Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung verschiedener Arten von Landschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Gerüchten zufolge soll bei Testudo-Arten eine Kloakoskopie, bei der die Farbe der Darmschleimhaut(?) entscheidend sein soll, bereits bei Schlüpflingen das Geschlecht erkennen lassen. Leider kann ich dazu aufgrund eines Forencrashs weder einen Link, noch den Urheber des Gerüchts oder irgendeine Quellenangabe liefern. Wenn das stimmt kann die Untersuchung nicht besonders teuer sein.

    Ist aber wieder ein anderes Thema.

    Kommentar


    • #17
      Noch meine fehlende Antwort,

      für Sarina,

      im Buch "Schildkröten" von Hans-Werner Rudolf auf Seite 62 habe ich das passende gefunden:

      Falls Dir das Buch nicht vorliegt, hier eine Kurzfassung:

      Landschildkröten besitzen bei der Befruchtung eines Eies die gleiche Anzahl von F-Genen und M-Genen. Im jeweiligen Temperaturbereich wird dann der eine Gen-Part unwirksam.

      Folglich behält das Tier einen Gen-Teil, bei dem dann auch das männliche oder weibliche Geschlecht nach dem Schlupf nachgewiesen können werden muß. Irgendwie muss der Körper ja wissen, ob er männlich oder weiblich IST.

      Ist grundsätzlich auch logisch: Wenn einmal das Geschlecht festgelegt ist, dann müssen ALLE Körperzellen diese Information haben ... wie sollten sich sonst die Informationen über das Geschlecht letztendlich in alle Zellen vervielfältigen ...

      Bei Bedarf bitte eine kurze Info mit eMail-Adresse und ich schicke gern eine pdf der Seite.

      Grüße
      Dieter

      Kommentar


      • #18
        Hallo Dieter,
        danke für die Recherchearbeit!
        Grüße, Sarina

        Kommentar

        Lädt...
        X