beiden wollen in die Winterstarre. Wann hast Du diese geplant ?

    Lg
    Inga

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Ich würde die Tiere nicht ausbuddeln. Schlüpflinge leben sehr versteckt und wenn sie Hunger haben, kommen sie alleine raus.
      Jetzt merken die Tiere natürlich dass der Winter kommt und sie stellen sich hormonell auf die Winterstarre ein. Ich würde die Temperaturen langsam senken und die Winterstarre einleiten.
      Viele Grüße
      Sabine
      http://www.schilditreff.de
      http://www.pflanzenbestimmung.de

      Kommentar


      • #4
        Man hat mir geraten sie dieses Jahr noch nicht in die Winterstarre zu tun!!!!

        Werde jetzt übers Wochenende weg fahren ...meine Mutter füttert die kleinen..aber was ist wenn sie sich übers wochenende nicht ausbuddeln? oder kommen sie nicht mehr allein da raus?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Orgi-Joshy Beitrag anzeigen
          Man hat mir geraten sie dieses Jahr noch nicht in die Winterstarre zu tun!!!!

          Werde jetzt übers Wochenende weg fahren ...meine Mutter füttert die kleinen..aber was ist wenn sie sich übers wochenende nicht ausbuddeln? oder kommen sie nicht mehr allein da raus?

          und mit welcher Begründung ? Mehr schreibe ich hier nicht sonst bekommt man hier wieder Schläge ... Nur soviel es ist wichtig das sie starren .

          Lg Inga

          Kommentar


          • #6
            Mir wurde gesagt das sie noch zu klein sind und erst ab nächstes Jahr in den Winterschlaf sollen!

            Aber wie es des nun mim vergraben die kommen da schon allein wieder raus wenn sie wollen oder?

            Kommentar


            • #7
              Hallo Joshi,

              Du hast hier ein Fachforum aufgesucht und solltest die Empfehlungen ernst nehmen.
              Wer auch immer Dir gesagt hat,dass Du die Tiere dieses Jahr noch nicht starren lassen sollst,soll Dir bitte sagen ,was mit den Schildkröten in freier Natur im Winter passiert.
              Bereite Deine Tiere auf die Starre vor,sie zeigen Dir mit allem Nachdruck,dass es Zeit ist.
              Wenn Du nicht weißt,wie das funktioniert,sag was und Dir wird geholfen

              Gruß
              Gudrun

              Kommentar


              • #8
                Doch doch ich weis es. Vielen Dank!

                Kommentar


                • #9
                  na dann

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo zusammen
                    Ich bin soeben auf der Suche nach Hilfe auf euer Forum gestossen. Ich hab seit etwa einem Monat 2 Babyschildkröten. der Gizmo ist eine Breitrand- der Tadeus eine Griechische Landschildkröte. Soweit so gut, ich hab die kleinen bekommen, das Terri eingerichtet und voller Elan gestartet. Die beiden haben sich gut eingelebt und nach schwierigkeiten mit der Wärmelampe haben wir's nun voll im Griff. Da mir vom Züchter geraten wurde, sie nicht in den Winterschlaf zu bringen, sind sie noch immer aktiv. (Dieser Beitrag hat mich nun aber grad extrem verunsichert!!!??)
                    Nun, wieso ich schreibe ist folgendes. Gestern habe ich schockiert festgestellt, dass auf dem Panzer meiner Babies kleine weisse Käferchen rumlümmeln. Ich hab sie entfernt, war kurz im Zoofachgeschäft und hab einen Milbenspray geholt. Heute habe ich aber gesehen, dass das ganze Terrarium voll davon ist. Ich bin ziemlich ratlos. Ich hab jetzt das Terri leergeräumt, die kleinen als Notlösung mit Häcksel und Stroh in ner grossen Salatschüssel und weiss nicht mehr weiter. Ich hab keine Ahung, was das für Viecher sind, woher die kommen und wieso. Muss ich deswegen zum Tierarzt? Kann ich auch einfach das Terrarium blitzeblank putzen und neu einräumen? Und vorallem: Muss ich die kleinen in die Winterstarre schicken? So viele verschiedene Leute haben etwas anderes gesagt, ich bin enorm verunsichert.
                    Ich wäre echt froh um ein paar Tips oder Hinweise..
                    Danke

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Gizmo,
                      Hallo Tadeuz,
                      Hallo ??? (ein Name zum Ansprechen wäre schön ),

                      zum ersten: Landschildkröten sollte man so naturnah wie möglich halten. Dazu ist eine Haltung von Griechischen und Breitrand-Landschildkröten im Terrarium nicht geeignet. Aber im Augenblich erst einmal gut - es ist erst einmal so ... vielleicht ist ja zum Frühjahr ein Gartengehege vorhanden? Auch ein Balkon mit Sonnenlicht wäre eine Übergangslösung ... aber dieses ist ein anderes Thema und hier gibt es in vielen vorangegangenen Postings gute Tipps und Bilder.

                      zum zweiten: Naturnah: Was machen die genannten landschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum? Sie halten eine Winterruhe - allein schon aus dem Grund, weil es kein Futter gibt. Warum also sollen sie in unserer Gefangenschaft keine Winterruhe halten?

                      Mein ganz klare Empfehlung: Wenn die Tiere gesund sind: Futter reduzieren, Wärmestrahlungs-Zeiten reduzieren, Wenn möglich nach etwa 4 Wochen in einen kühlen Raum (ca. 10 Grad) ein paar Tage "vorkühlen" und dann Ab in den Kühlschrank!! (Siehe hierzu auch einige Postings im Forum). Die Winterruhe Zeit variiert nach unseren Meinungen dann: drei bis fünf Monate .... je nach Lust und Laune des Halters.

                      Beste Grüße
                      Dieter

                      P.S.: Die "Käfer" können aus der Einrichtung kommen ... also alles austauschen ... ansonsten wäre ein Bild der Tiere nötig ... Ferndiagnosen sind sonst schwierig ...
                      Zuletzt geändert von Testudo50; 22.11.2009, 16:50.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Dieter
                        Nun ein Foto der Tierchen dürfte schwierig sein, da diese fast mikroskopisch klein sind.
                        Ich bin mir nicht sicher ob die beiden gesund sind.. Sie sind nicht wirklich aktiv und oft tagelang vergraben (ja, jetzt wird mir klar, liegt wohl auch eher an der fehlenden Winterruhe..)
                        Ich werd morgen mal den Tierarzt anrufen und hören was der dazu meint.
                        Mein Ziel wäre es natürlich schon, die Tiere nächstes Jahr in ein Gartengehege verlegen zu können..
                        Wie steht es mit Terrariumsand im Terrarium ? Die im Zoofachhandel haben mir das verkauft, aber ich weiss nicht, obs das wirklich braucht und wie gut das ist?
                        Grüsse Jessi
                        Zuletzt geändert von Frank Schmeissing; 22.11.2009, 22:25. Grund: Verniedlichung verbessert

                        Kommentar


                        • #13
                          Hm,evtl Springschwänze wenn sie so klein sind wie du sagst.Google mal danach,evtl kannst dann ja Bilder vergleichen.
                          Sollte es der Fall sein,wäre in dem Fall kein Grund zur Sorge.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Kaki
                            Merci für den Tip, aber es sind Schlangenmilben.. Ich war beim Doc mit den kleinen..

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X