Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timothy die Maurische Landschildkröte-Wie alt sind die ältesten Schildkröten im Forum?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Häääääää ???

    Malize ????

    Mobil ?????

    Habe die etwa angezüchtete Räder oder Ähnliches ??

    Aber ein stolzes Alter ....

    Grüße
    Dieter

    Kommentar


    • #17
      wirklich alt: http://www.hindu.com/yw/2006/05/05/s...0500650300.htm


      Irgendwo habe ich mal gelesen, dass in München??? Griechische Landschildkröten leben, die im ersten Weltkrieg nach Deutschland kamen und in den 1990-er Jahren noch reproduziert haben sollen.


      Gruß, Marco

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Testudo50 Beitrag anzeigen
        Mobil ?????

        Habe die etwa angezüchtete Räder oder Ähnliches ??
        Mobil (lat.: mobilis = „beweglich“ – zu: movere = „bewegen“; fr./frz.: mobile = „beweglich“, „marschbereit“)

        "mobil" hat nix mit Rädern zu tun ... ooh:

        Kommentar


        • #19
          Da hast Du mich

          erwischt, Claudia,

          ich habe schon damals versucht, mein "zweifaches kleines Latinum" in ein "großes Latinum" umzutauschen - hat nicht geklappt und französisch habe ich schon gar nicht gelernt ...

          Und was würden meine Eltern sagen? : "Hättest Du damals 'mal besser in der Schule aufgepasst, dann wär dir das nicht passiert!" - Recht haben sie.

          Aber nichts desto trotz: Wir haben also hier im Forum nur Malize, der Tiere von 1949 (=61 Jahre) bieten kann (ist das eigentlich genau belegt, Malize?) ... nichts älteres?

          Wo sind denn all die Landschildkröten mit 80 und mehr Jahren?

          Einen fragenden Blick in die Runde wirft
          Dieter

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Testudo50 Beitrag anzeigen
            Wo sind denn all die Landschildkröten mit 80 und mehr Jahren?
            Zwei davon (THB) bei mir ... gesund, munter und eierlegend ...

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Testudo50 Beitrag anzeigen
              Malize ????

              Mobil ?????

              Habe die etwa angezüchtete Räder oder Ähnliches ??

              Aber ein stolzes Alter ....

              Grüße
              Dieter
              Hallo Dieter,

              grins nein. Ich meinte nur sie sind im Sommer gut drauf :-) Ihnen gehts super
              Ja das ist belegt, der eigentliche Besitzer war eine alte Dame die ins Heim musste. Dadurch kamen sie in eine Auffangstation und dann zu mir. Die alte Dame war beim Schlupf 1949 als Kind dabei. Aber ich hoff ja die Mädels machen noch einige Jahrzehnte mit :-)

              Grüße
              Katja
              Zuletzt geändert von malize; 31.01.2010, 16:39.

              Kommentar


              • #22
                Meine Eltern haben von ihrer Hochzeitsreis zwei Thb mitgebracht. Das müßte 1942/43 gewesen sein, leider kann ich sie nicht mehr fragen. Eine davon Penelope lebt heute noch. Wie sie das geschafft hat? Ich glaube das wäre Stoff für einen Roman.

                Kommentar


                • #23
                  Hallo!
                  Ich habe einige sehr alte Tiere, wie alt genau kann ich aber nicht sagen.
                  Meine erste Schildkröte bekam ich 1969. Er war damals schon adult und hat sich in den vielen Jahren, die er mich begleitet hat nicht verändert.
                  Als er im Sommer 2008 verstarb habe ich eine Sektion veranlasst. Erstaunlicher weise waren seine Leber und Nieren gesund. (Wenn ich daran denke, wie er in meiner Kindheit gefüttert wurde?) Er starb an einer Wucherung im Darm (Krebs???)
                  Sein Alter wurde auf 80 Jahre geschätzt.
                  lg
                  christine

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    meine älteste wurde zwischen 90 und über 100 geschätzt.

                    lg Cidien

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo Cidien!
                      meine älteste wurde zwischen 90 und über 100 geschätzt
                      .
                      Auch nach einer Sektion?
                      lg
                      christine

                      Kommentar


                      • #26
                        Eine Bekannte Züchterin hat ein (wie ich das sehe) riesiges Tier von Testudo greaca spec., die adult als WF kam, mehrmals von Halter zu Halter gereicht wurde und mittlerweile laut ihr nachweislich an die 100 Jahre sein soll. Das Tier fraß das letzte mal als ich dort war noch wie ein Scheunendrescher, reproduziert soweit ich weiss aber mangels passendem Partner nicht.
                        Werde sie mal das nächste mal genauer unter die Lupe nehmen.

                        Viele Grüsse
                        Dominik

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo,

                          nein nicht nach einer Sektion, sie lebt noch :-)

                          lg Cidien

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo, habe ein T.h.b.-Männchen, der nach dem Weltkrieg von einem Soldaten aus Griechenland mitgebracht wurde...Er müßte ca 65-70 Jahre alt sein... Hatte anfangs sicher keine optimalen Bedingungen in seiner neuen Heimat( da oben etwas höckrig am Panzer) und wurde teilweise wohl auch mit Milch und Semmeln ernährt, so wie es früher z.T. gemacht wurde....Er ist aber kerngesund und auch dieses Jahr wieder gut aus der Winterstarre erwacht!
                            Gruß, Dana

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,

                              meine Omi & mein Opi (94 Opi und 89 Omi) haben gesamt 4 griechische Landkröten im Garten kriechen.

                              Ich hab grad mal angerufen; die letzte kam Anfang der 80er Jahre dazu (Ersatz für eine nicht mehr aus der Winterruhe erwachte Kröte), die ersten wurden ihnen Mitte der 60er geschenkt (waren aber schon ausgewachsen damals, meinte Omi).
                              Aber mehr zum Alter der Tiere wussten die Zwei nicht mehr.

                              Somit sind die Kröten aber ja auch mind. 45/50 Jahre alt, wobei man halt nie mehr erfahren wird, wie alt die schon waren, als sie zu Omi & Opi kamen.

                              Gruss

                              Andi

                              Edit: den einen oder anderen bösen Vertipper entfernt ...
                              Zuletzt geändert von Onkel Andi; 08.04.2010, 15:53.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X